1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. sir-mk

Beiträge von sir-mk

  • 50 ccm zylinder

    • sir-mk
    • April 4, 2008 at 06:30

    da muss aber wahrscheinlich eine bestimmte motor, vergaser und auspuff konstellation vorhanden sein????
    oder wie soll das funktionieren??

  • 50 ccm zylinder

    • sir-mk
    • April 3, 2008 at 20:44
    Zitat von keinnamefrei

    @sir_mk: ich habe ez ne vespa bj 74. des gilt ja schon als oldtimer. im brief steht aber höchstgeschwindigkeit 40 drin. wie kann ich denn da 65 eintragen lassen und in trotzdem noch mim autoschein fahren.

    mfg milan

    da hab ich keine ahnung ob man das nachträglich machen kann.....
    ich weiss nur das bei oldtimern da ne sonderregelung gilt.

    ich muss sagen wenn das gehen würde die geschwindigkeit nachträglich eintragen zu lassen wär das ne klasse sache. aber ich denk nicht das es geht ?(

  • 50 ccm zylinder

    • sir-mk
    • April 3, 2008 at 20:32
    Zitat von kaihawaii

    Und was ist, wenn ich mir einen gebrauchten Roller kaufe und sich herausstellt dass da ein 75er drin ist?

    Unwissenheit schützt vor Strafe nicht :wacko::wacko:

  • 50 ccm zylinder

    • sir-mk
    • April 3, 2008 at 18:33
    Zitat von mulin

    Warum braucht man für eine 50SS dann eigentlich einen Motorras-Führerschein? Also ist doch ein Fahren mit Tuning-50er auch Fahren ohne Führerschein, oder nicht?

    muss dich da korrigieren!!!!
    Hab mich beim vespa kauf schlau gemacht (ein bekannter von mir hat ne Fahrschule)
    Bei oldtimer gibts ne sonderregelung da darf in der betriebserlaubnis bis ca 60 kmh drinstehen!!!
    Die darf meinen Wissen nach mit nem normalen fuffi schein gefahren werden oder auch mitn B Schein.

  • Vepa 50 SS

    • sir-mk
    • March 28, 2008 at 23:45

    nein hab sie nur mal auf einen blick gesehen.....
    farbe ist weiss

  • Vepa 50 SS

    • sir-mk
    • March 28, 2008 at 00:08

    also zu teuer......???
    fürn nachbau

  • Vepa 50 SS

    • sir-mk
    • March 28, 2008 at 00:03

    würd eine für ca 2700 euro bekommen. zustand top.....
    wo könnt der haken sein???

  • Vepa 50 SS

    • sir-mk
    • March 27, 2008 at 23:53

    hallo, bin momentan an einer Vespa 50 SS dran........ wie sind denn momentan die Preise bei den SS???

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • sir-mk
    • March 24, 2008 at 17:33
    Zitat von NoRdIcRaGe

    Warum net? hab ich bei meiner auch gemacht noch nachdem ich sie fertig hatte zwei wochen später zwei löcher dicht geschweißt, beim lacken halt peinlichst genau abgeschliffen, grundiert wieder geschliffen und wieder grundiert und dann schoen vorsichtig und leicht benebelt, sieht man net mehr, und werd ich demnächst auch nochmal wieder machen weil ich das riffelblech verbannen werde ...

    auf kurz oder lang werd ichs schon machen.....
    aber wenn dann lackier ich das trittblech komplett..... ausgebessert wird bei mir nix..... 8):D8):D8):D8)

  • Was passiert wenn man mit einem Sportauspuff erwischt wird?

    • sir-mk
    • March 16, 2008 at 20:42

    ok.... im ö-land wird das mit tätscheln geahndet.
    wie siehts im guten bayern mit der sito et3 banane an ner v50 aus????

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • sir-mk
    • March 16, 2008 at 15:34

    an einer frisch restaurierten vespa schweissen????
    das war nicht dein ernst oder????!!!! ;(

  • Vespa 50R von 9" auf 10"

    • sir-mk
    • March 16, 2008 at 02:11

    wie siehts eigentlich mit der tüvabnahme aus??? muss man die 10 zöller eintragen lassen??? wahrscheinlich ja oder???
    brauch ich da was bestimmtes abe oder sonstiges????
    also meine vespa hat schon ne deutsche betriebserlaubins es geht nur um die umrüstung von 9 auf 10 zoll

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • sir-mk
    • March 15, 2008 at 23:00

    ehrlich gesagt stört mich das riffeblech auch leider war das blech babei und ide löcher auch schon gebohrt..... wenn ich jetz die trittleisten drauf mach sieht man die Löcher vom Riffeblech.....deshalb muss ich es wohl oder übel drauf lassen.
    aber vorschläge wie ich die löcher unsichtbar machen kann sind gerne erwünscht :thumbup:

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • sir-mk
    • March 15, 2008 at 19:02

    hier mal mein Schätzchen......

    Bilder

    • vespa1.jpg
      • 198.23 kB
      • 823 × 974
      • 398
  • V50, Tacho nachrüsten, wie geht das?

    • sir-mk
    • March 12, 2008 at 16:58

    jetz mal ne ganz blöde frage....
    wie wird die tachowelle an der antriebseinheit angebracht????
    bei dem set das ich gekauft hab kann ich die welle nur in den antrieb reinstecken.....
    brauch da noch nen deckel oder so???

  • V50, Tacho nachrüsten, wie geht das?

    • sir-mk
    • March 10, 2008 at 19:20

    aber an sich würd das set passen????

  • V50, Tacho nachrüsten, wie geht das?

    • sir-mk
    • March 10, 2008 at 17:53

    ich weiss das es bei den 10" mehr auswahl gibt....
    hab mir die vespa erst vor kurzem gekauft da muss ich noch etwas warten mit umrüsten auf 10" :S
    das mit der falschen geschwindigkeit könnt ich verkraften..... es handelt sich wahrscheinlich nur um ca 5kmh??? oder
    wie wärs denn mit dem set????

  • V50, Tacho nachrüsten, wie geht das?

    • sir-mk
    • March 10, 2008 at 15:07

    ist es eigentlich zwingend erforderlich auf 10" Felgen umzurüsten???

  • Zündschloss für meine Vespa?

    • sir-mk
    • March 9, 2008 at 20:43

    schreibt doch mal rein was hr so habt zünschloss oder gesicherten seitendeckel.....
    würd mich persönlich auch interessieren da ich auch überlege was am sinnvollsten ist.

  • V50, Tacho nachrüsten, wie geht das?

    • sir-mk
    • March 9, 2008 at 12:36

    hallo will das gleiche auch machen...... den passenden lenker und den anschlussfür die schnecke hab ich auch.
    hab die aus italien mit 9 zoll felgen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™