normal is da ein kleines Gewinde drin (m3 oder M4) dann halt kurze Schraube nehmen.... wenn Kein(oder kaputtes ) Gewinde...kurze Blechtreibschraube.....
Rita
normal is da ein kleines Gewinde drin (m3 oder M4) dann halt kurze Schraube nehmen.... wenn Kein(oder kaputtes ) Gewinde...kurze Blechtreibschraube.....
Rita
er braucht aber das links im Bilkd, da die äußeren löcher zu seiner XL2 passen....
Rita
kannst ihm das schicken...oder er kann meins haben...
oben aufm Vergasergehäuse ist eine kleine Schraube (SW 7)
2 Umdrehungen öffnen....damit ist der Benzinhahn auf....auch ohne Strom... wenns dann besser wird ist da was faul....
wenns nix bringt.... Vergaser mal gründlich reinigen
Rita
wie kommst auch auf die Idee bei Piaggio nach Unterlagen für Malossi Tuningzylinder zu fragen??? damit haben die nix am Hut
Rita
mit 4er Bohrer genau mittig gebohrt ist im Regelfall einfacher...
die Sperren aufbohren, mit Schraubenzieher "aufschließen" und das neue Schloß rein....
Rita
kannst von mir einen original Kennzeichenträger von XL 2 in neuwertig bekommen... 10.- incl. Versand
Rita
ist korrekt so
Rita
haste denn einen Eigentumsnachweis zu dem Rahmen...Kaufvertrag z.B.???
Rita
ob der Roller eingetragene!!!
40 45 oder 50km/h hat
es reicht auf jeden Fall die KlasseM oder B oder 3/4/5
bis BJ 86 generell 40km/h (kann legal auf 50km/h umgerüstet werden)
86 bis 2002?? generell 50km/h
ab dann bei neuen Modellen 45km/h bei "weitergebauten" noch etwas länger 50km/h
Rita
und die 60km/h DDR Mopeds sind in einem Vesap forum außen vor...
weils auf keinen Vespa Roller zutrifft....
einen schwächeren Motor eingetragen zu bekommen ist eigentlich immer easy.... Motornummer sollte halt V5X*M sein
evtl guckt er auch nach dem Vergaser....
aber sollte mit 34€ Gbühren hinkommen, wenn Kopie von PK 50Papieren zum Abschreiben der technischen Daten da ist und er nicht erst stundenlang suchen muß
Rita
alle!!! schwarzen Kabel miteinander verbinden.
und da wo Du am Scheinwerfer das gelbe dran hast.... gehört das grüne hin.
gelb an das andere gelbe, das da sinnlos im Hintergrund rumhängt
Rita
Versicherung ca 80.-
Steuer 28.-
Rita
Leichtkraftrad BIS 80km/h ca 500€ ist richtig
Leichtkraftroller bis 80Km/h ca 200€
über 80 km/h (erst ab 18 zu fahren und die unfallträchtigen 16 jährigen ausgeschlossen = unter 100€ (ich zahle 17€)
Rita
Tacho, Tachowelle, Tachoritzel, Achswellenmutter mit Ritzel
und noch ein paar Kleinteile zur Befestigung der Tachowelle an der Vorderradaufhängung
Rita
wenn Du das grün/weiße oder das schwarz/weiße Kabel nicht am Tanggeber verbindest, sondern mal kurz an Masse hältst (z.B. Befestigungsschraube vom Tank) leuchtet die Reservelampe auf Bzw. geht die Nadel auf"Voll")
normal geht die Lampe an, wenn noch ca 1L im Tank ist
Rita
haste das Kabel nur auf Masse getippt oder am Geber angeschlossen??
auf Masse tippen = Tank voll
der Geber hat mehr Widerstand, je leerer der Tank ist
Rita
wenn der gelbe mit dem Sprung im Glas von Deinem Roller ist....
Du kannst auch einfach ein neues Glas montieren.
Rita
ZitatOriginal von derbastian
nicht vergessen - auf die rechte seite legen sonst suppt es links aus der bremstrommel raus...
QUATSCH!!
wenn der Wellendichtring OK ist kommt kein Tropfen....
wenn nicht gehört der eh gewechselt
Rita
na prima
dann brauchste nur noch ein Kabel vom dritten Anschluß des Tankgebers an Masse legen....
wenn Du diese beiden mal an Masse tippst.... beim einen leuchtet die Reservelampe auf beim anderen zuckt die Nadel der Benzinuhr nach oben....
und welche Kabelfarben haben die 2??
Rita