1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Wo gibt´s 12Volt Gleichspannung für eine Warnblinkanlage?

  • Lila_Specht
  • May 22, 2008 at 19:22
  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • May 22, 2008 at 19:22
    • #1

    Haöllöchen!

    Ich hab das ganze Forum schon durchsucht. Die Suchfunktion ergab irgendwie nur Zweideutigkeiten... :wacko:

    Ich hab ne PX 200 E Lusso OHNE Batterie - Und brauche 12Volt Gleichspannung. Welches Teil kriegt 12Volt Gleichspannung? - Hab leider kein Spannungsmessgerät oder anderes Prüfgerät...

    Am ehesten vielleicht noch die Hupe?
    Meine vespa ist 24 Jahre alt - Hab ich ne Gleich- oder Wechselstromhupe? Wie und wo kann ich da mal nachsehen? ...Früher waren wohl noch eher Wechselspannungshupen verbaut worden...

    Für den Anschluß einer elektronischen Warnblinkanlage :thumbup: brauche ich die 12Volt Gleichspannung.

    Vielleicht kann jemand mein Tappen im Dunkeln erleuchten :love: !

    Gruß Micha

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • May 22, 2008 at 19:24
    • #2

    und wie willste ohne Batterie den Warnblinker betreiben???


    Rita

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • May 22, 2008 at 19:34
    • #3
    Zitat von Rita

    und wie willste ohne Batterie den Warnblinker betreiben???


    Rita

    Kerze ? :D

  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • May 22, 2008 at 23:29
    • #4

    Eben! Der läuft dann eben nur mit laufendem Motor! Ganz einfach!

    Zugegeben... Ein Warnblinker bei nicht laufendem Motor wäre einfach noch schöner! 8o

    Aber zurück zu der Frage! Wo kriege ich 12 Volt Gleichspannung her?

    Gruß micha

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 23, 2008 at 07:25
    • #5

    Hi, es gibt keine Gleichspannung bei Deiner Vespa, außer hinter dem Hupengleichrichter, Da steht eine Gleichspannung an.

    Schau mal in den Schaltplan, die zwei Leitungen zur Hupe bzw. zum Hupenkontakt führen Gleichstrom. Aber vorsicht, ein falscher Anschluß oder Kurzschluß führen zur Zerstörung des Hupengleichrichters. Aber Du kannst Dir einen bauen, auf dem Schaltplan sin alle Teile aufgelistet.

    klaus

  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • May 23, 2008 at 13:29
    • #6

    Vielen Dank! ...

    Meine Warnblinkanlage würde ich dann einfach an die Hupenkabel anschließen - sozusagen dann parallel zur Hupe schalten. Gut so?! 8)

    Aber wenn Du sagst, daß so ein Gleichrichter leicht kaputt gehen kann... Warum nicht man dann nicht eine Wechselstrom-Hupe und schmeißt den Gleichrichter über Bord?! Dann wird die Vespa leichter und schneller! :thumbup:
    Oder wie war das gleich noch mal? Wechselstrom-Hupen sind in Deutschland im Straßenverkehr nicht zugelassen? :?:

    Wahrscheinlich wär´s auch besser, wenn ich irgendwo noch ´ne kleine 12Volt Batterie für meinen Warnblinker verbaue. Wenn die dann irgendwann leer sein sollte, lad ich sie zu Hause wieder auf.
    Gruß Micha

  • n4rf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,080
    Trophäen
    1
    Beiträge
    210
    Wohnort
    Aachen; Wettringen im Münsterland
    Vespa Typ
    PX80 bj.82 mit 139 Malossi
    • May 25, 2008 at 19:57
    • #7

    Empfehle dir da kleine Bleigelakkus, die halten wirklich sehr sehr lange.
    Hätte sogar noch nagelneue mit 1,5Ah hier rumliegen, falls du interesse hättest.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • May 25, 2008 at 20:10
    • #8

    eine möglichkeit wäre, den regler auszutauschen gegen einen der eine Ba´tterie aufladen kann.... kleine 4ah Batterie einbauen und mit der Hupe und Warnblinker versorgen...

    Rita

  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • May 26, 2008 at 00:29
    • #9

    Hallo Rita!

    Sehr gut! Kannst Du mir sagen, wo ich so einen Regler herbekomme? Und wie ist das mit den Batterien? Wie ist die genaue Bezeichnung von solchen Batterien - 12Volt, ja? - ? Sind die klein genug, um sie irgendwo zu verstecken?

    Gruß Micha

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • May 26, 2008 at 20:51
    • #10

    den Regler kannste z.B. von mir bekommen...

    Batterie auch... (verschicke ich aber ungern...das mag die Post net so gern....) da gehste mal zum hein Gericke oder Polo... und läßt dir mal ne 4ah batterie für die 50er automatic scooter zeigen....


    Rita

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • May 26, 2008 at 21:34
    • #11

    welche regler sind das denn? sind das die 5 poligen?

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • May 26, 2008 at 22:13
    • #12

    ja 5polig....

    aber muß der sein, bei dem die ersten beiden Kontakte "G" heißen und nicht "A"

    Rita

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • May 26, 2008 at 22:51
    • #13

    verstehe ich das denn so richtig das ich mit diesem regler am meiner lusso ne angeschloßene bat auch laden könnte?

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • May 27, 2008 at 19:03
    • #14
    Zitat von Rita

    den Regler kannste z.B. von mir bekommen...

    Ja? Das klingt gut! hast Du einen übrig? Ist der noch funktionabel ( ... was ein Wort?! :) ) ?

    Was willst Du denn dafür haben?

    Meld´Dich mal unter erle137@yahoo.de - Würd´ mich freuen!

    Gruß Micha

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • May 28, 2008 at 00:05
    • #15

    bei Lusso ohne Batterie kommt nur auf dem blauen Kabel strom aus der Lima....

    und bei neueren Lusso Elestart auch... also den 5er Regler statt dem 3er verbaut...Verkabelung bissl abgeändert.... und schon ist ladestrom für die Batterie da...

    Rita

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™