Beiträge von Rita
-
-
original piaggio Banane sollte ich übern Tüv kriegen...
und wenn eingetragen.... haben auch kleine grüne männchen nix zu nörgeln...
rita
-
sehen tun den Unterschied wenige.... hören schon.... der schwarze o0ben....nur krach und nix dahinter....
lieber den Originalen mit nem 75er DR kombinieren.... unauffällig und läuft gut...
kein Sito und erst recht kein faco nachbaugeraffel...
Rita
-
erin gut eingefahrener 135er kann durchaus echte 100km/h laufen und 30.ooo km halten...
allerdings niocht plug and play... dazu brauchts bearbeitete kurbelwelle...vergrößerter einlaß...und längere Übersetzung.... hab ich in den 80ern oft genug gemacht....
und manche davon laufen heute noch prima... bei einer durfte ich grad neulich neuen Simmerring einbauen...und ein paar neue Kolbenringe..... nach fast 25.oookm
Rita
-
oder einfach auf die Motornummer gucken....
PK = V5X1m
V5X2M
V5X3M
V50 = V5a1M
V5B1M
V5B2M
V5B3M
V5B4M
V5SS1M
V5SS2M
V5SA1M
Rita
-
versuchs mal mit der bezeichnung "schraubnippel"
ansonsten kannst du die auch von mir bekommen...
Rita
-
stimmt nicht...
Tacho muß funktionieren... (kann sein, daß der ein oder andere prüfer mal bei vorhandenem nicht funktionierendem Tacho ein Auge zudrückt....)
Tüv Abnahme von 35 -ca 100.-
Papiere danach von der Zulassung abstempeln 10,20€
Rita
-
das Kabel läuft durch den ganzen Rahmen....es ist aber eher unwahrscheinlich, daß es beschädigt ist....
kontrollier Steckverbindungen unterhalb Zündschloß....und an der Sicherung neben der batterie...
Rita
-
die schalter sind unterschiedlich verkabelt.... der ausm Link sieht richtig aus....
schalter vom 12V modell im 6V modell geht zur Notr auch...jedoch nicht andersrum...
Rita
-
mach mal bild, wie du es verkabelt hast....
ich tippe auf schwarz und gelb/schwarz vertauscht....
Rita
-
können ja....
dürfen nein!!
Rita
-
wo biste denn zuhause??
erst wenn der zug eingefädelt und eingestellt ist.... das evtl zu lange ende mit einem GUTEN Seitenschneider abzwicken...... oder einfach eng einrollen....
Rita
-
das Problem gabs schon hunderte male.....
ich sag nur suchfunktion.....
na gut.... ich will mal nicht so sein....
licht wird bei höhere drehzahl dunkel
rita
-
geh mal zum Vespa Händler und sag....
"ich hätt gern einmal die 120011....." (original Kupplungszug kpl. für 50er)
und freu dich übers dumme gesicht....
Rita
-
wahrscheinlich außenzug geknickt....so daß da die seele schnell durchgescheuert wurde....
hatte heute ne 50N in den Fingern, bei der ein Schwachmat den Kupplungszug einmal ums Schaltrohr herum gelegt hatte.....logisch, daß das nicht funktioniert....
Rita
-
gehts jetzt um ne XL2 ....
oder ne V50 mit XL2 Kupplung??
wenn letzteres....dann kommt der "normale" Kupplungsinnenzug rein.... vielleicht hattest Du letztes mal ne Schaltzugseele statt Kupplungszug.....??
Rita
-
für dein Tachoglas empfehle ich Zahncreme und einen weichen lappen.... (kein Witz)
für das Top case problem....mach mal Bilder....
auch von schräg hinten unten...betreffend befestogung am Gepäckträger...
Rita
-
lol, wär fast vom Stuhl gefallen, als ich die Überschrift las.
Denn mir hats vor ca. ner halben Stunde auch mein Kupplungsseil zerfetzt. Ist erst 800km drin gewesen, aber anscheinend alles zu schwach für meine Drecks XL2 Kupplung. Nun wollte ich die neue Seele einziehen, und komm keine 5cm in die Hülle rein. Also schmeiß ich die morgen auch gleich raus, und ne neue rein...
pk xl2 und Cosa FL haben einen deutlich dickeren Kupplungszug als alle anderen Schaltroller...
mußte schon den originalen nehmen...
Rita
-
lol, wär fast vom Stuhl gefallen, als ich die Überschrift las.
Denn mir hats vor ca. ner halben Stunde auch mein Kupplungsseil zerfetzt. Ist erst 800km drin gewesen, aber anscheinend alles zu schwach für meine Drecks XL2 Kupplung. Nun wollte ich die neue Seele einziehen, und komm keine 5cm in die Hülle rein. Also schmeiß ich die morgen auch gleich raus, und ne neue rein...
pk xl2 und Cosa FL haben einen deutlich dickeren Kupplungszug als alle anderen Schaltroller...
mußte schon den originalen nehmen...
Rita
-
pk80 hat Graugußzylinder....
kann jede Zylinderschjleiferei auf übermaß bearbeiten... dann Übermaßkolben rein...und gut ist...
Rita