rausfinden kannste das auch einfacher....
Nabenkappe ab (falls überhaupt vorhanden)
1ten Gang rein.... versuchen anzufahren, während 2ter Mann sich bückt und guckt ob sich da die Mutter dreht....
Rita
rausfinden kannste das auch einfacher....
Nabenkappe ab (falls überhaupt vorhanden)
1ten Gang rein.... versuchen anzufahren, während 2ter Mann sich bückt und guckt ob sich da die Mutter dreht....
Rita
ist das ne XL oder ne XL2 ???
Rita
402 und 407 sind Modellvarianten der PK
50N zb ist 101
50N spezial 6V = 114
50N spezial 12V = 414
Rita
gibt neue Ersatzteilnummern....
56002R (oben)
und
56003R (unten)
je 19.- als Originalteil.....
Rita
wahrscheinlich hat die mal nen andren Tacho bekommen.... Sitzbank liegt ja auch die falsche dabei
Rita
PK125S automatic
es gab in der Cosa gefederte und normale Schwimmernadeln... das zugehörige Vergaseroberteil war aber anders.... also evtl. falsche Kombination
Rita
82 gabs silber 108
rot 621
blau 652
weiß 715
.... ich glaub, das wars
Rita
da mußte schon den kompletten Motor tauschen
Rita
Innenrohre, Außenrohre, Halterung unterm Tacho, diverse Klammern und Kleinteile
Rita
ist ein Öffner....
gehört so....
strom fließt durch den Schalter zur Beleuchtung.... wenn du Hupst...erst durch die Hupe und dann zum Licht...
also in Reihe geschaltet
Rita
hast Du PX alt oder PX Lusso...
wenn Lusso brauchst due nur anderen Kabelstrang vom Tacho zur Kaskade runter...
am Scheinwerfer ist das Umrüsten leicht....
links schwarz
oben braun
rechts lila
Rita
die ganzen Züge sind das kleinere Problem...
viel schwieriger ist, daß0 die befestigung des Lenkers an der gabel völlig verschieden ist....
Rita
84er Lusso sollte weiß 694 sein
Rita
50N Elestart hat normal hinten keine Blinker....
am Schalter überprüfen, ob das Kabel zum linken Blinker saft hat.... dann Steckverbindung im Lenker hinter dem Scheinwerfer
Rita
Batterie versorgt nur Hupe und E-Starter
alles andere über Wechselstrom von der Lima...
prüfen ob am Blauen Kabel aus der lima Saft ankommt... dann Blau am Regler...dann grau am Lichtschalter
Rita
nimm 2 Stück 12V 5,5 AH.....
mußt Du dann nur anders anschließen
nämlich paralel.... d.h. Plus an plus und Minus an Minus....
Rita
ohne Treittleisten ist EM
=erhebliche Mängel = keine Plakette
Rita
der Kabelbaum ist falsch, der ist für ne Italienische PK mit Wechselstromschnarre....
wenn Du den verwenden willst brauchst Du die Schnarre statt der Hupe und einen anderen Lichtschalter
Rita
ZitatOriginal von kasonova
ja kanste mal sehen, die Flachleute!. Bei Vespa mit Batterie NUR Hupe und Anlasser über Batterie, alles andere, wie bei allen Vespas Wechselstrom betrieben. Allso nur bei laufendem Motor.MfG
diese Fachleute wußte wie Du nur einen Teil....
frühe Lusso Elestart haben die Blinker über Batterie.....
Rita