1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. ChocolateBks

Beiträge von ChocolateBks

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • ChocolateBks
    • November 5, 2009 at 17:40

    Endlich eine Antwort in diesem Forum :+5:-1

    Danke yohman-)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • ChocolateBks
    • November 5, 2009 at 15:15

    Über die Suche wollte ich herausfinden, welche Düsen ori sind bei der PK50s.
    Habe die Daten gefunden:


    Hauptdüse 64
    Chokedüse 50
    Nebendüse 42


    Stimmt das?Sind die ok?
    Meine PK50s springt nämlich nicht mehr an, ist kurz davor, aber geht nicht an.
    Nach jedem kicken Zündkerze voller Öl.
    Habe es mit 72er 70er und 68er Düse versucht, weil ich die noch vom 50er Polini hatte.
    Zündfunke ist da!

    Danke

  • Vespa PK50 geht nicht an

    • ChocolateBks
    • November 5, 2009 at 14:22

    klatschen-)

  • Vespa PK50 geht nicht an

    • ChocolateBks
    • November 3, 2009 at 23:49

    Finde die nicht, muss ich suchen yohman-)
    Einfach sagen, ob ich die oben nehmen kann, die 3 aufgelisteten! 2-):-2

  • Vespa PK50 geht nicht an

    • ChocolateBks
    • November 3, 2009 at 23:31

    Und welche Düsen?

  • Vespa PK50 geht nicht an

    • ChocolateBks
    • November 3, 2009 at 21:34

    ?? :-1

  • Vespa PK50 geht nicht an

    • ChocolateBks
    • November 3, 2009 at 16:38

    Hauptdüse 64
    Chokedüse 50
    Nebendüse 42


    Soll ich diese Düsen mal probieren?
    Sind doch die originalen, oder?
    Sagt zumindest die SuFu.
    Bisschen frischen Sprit und Öl werde ich
    auch reinmachen.
    Und, um sie erstmal zum laufen zu kriegen,
    Gemischschraube 3 Umdrehungen raus, oder?


    Danke


    PS: Zündkerze W5A oder wie die heißt yohman-)

  • Vespa PK50 geht nicht an

    • ChocolateBks
    • November 3, 2009 at 14:59

    Zündung ist richtig eingestellt, habe Elektronik komplett neu gemacht, alles neue Kabel, neu verlötet, neuer Halbmondkeil, alles hat seine Richtigkeit.
    Bis zum Klemmer lief sie ja einwandfrei mit dem 50er Polini.
    Welche Düsen muss ich denn beim Ori Zylinder nehmen?
    Das Benzin was drin ist, ist natürlich richtig gemischt mit Öl.
    Allerdings ist es schon 2 Monate im Tank, kanns daran liegen?
    Habe mal gehört, Benzin und Öl zusammen gemischt nur 6 Wochen brauchbar, stimmt das?


    DANKE :+5

  • Vespa PK50 geht nicht an

    • ChocolateBks
    • November 2, 2009 at 19:28

    Hi.

    Habe meine Vespa neu aufgebaut, Motor und Karosse.
    Alle Teile am Motor neu.
    So, dummerweise Kerzenbild nicht im Auge behalten, also Klemmer.
    Weg mit dem 50er Polini und guten gebrauchten Ori Zylinder drauf.
    Vergaser original, SHB 16er.
    Zündfunke ist da.
    Auspuff ist ein Sito+ ohne Drossel.
    Mehrere Düsen probiert, 72, 70, 68...sie geht nicht an, obwohl sie kurz davor ist, also zündet.
    Zylinder wird auch warm.
    Kerze immer mit öl verschmiert, obwohl ich sie von Grundeinstellung des Gasers
    ebenfalls magerer gestellt habe, immer ist Kerze feucht.
    Was kann ich noch machen?


    Danke

  • Polini Kolben als Ersatz für den Originalkolben

    • ChocolateBks
    • August 10, 2009 at 17:39

    Passt nen originaler 50er Kolben in den 50er Polini Zylinder?

  • Motor geht plötlich aus PK50

    • ChocolateBks
    • July 12, 2009 at 18:34

    DANKE

  • Motor geht plötlich aus PK50

    • ChocolateBks
    • July 12, 2009 at 01:50

    ?(?(?(?(?(?(?(?(?(

  • Motor geht plötlich aus PK50

    • ChocolateBks
    • July 9, 2009 at 20:28

    Kerze nicht weit weg von rehbraun, aber eben nicht rehbraun :(
    Kolbenringe fielen mir auch als erstes ein, aber wollte nach diesem Zylinder sowieso auf 75er umbauen.
    Gaser wurde lange nicht gereinigt, kann auch die Ursache gewesen sein, dass der zu ist. :-7
    Muss ich jetzt Motor spalten um zu gucken, ob was ins Kurbelwellengehäuse gefallen ist, ist das meistens so bei Klemmern?
    Kann ich mir nicht denken.
    Das Zeug fällt rein, wenn ich den Zylinder runtermache, oder?
    Reicht also, wenn ich alles schön verdecke, wenn ich den Zylinder demontiere, oder?


