1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespacologne

Beiträge von Vespacologne

  • Vespa Sprint Veloce D / I / Motovespa Sprint 150 - Unterschiede?

    • Vespacologne
    • August 3, 2009 at 12:41

    Hallo!

    Kann ich die Ersatzteile (Gabel, Backen etc.) von Deutscher / Italienischer Sprint und Motovespa untereinander tauschen bzw. verwenden?

    Würde mir gerne eine Sprint Veloce mit PX Motor (177er o.ä.), sowie ohne Blinker aufbauen...mit ausländischem Rahmen, versteht sich...

    Hat jemand Erfahrungswerte, ob die Zulassungsstelle in Köln da mitspielt? (Vespa Sprint Veloce ohne Blinker!?)

    Danke im Voraus für die Hilfe!

    Vespacologne

  • Kostenfaktor Neuaufbau 50 N

    • Vespacologne
    • July 1, 2009 at 16:13

    Tach zusammen!

    Ich denke, hier liegt ein Kommunikationsproblem vor:

    Der Kollege, der 120 € ausgab redete von Pulverbeschichten, alle anderen entsetzten vom klassischen Lackieren mit flüssigem Lack.

    Das ist in puncto Preis, Qualität, Material und Arbeitsaufwand nicht zu vergleichen bzw. geht in Richtung Äpfel mit Birnen.

    Mein persönliches Fazit ist bei schwingenden Bleichteilen wie Vespa-Rahmen empfiehlt sich eher Lackieren, bei Gabeln, Felgen etc. kann man Pulvern.

    ...mal ganz unabhängig von der Wahl des Strahlgutes...

    Ich würde mal mit 1500 € kalkulieren, wenn Du es ordentlich machen willst (originale Farbtöne sind übrigens gern gesehen).

    Grüsse, Vespacologne

    (P.S.: Habe mal bei ner richtigen Ranzreuse den Pulver-Test gemacht...hat mich mit Strahlen und Pulvern 70 € ! gekostet :-6 )

  • Vespa eiert beim bremsen / Fehlersuche

    • Vespacologne
    • May 2, 2008 at 12:08

    Moin!

    Hab mir gerade meine Special zusammengefriemelt.
    Leider tritt folgendes Problem auf:

    Beim Fahren über leichte Bodenunebenheiten und beim Treten der Hinterradbremse "eiert" die Vespa herum,
    man hat das Gefühl das Hinterrad "schlackert"...so dass einem echt mulmig wird.

    - Felgen sind fest
    - Bremszug schleift nicht an Felge
    - Dämpfer ist fest
    - Rahmen ist gerade

    Hat jemand ne Idee? Steuersatz lose? Ei in der Bremstrommel? Dämpfer fertig? Ei im Reifen? Schwingenlager?

    Ich danke Euch!

    Vespacologne

  • Monositzbank oder Sitzbank lang mit Riemen auf ne V50?

    • Vespacologne
    • April 21, 2008 at 11:42

    Mono schön und gut...sieht ja wirklich besser aus...

    meine Erfahrung ist jedoch dass man sobald man grösser als der Durchschnittsitaliener (über 1,70m) ist

    ganz schön scheisse sitzt...ausserdem meckert meine Bella immer dass ich sie nicht mehr mitnehmen kann

    und nennt sie die "Egoistensitzbank"... :whistling:


    Und um schlaue Sprüche zu vermeiden: Ja, sie hat ein eigenes Fahrzeug


    Fazit: Optik top, biste grösser als 1,70m lass es lieber...sonst sitzte wie ein Huhn und der Rücken schmerzt.

  • Kabelbaum und Züge rein - Geheimtips bitte!

    • Vespacologne
    • March 26, 2008 at 11:46

    Moin!


    Danke für die Tips!

    Dass es fummellig ist weiss man ja vorher ;)


    Vespacologne

  • Kabelbaum und Züge rein - Geheimtips bitte!

    • Vespacologne
    • March 25, 2008 at 21:28

    Moin!


    Hab mit Hilfe der Suchfunktion nix passendes gefunden, deshalb nochma hier:


    Hab meinen Rahmen strahlen und lacken lassen, nun solln neue Züge und der Kabelbaum rein.

