1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

50 ccm zylinder

  • heeey fuffziich
  • January 6, 2008 at 14:50
  • heeey fuffziich
    Gast
    • January 6, 2008 at 14:50
    • #1

    Tach allerseits,
    ich stehe gerade ein wenig aufm Schlauch:
    entfällt bei der Montage von einem 50ccm Zylinder eines anderen Herstellers (DR, Polini)
    der Versicherungsschutz?? Angenommen der Rest an der Vespa (Pk) ist original.

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • January 6, 2008 at 14:59
    • #2

    jo
    sin tuningzylinder ohne abe

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

  • heeey fuffziich
    Gast
    • January 6, 2008 at 15:00
    • #3

    ätzend! aber danke :)

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • January 6, 2008 at 18:41
    • #4

    Da genauso illegal wie andere Tuningzylinder lieber gleich nen größeren nehmen (z.B. 75er)! Nur so als Vorschlag!

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • January 6, 2008 at 19:35
    • #5

    dann isses aber zusätzl fahren ohne fahrerlaubnis.... wenn kein motorrad fs... alein dafür 6 pkte +straftat!

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • January 6, 2008 at 19:36
    • #6

    Stimmt nich ganz, wenn sie dich erwischen biste mit dem 50er besser dran, falls du keinen Motorradschein hast.
    Dann ist es zwar fahren ohne Versicherungsschutz, weil getunt, aber nicht fahren ohne Führerschein wie beim 75er, da du ja bis 50 ccm darfst. Hab meinen 50er DR aber auch gegen nen 75er getauscht... :D

  • heeey fuffziich
    Gast
    • January 6, 2008 at 21:13
    • #7

    heikle geschichte.... fahren ohne versicherung ist sone sache. aber auf der anderen seite ist ein 75ccm zylinder schon merklich schneller. :(

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • January 6, 2008 at 21:52
    • #8

    Warum braucht man für eine 50SS dann eigentlich einen Motorras-Führerschein? Also ist doch ein Fahren mit Tuning-50er auch Fahren ohne Führerschein, oder nicht?

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • January 6, 2008 at 23:09
    • #9

    geht schneller als 50/ respektiv schneller wie 45

    "wenn ich mich nicht irre, hihi"

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 7, 2008 at 00:18
    • #10

    Fuffi-Tuning ist immer ein leidiges Thema. Wenn du nur den Zylinder verwendest kannst du ziemlich sicher sein das kein Polzist der Welt jemals irgendwas merkt. Du selbst wirst allerdings auch nicht so richtig viel merken. Wenn du die Peripherie optimierst sieht man sowas schnell. Dazu kommt das ein Autoführerschein (Ex Kl. 3) dich nur dazu berechtigt 2-Räder mit max. 50cm³ Hubraum und einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 50km/h zu fahren. Wenn du also alles aus dem 50cm³-Tuningzylinder herausholst ist es trotzdem fahren ohne Lappen, weil du ja schneller als 50 warst! Klar soweit?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • sir-mk
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    Vespa v50
    • April 3, 2008 at 18:33
    • #11
    Zitat von mulin

    Warum braucht man für eine 50SS dann eigentlich einen Motorras-Führerschein? Also ist doch ein Fahren mit Tuning-50er auch Fahren ohne Führerschein, oder nicht?

    muss dich da korrigieren!!!!
    Hab mich beim vespa kauf schlau gemacht (ein bekannter von mir hat ne Fahrschule)
    Bei oldtimer gibts ne sonderregelung da darf in der betriebserlaubnis bis ca 60 kmh drinstehen!!!
    Die darf meinen Wissen nach mit nem normalen fuffi schein gefahren werden oder auch mitn B Schein.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 3, 2008 at 18:56
    • #12

    eine ddr simmy vor erstzulassung februar 92 sogar 65 :)

    und ich hab bald eine ^^

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • kaihawaii
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Göttingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 und XL2
    • April 3, 2008 at 19:57
    • #13

    Und was ist, wenn ich mir einen gebrauchten Roller kaufe und sich herausstellt dass da ein 75er drin ist?