    Danke

  • Motor geht plötlich aus PK50

    • ChocolateBks
    • July 9, 2009 at 16:54
    Zitat von pkracer


    Nicht böse gemeint, aber nach den bisherigen Topics drängt sich mir der Eindruck auf, dass du beim Schrauben eher glücklos bist. Deshalb wäre der signaturgemäße Umstieg aufs Auto vielleicht nicht die schlechteste Idee.


    Jeder fängt klein an, oder?
    Die anderen Topics waren aus meiner Anfängerzeit.
    Wie schon erwähnt habe ich den Motor komplett auseinander gebaut und neu aufgebaut und ihn wieder zum laufen bekommen, kann also nicht so ein großer Vollidiot sein.
    Es ist nicht deine Aufgabe, zu beurteilen, ob das ein Hobby für mich ist, oder nicht :S

    Habe alles neu gemacht bis auf den Zylinder und Vergaser.
    Vergaser war noch exakt so eingestellt, Zündung übrigens auch, wie es vorher der Fall war.
    Mit dieser Einstellung fuhr ich mehrere tausend Kilometer, ohne Probleme.
    Daher wundert es mich, dass jetzt ein Klemmer ins Haus steht.

    Werde auf 75er umsteigen.
    Entweder auf Alu von Pinasco, damit ich mir da keine Sorgen mehr machen muss, oder den Formula.
    Was würdet ihr sagen?

  • Motor geht plötlich aus PK50

    • ChocolateBks
    • July 9, 2009 at 15:56

    Hier die Bilder froehlich-)

    Bilder

    • CIMG2096.JPG
      • 282.42 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 210
    • CIMG2098.JPG
      • 304.94 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 232
    • CIMG2101.JPG
      • 413.2 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 212
    • CIMG2099.JPG
      • 171.15 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 249
  • Motor geht plötlich aus PK50

    • ChocolateBks
    • July 8, 2009 at 00:35

    Hoffentlich nicht der Fall bei mir :-1
    Lässt sich minimal leichter durchtreten als sonst.

  • Motor geht plötlich aus PK50

    • ChocolateBks
    • July 7, 2009 at 23:32

    Schraube morgen Kopf runter, und zeige euch Bilder.

  • Motor geht plötlich aus PK50

    • ChocolateBks
    • July 7, 2009 at 22:45

    Hi.


    Habe meine PK50 XL2 neu aufgebaut.
    Motor gespalten, Lager alle neu, Dichtungen, Simmeringe, kennt ihr ja.
    Fuhr damit Hunderte von Km schön und glücklich.
    Ließ sich einwandfrei fahren, bis auf die Kupplung, nicht nicht komplette trennte.
    Also, ich fahre Vollgas, auf der Geraden, plötlich komisches Geräuch, ein Surren, kanns nicht beschreiben.
    Aufjedenfall hat was blockiert, als ob man bei nicht laufendem Motor nen Gang einlegt.
    Motor geht aus und nicht mehr an.
    Was kann das sein?
    Ich denke, Kolbenringe oder der Kolben selbst, muss ich noch gucken, Vespe steht hier nicht.


    Danke froehlich-)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • ChocolateBks
    • June 30, 2009 at 17:53

    1. Frage:


    Vespe soll nicht mehr als 50-60 fahren, dafür aber einen richtig guten Zug.
    Was mache ich da?
    85er DR mit ori Übersetzung?(Will Primär nicht tauschen)
    Oder ist das wirklich SEHR übel für den Zylinder?


    2. Frage:


    Motor ging heute an, ohne dass ich Schlüssel auf Zündung gedreht habe.
    Woran kann es liegen?

  • Welche Sitzbank?

    • ChocolateBks
    • June 29, 2009 at 23:21

    Welche Sitzbank würdet ihr auf meine Vespe schnallen?
    Kann ruhig Solo sein.
    Die jetzige finde ich :+1

    Bilder

    • Pks.jpg
      • 425.82 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 332
    • Susi Jr. im Garten.jpg
      • 396.87 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 340
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™