1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa PK50 geht nicht an

  • ChocolateBks
  • November 2, 2009 at 19:28
  • ChocolateBks
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Pk 50 s Lusso
    • November 2, 2009 at 19:28
    • #1

    Hi.

    Habe meine Vespa neu aufgebaut, Motor und Karosse.
    Alle Teile am Motor neu.
    So, dummerweise Kerzenbild nicht im Auge behalten, also Klemmer.
    Weg mit dem 50er Polini und guten gebrauchten Ori Zylinder drauf.
    Vergaser original, SHB 16er.
    Zündfunke ist da.
    Auspuff ist ein Sito+ ohne Drossel.
    Mehrere Düsen probiert, 72, 70, 68...sie geht nicht an, obwohl sie kurz davor ist, also zündet.
    Zylinder wird auch warm.
    Kerze immer mit öl verschmiert, obwohl ich sie von Grundeinstellung des Gasers
    ebenfalls magerer gestellt habe, immer ist Kerze feucht.
    Was kann ich noch machen?


    Danke

  • CGN Scooter
    Fortgeschrittener
    Punkte
    920
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 Spezial @ 75 Pol, V50 Spezial BW-Edition , PK 50 XL I Automatik Elestart, PK 50 S Lusso @ 102 Pol, PK 50 XL1
    • November 3, 2009 at 11:17
    • #2

    Hallo,


    hast du schonmal das Polrad runtergenommen und geschaut ob der Keil richtig drauf bzw. noch vorhanden und nicht abgeschert ist ? Es könnte auch daran liegen das der ZZP verstellt ist. Ausserdem würde ich zunächst mal das Zündkabel an beiden Enden etwas abknipsen und wieder raufdrehen auf CDI und Stecker. Könnte auch sein das der Kolben falsch herum verbaut ist.

    Sprit scheint sie ja ausreichend zu bekommen.

  • ChocolateBks
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Pk 50 s Lusso
    • November 3, 2009 at 14:59
    • #3

    Zündung ist richtig eingestellt, habe Elektronik komplett neu gemacht, alles neue Kabel, neu verlötet, neuer Halbmondkeil, alles hat seine Richtigkeit.
    Bis zum Klemmer lief sie ja einwandfrei mit dem 50er Polini.
    Welche Düsen muss ich denn beim Ori Zylinder nehmen?
    Das Benzin was drin ist, ist natürlich richtig gemischt mit Öl.
    Allerdings ist es schon 2 Monate im Tank, kanns daran liegen?
    Habe mal gehört, Benzin und Öl zusammen gemischt nur 6 Wochen brauchbar, stimmt das?


    DANKE :+5

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • November 3, 2009 at 15:14
    • #4
    Zitat von Grabowski

    Habe mal gehört, Benzin und Öl zusammen gemischt nur 6 Wochen brauchbar, stimmt das?


    Nö. Das Gemisch kann sich höchstens trennen in Benzin und Öl aber das kannst du durch kräftiges Schütteln wieder mischen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • ChocolateBks
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Pk 50 s Lusso
    • November 3, 2009 at 16:38
    • #5

    Hauptdüse 64
    Chokedüse 50
    Nebendüse 42


    Soll ich diese Düsen mal probieren?
    Sind doch die originalen, oder?
    Sagt zumindest die SuFu.
    Bisschen frischen Sprit und Öl werde ich
    auch reinmachen.
    Und, um sie erstmal zum laufen zu kriegen,
    Gemischschraube 3 Umdrehungen raus, oder?


    Danke


    PS: Zündkerze W5A oder wie die heißt yohman-)

  • ChocolateBks
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Pk 50 s Lusso
    • November 3, 2009 at 21:34
    • #6

    ?? :-1

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • November 3, 2009 at 23:16
    • #7

    einstellschraube 1,5- 2 raus

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • ChocolateBks
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Pk 50 s Lusso
    • November 3, 2009 at 23:31
    • #8

    Und welche Düsen?

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • November 3, 2009 at 23:47
    • #9

    die in deiner BE stehen

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • ChocolateBks
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Pk 50 s Lusso
    • November 3, 2009 at 23:49
    • #10

    Finde die nicht, muss ich suchen yohman-)
    Einfach sagen, ob ich die oben nehmen kann, die 3 aufgelisteten! 2-):-2

  • ChocolateBks
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Pk 50 s Lusso
    • November 5, 2009 at 14:22
    • #11

    klatschen-)

  • ChocolateBks
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Pk 50 s Lusso
    • November 14, 2009 at 18:58
    • #12

    Danke für eure Hilfe 2-) ( :+3 )
    Läuft wieder jubel
    Alter Kolben sieht gut aus? :rolleyes:

    Bilder

    • Kolben (2).JPG
      • 323.95 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 177
  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • November 14, 2009 at 19:34
    • #13

    Klar, probier den mal in nem 210er, geht bestimmt ab wie Bolle ;)

Ähnliche Themen

  • Polini Membran-Ansaugstutzen undicht | PK50 XL2

    • blechdavid
    • September 19, 2017 at 12:33
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK50XL geht aus sobald ich kurz vom Gas gehe (Neulings-Frage)

    • surumadurum
    • September 14, 2017 at 20:04
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK50s - schlechte Gasannahme, gefühltes Leistungsloch, wie "absaufen"

    • Jochen80
    • June 19, 2017 at 08:14
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa pk50xl elestart: Ruckeln bei ca 40kmh

    • DaJu
    • May 19, 2017 at 19:23
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK50s nach Zerlegung - Kein Standgas ohne Choke

    • Jochen80
    • June 2, 2017 at 13:15
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa pk50 xl2: Motor geht aus beim fahren

    • Pk50polini
    • March 10, 2017 at 11:52
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™