  • sir-mk
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    Vespa v50
    • April 3, 2008 at 20:32
    • #14
    Zitat von kaihawaii

    Und was ist, wenn ich mir einen gebrauchten Roller kaufe und sich herausstellt dass da ein 75er drin ist?

    Unwissenheit schützt vor Strafe nicht :wacko::wacko:

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • April 3, 2008 at 20:35
    • #15

    @sir_mk: ich habe ez ne vespa bj 74. des gilt ja schon als oldtimer. im brief steht aber höchstgeschwindigkeit 40 drin. wie kann ich denn da 65 eintragen lassen und in trotzdem noch mim autoschein fahren.

    mfg milan

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • sir-mk
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    Vespa v50
    • April 3, 2008 at 20:44
    • #16
    Zitat von keinnamefrei

    @sir_mk: ich habe ez ne vespa bj 74. des gilt ja schon als oldtimer. im brief steht aber höchstgeschwindigkeit 40 drin. wie kann ich denn da 65 eintragen lassen und in trotzdem noch mim autoschein fahren.

    mfg milan

    da hab ich keine ahnung ob man das nachträglich machen kann.....
    ich weiss nur das bei oldtimern da ne sonderregelung gilt.

    ich muss sagen wenn das gehen würde die geschwindigkeit nachträglich eintragen zu lassen wär das ne klasse sache. aber ich denk nicht das es geht ?(

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • April 3, 2008 at 21:53
    • #17

    umrüsten auf 50km/h geht....

    die 60km/h Ausnahmeregelung gilt nur für DDR Mopeds....weil die das "drüben" schon durften

    und wenn 65km/h in den papieren steht... dann muß der autoschein grade seinen 28ten Gebutstag gehabt haben

    Rita

  • sir-mk
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    Vespa v50
    • April 4, 2008 at 06:30
    • #18

    da muss aber wahrscheinlich eine bestimmte motor, vergaser und auspuff konstellation vorhanden sein????
    oder wie soll das funktionieren??

  • lector
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Einträge
    1
    Wohnort
    Lindau
    Vespa Typ
    Vespa 50n 2 mal; Vespa 50 Spezial; Simson Schwalbe
    • April 4, 2008 at 19:02
    • #19

    Rita: ich durfte meine schwalbe schon mit 16 jahren mit m führerschein fahren.
    ist auf 65 eingetragen und läuft knappe 70

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • April 4, 2008 at 21:34
    • #20

    wenn wirklich in den papieren 65km/h stehen...
    ist die kiste zulassungspflichtig....

    wenn dann ein (unrechtmäßig ausgestelltes) Versicherungsschild dranhängt....ist das fahren ohne versicherungsschutz....
    und wenn nur Klasse M oderB fürherschein da ist... zusätzlich auch noch fahren ohne Fahrerlaubnis....

    RISIKO!!! RISIKO...

    Rita

Ähnliche Themen

  • Vespa Pk 50 XL2 fährt Nur 40 Kmh

    • Vespa1990
    • January 2, 2018 at 14:13
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa Pk 50 XL 2 Verbraucht ist Hoch

    • Danielepio
    • September 1, 2017 at 14:04
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK50s nach Zerlegung - Kein Standgas ohne Choke

    • Jochen80
    • June 2, 2017 at 13:15
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 S wird bei Vollgas langsamer

    • Seppelpeter
    • April 23, 2017 at 08:54
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 s: Wie Geschwindigkeit begrenzen?

    • Elmar S.
    • April 22, 2017 at 14:47
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK 50 XL Setup Frage vom Schrauberneuling, was meint Ihr ?

    • roccoman1977
    • February 2, 2017 at 11:07
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™