fast richtig, Ben
die grenze ist über 125cm³ und/ oder über 11KW (15PS)
drunter ists ein leichtkraftrad...= kleines Schild....
drüber halt kraftrad...= großes Schild
Rita
fast richtig, Ben
die grenze ist über 125cm³ und/ oder über 11KW (15PS)
drunter ists ein leichtkraftrad...= kleines Schild....
drüber halt kraftrad...= großes Schild
Rita
der alex hats erkannt....
es ist die 50 Elestart.........da konnte man bei laufendem Motor den unterbrecher einstellen.....
das Polrad war mit 6 schrauben m6 auf die Nabe befestigt, die den nocken für den unterbrecher trug....
bei der batteriezündung der gs3 könte es eventuell auch funktionieren.... halt auch nur mit nabe....
Rita
und es gibt doch eine Vespa, die ohne das Polrad läuft.....
allerdings nur kurzfristig..... und nur oberhalb von ca 2.500 Umdrehungen....
Rita
Auflösung verrate ich später.....grübelt mal ein bißchen....
oder kaufvertrag, daß du den Roller BJ 60 gebraucht gekauft hast....
frag mich net wie viele ET3 aus Italien hier als BJ 60 rumfahren....
Rita
PS bei einer ET3 hat mir mal ein Tüv Prüfer ne EZ aus April 61 in die papiere eingetragen......auf meine Nachfrage, was das soll....
meinte er, daß das Datum in den italienischen Papieren gestanden habe....
....grins..... stand wirklich drin.....der Geburtstag des vorbesitzers.....
Rita
Zwiebacksäge mit auffälligem Auspuff = Bullenmagnet...
Rita
ich hab noch kleiner als das kleine...
gut die hälfte....
Rita
seit märz 2008 bekommen alle 125er das kleine...egal ob 79 oder 81km/h
Rita
wenn roller einen regler mit 3 anschlüssen haben oder bei Cosa mit 4 .... ist das ohne batterie...
modelle mit batterie haben regler mit 5 anschlüssen (außer gaaaaanz frühe PX)
rita
wenn du auf die zulassungsstelle gehst, bei der der roller auf deinen Onkel zugelassen war.... und dir gegen Gebühr (10,70??)
eine karteikartenabschrift geben läßt....und die beim tüv vorlegst...sollte das auch klappen...
Rita
brauchst keine
Rita
und auch an der sf gibts (wenn auch versteckt) linksgewinde....
Rita
das bei der Batterie ist das Starterrelais.... und die sicherung ist auch da in dem eck.....
aber nächster schritt wäre am lichtschalter am kabel zu prüfen, ob strom ankommt....
Rita
um zu gucken, ob ich dir einen Originalkolben beschaffen kann....brauch ich die vollständige Fahrgestellnummer
Rita
geht der E-Starter?
wenn nein... mach mal Zündung an....und drück die Hupe.... laut?? leise??
Rita
76 gabs noch keine p200E!!!
ich hatte anfang 78 die erste in deutschland!!!
Rita
klar passt das.
Alle Lager und Dichtungen bekommst du hier:
Ich glaub, da holt die hier jeder...;)
nöööö
soll auch leute geben, die sich lieber originale von mir schicken lassen.......
Rita
"mein" Prüfer fährt selber Vespa....
und der an der Kasse hat auch nen Roller (Piaggio Hexagon)..... hab grad heute aktuellen Preis bei Vorfahrt mit "Spickzettel" erfragt.... 38,70€
und die kopie hatte der Maxi ja auch von mir....
Rita
warste beim Tüv in HG??? der ist bekannt für Unfähigkeit und Apothekerpreise....
hättst halt nach OF fahren müssen...
Rita