    Gibts da irgendwelche Geheimtips wie "Spüli" oder Öl, damits besser flutscht oder gar ne bestimmte Reihenfolge?

    ...also Kabelbaum zuerst...dann Kupplung...dann...


    Desweiteren will ich mir nen neuen Kabelbaum zusammenfriemeln, schwarz, grün, rot...jaaanz einfach.

    Woher bekomme ich am besten / günstigsten die Kabel (welche Stärke?) und den schwarzen Schlauch, der da drumkommt?


    Mille Gratie :thumbup:

  • PK Motor in V50 Special - was beachten?

    • Vespacologne
    • March 19, 2008 at 09:38

    Das war die Info die ich brauchte!

    Muss mal schaun ob´s PK S oder PK XL ist...Rahmen aufflexen will ich auf jeden Fall nicht!

    Danke :thumbup:

    Heinz Henn

  • PK Motor in V50 Special - was beachten?

    • Vespacologne
    • March 18, 2008 at 00:07

    Moin!

    Will nen PK Motor in V50 Special reinhängen.
    Laut meinen Recherchen gibts Probleme mitm Ansaugstutzen!?

    Was gilt es zu beachten?
    Muss ich nen anderes ASS besorgen, oder das Loch im Rahmen vergrössern?
    Oder wie, oder wat?

    Mille Gratie

    Vespacologne

  • Kleines rotes Versicherungskennzeichen - wo bekomm ich so eines?

    • Vespacologne
    • March 16, 2008 at 10:21

    Moin!

    Also ich hab mein rotes Kennzeichen für Smallframes von der "Alten Leipziger".

    Kostet 75 € / Jahr! (Nix Gewerbe, Nix Sammlung von 10 Fahrzeugen, Nix 10 BE´s mitbringen :D )

    07 Kennzeichen für die Grossen gibts seit diesem Jahr leider nur noch ab nem Fahrzeugalter 30+, oder für echte Exoten.
    06er wie seit immer nur für Händler und Schnurrbartträger.

    Beste Grüsse

    Vespacologne :thumbup:

  • 50 Spezial für 120 € strahlen und grundieren

    • Vespacologne
    • March 6, 2008 at 21:22

    wer seine Vespa Pulverbeschichtet, gehört vernichtet! 8o[/quote]


    ...Hmm ja.


    Ist immer abhängig vom Projektziel, Budget & Geschmack würd ich sagen.


    Bei mir ist´s ne verbeulte V50 Special mit schlecht aufgebruzeltem Trittblech...

    und ich liebe sie so, da ich sie so unbesorgt auf der Strasse stehen lassen kann.

    Sandgestrahlt hab ich sie nur weil bereits 7 Schichten Farbe drauf waren...

    und da danach logischerweise Lack rauf musste hab ich dann mal für nen flotten Preis "Hammerschlag-silber-schwarz" genommen!


    ...Also mal nen bissl Toleranz Kollega :pump:

  • 50 Spezial für 120 € strahlen und grundieren

    • Vespacologne
    • March 6, 2008 at 00:17

    habe neulich 70 € für sandstrahlen, grundieren und pulverlackieren bezahlt.

    120€ ist aber meiner meinung nach immer noch fair!

    Grüsse :gamer:

  • gestern Gelb "die V50 Restauration"

    • Vespacologne
    • March 2, 2008 at 19:48

    Nee...schau ma hin, dass ist "Hammerschlag-Schwarz-Silber"...wegen der Beulen und so!


    Alltagsratte eben :D


    Grüsse

  • gestern Gelb "die V50 Restauration"

    • Vespacologne
    • March 2, 2008 at 17:18

    Also ich hab meine Special
    neulich Sandstrahlen, Grundieren & Pulverlacken lassen. Kosten: 70€
    Sieht spitze aus...bin sehr zufrieden. :thumbup:


    Selber Schleifen und Lacken hab ich lange genug gemacht...bin runter von der Scheisse ;)

    ...und wenn man´s macht würd ich die Hütte wenigstens zerlegen...is ja nu sooo schwer auch nich, oder? P.S. Schöner Käfer!!!

    Grüsse

    Vespacologne

    Bilder

    • DSC02830.JPG
      • 186.04 kB
      • 1,280 × 960
      • 389
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche