1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Rita

Beiträge von Rita

  • Generelle Frage: Legale Umrüstung von LX 50

    • Rita
    • May 31, 2008 at 22:03

    red doch erst mal mit dem Händler, wo du sie gakauft hast....

    was du beim Aufstieg auf die 125er drauflegen mußt...

    mein Chef z.b. wäre in so nem Fall sicher recht kulant....


    Rita

  • Brenslichtschalter

    • Rita
    • May 31, 2008 at 21:59

    ist original..... hatten z.B. die Vespas in den 90ern in England....

    hab ich die Jahr erst 2 verkauft....(13,70)

    Rita

  • Xenon nachrüsten

    • Rita
    • May 31, 2008 at 01:08

    Kommentar in Kurzfassung......

    vergiß es


    Rita

  • Schließzylinder P80X bj. 1982

    • Rita
    • May 31, 2008 at 01:07

    beide links für deine PX alt ungeeignet....

    der erste ist PK XL2 und der zweite für PK uralt.....


    Rita

  • Generelle Frage: Legale Umrüstung von LX 50

    • Rita
    • May 31, 2008 at 00:36

    verkauf halt die LX 50 und kauf ne LX125.....

    Rita

  • PX 125 FL DT Spiegelhalterung

    • Rita
    • May 31, 2008 at 00:31

    das sagt mein Computer dazu

    266891 SPIEGELHALTER PX-LUSSO 14,80 €


    Rita

  • Verstärkte Kupplung oder nicht

    • Rita
    • May 31, 2008 at 00:24

    K263060 4 Scheibenkupplung 50N14,90 €

    K190030 Getriebeöl für Schaltroller 250 ml SAE30 4,00 €

    79002 Dichtung f. Kupplungsdeckel V50 / PK 2,00 €

    90899 Dichtung f. Bremsankerplatte V50 / PK 1,60 €

    B002143 Splint 4*32 0,30 €

    1822 Sicherungsblech Kupplung V50 / PK (=244297) 2,50 €
    +

    evtl

    K... Kupplungsspannwerkzeug 15,90 €

    K634210 Kupplungsabzieher 10,50 €

    Versand als Päckchen 4.-€


    Rita

  • Schließzylinder P80X bj. 1982

    • Rita
    • May 31, 2008 at 00:15

    das mit den günstigen Schließzylindern klappt leider nur bei PX Lusso und PK.... bei PX alt gabs mal 3 schlösser(alles außer Zündschloß) gleichschließend.... sind aber nicht mehr lieferbar....

    jetzt gibts maximal Hanschuhgfach und Lenkschloß gleichschließend.... und auch noch recht teuer.....leider!!!


    Rita

  • Verstärkte Kupplung oder nicht

    • Rita
    • May 28, 2008 at 22:18

    hab seit jahren nur 4er im Regal liegen.....


    Rita

  • Verstärkte Kupplung oder nicht

    • Rita
    • May 28, 2008 at 22:18

    hab seit jahren nur 4er im Regal liegen.....


    Rita

  • Richtiges Blinkerrelais für 76er Spezial

    • Rita
    • May 28, 2008 at 21:53

    das sollte hinhauen...


    Rita

  • Verstärkte Kupplung oder nicht

    • Rita
    • May 28, 2008 at 21:38

    wenn ich nen 75er verbau....kommt immer auch ne verstärkte Kupplung rein....

    einzige Ausnahme....kleine zierliche Fahrerin, die dann nicht mehr genug kraft für die kupplung hat.....


    Rita

  • blanko Zweitschrift 50N

    • Rita
    • May 28, 2008 at 00:10

    @ schrecka

    ne 50 R hats in Deutschland nie gegeben... also stellt Piaggio dafür keine Zweitschrift aus...

    also hast Du eine Fälschung!!!!!!!!!!!!!


    Rita

  • Wo gibt´s 12Volt Gleichspannung für eine Warnblinkanlage?

    • Rita
    • May 28, 2008 at 00:05

    bei Lusso ohne Batterie kommt nur auf dem blauen Kabel strom aus der Lima....

    und bei neueren Lusso Elestart auch... also den 5er Regler statt dem 3er verbaut...Verkabelung bissl abgeändert.... und schon ist ladestrom für die Batterie da...

    Rita

  • 23/24/25 Mai 2008 VVCD Oldtimertreffen des VVCD in Aschaffenburg /Winzenhohl

    • Rita
    • May 26, 2008 at 22:33

    noch mehr Bilder

    Bilder

    • IMG_0146.JPG
      • 345.97 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 248
    • IMG_0147.JPG
      • 418.51 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 238
  • 23/24/25 Mai 2008 VVCD Oldtimertreffen des VVCD in Aschaffenburg /Winzenhohl

    • Rita
    • May 26, 2008 at 22:24

    so hier mal ein paar Bilder

    Bilder

    • IMG_0018.JPG
      • 359.62 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 254
    • IMG_0110.JPG
      • 312.58 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 239
    • IMG_0130.JPG
      • 139.71 kB
      • 900 × 1,200
      • 247
    • IMG_0134.JPG
      • 287.11 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 246
    • IMG_0136.JPG
      • 298.72 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 227
  • Wo gibt´s 12Volt Gleichspannung für eine Warnblinkanlage?

    • Rita
    • May 26, 2008 at 22:13

    ja 5polig....

    aber muß der sein, bei dem die ersten beiden Kontakte "G" heißen und nicht "A"

    Rita

  • Wo gibt´s 12Volt Gleichspannung für eine Warnblinkanlage?

    • Rita
    • May 26, 2008 at 20:51

    den Regler kannste z.B. von mir bekommen...

    Batterie auch... (verschicke ich aber ungern...das mag die Post net so gern....) da gehste mal zum hein Gericke oder Polo... und läßt dir mal ne 4ah batterie für die 50er automatic scooter zeigen....


    Rita

  • Welchen Spannungsregler brauche ich?

    • Rita
    • May 26, 2008 at 20:38
    Zitat von ldl.dim

    Danke für die Antworten....

    Hab aber ne 50N und ber der sitzt das Teil hinter dem Lüfterrad (hat mir so ein Schrauber bei mir in der Gegend gesagt).
    Die hat eigentlich 6V, hab jetzt mal 12V Birnen eingebaut... scheint zu funktionieren.

    EDIT: hab auch den V5A4M Motor.


    da hat der Schrauber dir mist erzählt...

    bei 6 V Modellen mit den 2 Blinkern gibts gar keinen Spannungsregler

    normal hat die Vorn 6V 15W und hinten 6V 5W

    wenn zu oft birnen killt

    20 W und 5 W verbauen oder 15W und 10W


    Rita

  • Wo gibt´s 12Volt Gleichspannung für eine Warnblinkanlage?

    • Rita
    • May 25, 2008 at 20:10

    eine möglichkeit wäre, den regler auszutauschen gegen einen der eine Ba´tterie aufladen kann.... kleine 4ah Batterie einbauen und mit der Hupe und Warnblinker versorgen...

    Rita

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™