schraub mal den Blinkerschalter raus....
wenn 3 Kabel = Blinker mit Gleichstrom
wenn 6 Kabel = Blinker mit Wechselstrom
Rita
schraub mal den Blinkerschalter raus....
wenn 3 Kabel = Blinker mit Gleichstrom
wenn 6 Kabel = Blinker mit Wechselstrom
Rita
ja habe alles in paar min geschreiben. Rechtschreibfehler könnt ihr behalten.
nix da ....haben wir schon zu viele im lager.....
die packen wir ein und schicken sie Dir als Nachnahmepaket zu.....
Rita
der schalter ist 12V 50er mit 4 blinkern
Rita
reinpassen tut er problemlos......
nur mit dem Schalten wirste probleme kriegen.... weil XL2 nur einen dicken Schaltzug hat
und alle anderen 2 dünne...........
Rita
wenn nochmal einer für 20 euro sonne abnahme kriegt, den verhau ich
versuchs......
für 20 krieg ich auch keine 21er.... aber für 35.-
Rita
paßt.....
brauch ich nix weiter zu sagen...
Rita
für den Tüv müssen die Füße auf dem Trittbrett ordentlichen Halt haben....
Ledersohlen auf ner nassen Lackfläche = null Halt....
notfalls 80er Smirgelleinen aufkleben....das ist ne ausreichde Rauheit.....
Rita
Also, entweder du suchst dir 'ne andere Prüfstelle, da solche Sachen im ermessen des Prüfers liegen, oder du machst es gleich richtig:
Meines Wissens nach ist keine Vespa Serienmäßig mit Klemmspiegel im Fußraum ausgeliefert worden, also schmeiss für die §21 'n Lenkerspiegel dran,
reiss das Riffelblech runter, lauf mi der Flex aussen herum und popp's wieder dran, oder besser nimm gleich 'n paar Trittleisten,
Korrigier den Reflektor der Lampe,
stell die Vorderbremse nach,
und guck mal ob dein Pott irgendwo 'n Loch hat, oder die Verscharubung am Krümmer nicht mehr ganz dicht ist.Blanko-Schilder gibt's in den einschlägigen vespa online shops oder in der bucht!
in den siebzigern wurde jede in deutschland verkaufte vespa mit beinschildspiegel ausgeliefert
rita
dann gäbs da noch die Möglichkeit....
statt am Zylinder zu flexen.... den Zahnkranz am Polrad mit nem kurzen Meißelschlag abzumachen...
Rita
Polradabzieher kannste von mir für 10,50 + 4.- Versand haben....
und die alte platte könnte ich auch brauchen....
Rita
wahrscheinliste Ursachen sind
defektes blinkrelais
oder Kabel ab am Schalter
Rita
joh vorsichtig flexen....
nich bis in den Überströmer.....
Rita
ist deine Pk50S Lusso ohne Elestart??
dann paßt die platte....
Rita
als der erste DR verbaut wurde gabs noch keine PX mit Elestart.....
Rita
@ fips
die teile, für deine sehn genauso aus.... aber die XL2 hat nen anderen konus auf der kurbelwelle....
also paßt die ankerplatte aber nicht das polrad auf Deinen Roller
er braucht entweder das richtige relais...
beim Händler wird ihm wohl das Wechselstromrelais untegejubelt worden sein...das dann nicht blinkt sondern nur einseitig leuchtet....
er muß beim vespa Händler drauf hinweisen, daß er eine der wenigen PK mit GLEICHSTROMBLINKERKREIS hat....
notfalls Blinkrelais für PX alt nehmen.... dann gehts auch...
einzige möglichkeit.... das jetzt mit dem Relai zum Funktionieren zu bringen.....Kontrolleuchtenkabel am relais abziehen....
unter der kaskade vom linken Blinkerkabel über eine Diode Strom aufs Kontrolleuchtenkabel geben und genauso vom rechten....
Rita
Hi, wenn Du mal ein bisschen über Deine Modifikationen geschrieben hättest währe es leichter. Das Vespa Relaus unterscheidet sich vom normalen (Auto) Relais. Beim Auto, vier Anschlüsse, Spule Eingang und Ausgang (85 + 86), Strom Eingang und Ausgang (30 + 87). Dabei ist es gleichgültig wie die Ein und Ausgänge gepolt sind, da elektrisch getrennt. Beim Vespa Relais alles anders, keine Klemmenbezeichnung, über weiß und schwarz liegt permanent Stom am Relais an, und das Relais schaltet erst, wenn über den Blinkerschalter die Birne(n) zugeschaltet werden (weiß/schwarz). Die Kontrolle wird über den vierten Kontakt vom Blinkgeber versorgt (weiß/rot), im Gegensatz zum PKW wo diese paralell zum Blinker hängt.
klaus
neeee du Klaus....
85 86 87 30 hats am Anlasserrelais.... oder arbeitsstromrelai für hupen...
Blinkrelai hat 49 49A und 30....
Rita
danke für die Hilfe klaus
wenn der roller 4 einzelne große Stecker hat... die paassen notfalls dran.... 4 einzelne kleine passen besser... (kann auch 4 Stecker beilegen)
dann wärs 35.- + 1,20 für 4 Stecker + 4.- Päckchen... = 40,20€
Rita
net für 50€
net für 500€
momentan gaaaar keinen
Rita
T5 Motor für kleines geld.......hihihi .....wovon träumste Nachts??