1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Rita

Beiträge von Rita

  • Grüße von Rita

    • Rita
    • September 24, 2007 at 19:28

    Huhu Leute...

    hab grad den anderen Laptop, der eigentlich nur für zuhause war mit in die Firma geschleppt...(fast 4KG) und dem klargemacht, daß er mit meinem DSL zu funzen hat...

    und den schönen kleinen(1,4KG) schick ich jetzt ein..... wehe die kriegen den net schnell in Ornung.... muß irgendein hardwarefehler sein....

    Rita

    PS aufs Vista umgewöhnen muß ich mich auch grad.... 1MB Ram bei XP war prima... der hier braucht glaub ich mal bissl mehr.....

  • Primavera - wie teuer?

    • Rita
    • September 24, 2007 at 19:20

    den Bildern nach ist das ne italienische.... hat sie denn schon deutsche Papiere??

    ich hab eine in etwas besserem Zustand mit deutschen Papieren und frisch Tüv für 1500.-

    Rita

  • innenliegende zündspule lima

    • Rita
    • September 24, 2007 at 19:08

    bei der "deutschen" 50 Spezial versorgt eine Spule die Blinker
    eine Scheinwerfer und Rücklicht
    und die Speisespule der Zündung versorgt das Bremslicht mit....

    die Spule da oben ist falsch und paßt nicht

    Rita

  • Rücklicht bei PX alt über Lima od. Batterie?

    • Rita
    • September 18, 2007 at 21:27

    bei 78er Baujahr sollte das Rücklicht auf dem Batteriestromkreis laufen
    und nur der Scheinwerfer an der lima hängen

    wenn das Zündschloß nur 4 Kabel hat ist das so

    Rita

  • Bremslichtschalter Pk 50 XL1 Bj. 87

    • Rita
    • September 18, 2007 at 21:25

    schraub mal das Rücklicht komplett ab und guck ob da 2 oder 3 Kabel sind

    Rita

  • Lichtproblem

    • Rita
    • September 17, 2007 at 20:18

    ich würde eher auf einen defekten Spannungsregler tippen.... linke Seite hinter dem Batteriehalter

    Rita

  • Vorstellung und ein paar Fragen zu meiner Vespa

    • Rita
    • September 17, 2007 at 20:15

    nach den Bildern ist das kein V5A1T Rahmen.....
    hat der links ein Werkzeugfach?? auf dem Bild mit dem Regler ist der boden eines Werkzeugfachs abgebildet.... das hatte 73 aber nur die primavera die Rahmenfront sieht auch nicht nach V5A1 aus.... schraub mal die Kaskade ab... mach nen Bild ohne kaskade und eins von links hinten....

    Rita

  • kein Fahren in höheren Drehzahlen

    • Rita
    • September 17, 2007 at 18:34

    was Du auch mal versuchen kannst:

    den Anschlußstutzen fürs Benzin am Vergaser nach oben drehn.... Benzinschlauch dran und irgendeinen alten Mopedtank auf den Gepäckträger schnallen (ich nehm für solche Versuche oft ne leere Getriebeölflasche....)
    es kann sein, daß das benzin nicht schnell genug in den vergaseer nachläuft, weil beinzinhahn teilweise verstopft oder benzinschlauch geknickt/eingeklemmt

    Rita

  • Gibts hier noch jemand mit ner PK 125 XL

    • Rita
    • September 17, 2007 at 18:29

    die 100cm³ Modell waren speziell für England und USA (ich hab mir halt immer mal wieder was seltenes ausm urlaub mitgebracht)

    in England gab es eine Versicherungsklasse bis 100cm³.... alles drüber war viel teurer....

    genau wie die Ersten P200 für den deutschen markt auf 10 PS gedrosselt waren... und überall sonst 12PS hatten

    Rita

  • Vorstellung und ein paar Fragen zu meiner Vespa

    • Rita
    • September 17, 2007 at 18:25

    da hat einer aus 3 mach 1 gespielt

    Vespa 50 Spezial Rahmen aber so wies aussieht einer von 79-81er Baujahr.... oder evtl sogar ein Primavera Rahmen
    Motorblock?? würde zu ner 79er V50 Spezial passen
    Lenker von 125 Primavera
    und Zündung von PK

    Fazit: die Papiere und der Roller gehören nicht zusammen.... guck Dir die eingeschlagene Motornummer (oben links bei abgenommener Motorklappe) mal genauer an

    Rita

  • Auspuff nicht "zugelassen"?

    • Rita
    • September 17, 2007 at 18:17

    laut meinem Computer braucht Dein Roller den Auspuff mit der Nummer 245661

    sind noch 2 da... aber die kosten 159€

    evtl komm ich an einen guten gebrauchten ran... der kostet dann die Hälfte also 80.-

    Rita

  • Auspuff kaputt? (Vespa ist total laut)

    • Rita
    • September 17, 2007 at 18:09

    bei der PK automatic würde ich zuerst mal auf einen lockeren Auspuffkrümmer und eine dadurch kaputtgegangene Dichtung tippen....

    im Regelfall brauchst Du dann 2 neue Dichtungen, 4 Spezialmuttern und ne halbe bis eine Stunde Fummelei (Finger verrenken = Strafarbeit) aber Material weniger als 10€

    Rita

  • Auspuff nicht "zugelassen"?

    • Rita
    • September 15, 2007 at 15:16

    schreib mal Deine komplette Fahrgestellnummer hier rein... wir haben noch ein paar neue originalauspuffanlagen von PK automatic....
    ich muß aber gucken ob die richtige für Dein Modell dabei ist

    Rita

  • Sitzbank inklusive Schloß und einem Schlüssel

    • Rita
    • September 14, 2007 at 22:55

    :thumbdown::thumbdown:

    mein Leben besteht nicht aus 24 Stunden im Forum... wenn ich hier ein Teil inseriert sehe, möchte ich auch einen preis sehen.... ich hab einfach keine Lust jedes teil erst per PM zu erfragen.... außerdem ist dann mein Postfach noch öfter am überquellen....
    wer ein teil mit Preis anbietet ist für mich interessant... auch wenn mir der Preis evtl zu hoch ist.... aber einb Angebot ohne Preisangabe ist für mich Zeitverschwendung, da ich den tread dann unnötig angeklickt habe
    :thumbdown:

    Rita

  • Wie heißen die kleinen runden Kappen auf der Mitte des Rades ?

    • Rita
    • September 14, 2007 at 17:11

    wenn die 36mm groß sind.... # 92517 beim Vespa Händler (8,10€)

    Rita

  • Zündgrundplatte

    • Rita
    • September 13, 2007 at 21:42

    klar doch... sind bei Autos meist in der Innenbeleuchtung verbaut

    Rita

  • Krüger 135 ccm = DR 135 ccm ? Standardkolben oder Übermaß ?

    • Rita
    • September 13, 2007 at 21:09

    beim Hohnen kannst Du normalerweise den Originalkolben verwenden... (60,0) Übermaß gibts 60,4 und 60,8

    Zylinder sind gleich.... wurden von DR mit Krüger gekennzeichnet... da gewisse Versandhändler die Zylinder mit kopierten Gutachten vom krüger verkauft haben.... und geht ja mal gar nicht.....

    Rita

  • Motor ohne einbau testen möglich ?

    • Rita
    • September 13, 2007 at 21:05

    von der Elektrik her ist das problemlos, einen ausgebauten Motor laufen zu lassen...
    wenn der mit E-Start ist... sogar ganz easy... mit Überbrückungskabel und ner Autobatterie anschmeißen...

    Rita

  • Zündgrundplatte

    • Rita
    • September 13, 2007 at 20:55

    ist 12V

    verbau einen Spannungsregler mit 3 Anschlüssen und 12V Birnen.... dann haste auch ordentlich Licht

    Rita

  • Gibts hier noch jemand mit ner PK 125 XL

    • Rita
    • September 12, 2007 at 21:29

    ich hab nur ne PK100XL keine 125er... ;);)

    Rita

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™