1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Lila_Specht

Beiträge von Lila_Specht

  • PX80 unterschied PX125 oder PX200

    • Lila_Specht
    • October 1, 2008 at 10:01

    Aber jetzt mal zurück zum eigentlichen Thema!

    Was ist denn jetzt der Unterschied zwischen P80X und allen anderen PX? Hatte irgendwas mit der damaligen deutschen Führerschein-Neuerung zu tun...

    Aber darüber hinaus gibt´s doch bestimmt noch mehr Unterschiede...

    Und vor allem: Warum wurde die P80X nur drei Jahre produziert?

    Hat jemand einen Link, in dem die gesamte Typenentwicklung Vespa mal etwas ausführlicher erklärt wird? Klar gibt´s da Bücher drüber zu kaufen. Kann man kaufen. Kann aber auch sein lassen und sich irgendwo was runterladen - Wär doch nett!

    Gruß Micha

  • Welche Batterie für P80X ohne E-Start? 4Ah zu wenig?

    • Lila_Specht
    • September 30, 2008 at 20:19
    Zitat von KoMan62

    Klar braucht er dort eine Hupe, ansonsten fährt er gegen eine Reblaus!

    Die Reblaus ist schon längst ausgestorben, Jungs! :thumbup: Die Reblaus hatte die Wurzeln des Weines angefressen. Mittlerweile wird der Wein auf amerikanische Unterlagen aufgepfropft 8o ...

    Hm... Soviel zum Thema Reblaus - Aber wir sind hier ja nicht im Reblaus-Forum! Sondern bei diesen netten italienischen Blech-Schaltrollern :D .

    Gruß Micha

  • Batterie für P200E 5 Ah oder 9 Ah?

    • Lila_Specht
    • September 29, 2008 at 12:23

    Hallo und vielen Dank!

    Hab mal nachgesehen auf der VARTA-Seite - ist schon ziemlich verrückt, daß die einzelnen Modelle eine solch unterschiedliche Batterieempfehlung haben.

    PX80 E Lusso mit E-Start - 9Ah
    PX80 E Lusso/PX80 - 8Ah
    P80X mit E-Start - 6Ah


    Gruß Micha

  • Batterie für P200E 5 Ah oder 9 Ah?

    • Lila_Specht
    • September 29, 2008 at 02:26
    Zitat von kasonova

    Hi, das Thema ist so einfach nicht. Ein paar Grundlagen, die Angabe 5 Ah bedeutet das der Akku 5 Stunden mit 1 Ampere belastet werden kann. Aber nur rein theoretisch, den ein Akku sollte höchstens mi 1/10 der Nennleistung belastet werden, so ergiebt sich ein Verbrauch von 10 Stunden x 0,5 Ampere.

    Hallo! ... Hab hier nochmal ein etwas älteres Thema herausgekramt...

    Die Batterie darf oder sollte nicht mit mehr als 1/10 der Nennleistung belastet werden. Hm... Mein Scheinwerfer vorne hat aber 35 Watt. Das ergibt dann beinahe 3 Ampere Dauerstrom! ... Da stimmt doch irgendwas nicht. Denn 3 Ampere mal 10 - das ergibt 30 Ampere. Also ne Batterie mit 30 Ah. Das wär ja ein schöner Brummer 8| .
    Oder kommen die 3 Ampere dann von der LIMA? Oder doch von der Batterie? Bei mir gabt´s vor kurzem mit schlechter und alter Batterie kein Licht am Scheinwerfer...

    Also die Sache ist wahrscheinlich theoretisch - aber irgendwie hatte ich da so meine Gedanken.

    Eine Batterie mit einer höheren Leistungs- und Ah-Zahl ist dann doch letzten Endes die vernünftigere Wahl.

    Wo kriegt man eigentlich die Herstellerempfehlungen wegen der Batterieleistung her, wenn die original Bedienungsanleitung futsch ist?

    Gruß Micha

  • Welche Batterie für P80X ohne E-Start? 4Ah zu wenig?

    • Lila_Specht
    • September 28, 2008 at 14:48
    Zitat von Diabolo

    Murks da nicht so lange rum und fahr, becor der Winter kommt.
    5,5 ist wohl orchinal, aber wie bereits gesagt, reichen auch die 4 Ah.

    Ich fahr auch im Winter! Kein Problem! :thumbup:

    Deshalb brauch ich ne vernünftige Batterie, die dann nicht auf einmal den Geist aufgibt. ... und dann steh ich da zwischen den Reben und komm nicht weiter...

    Na, hast ja wahrscheinlich recht, Diabolo. Die 4Ah werden´s schon tun. Ich lass das erst mal so.

    Gruß Micha

  • Welche Batterie für P80X ohne E-Start? 4Ah zu wenig?

    • Lila_Specht
    • September 27, 2008 at 16:28

    Hallöchen

    Hab jetzt ne neue 4Ah-Batterie drin. Die Elektrik funktioniert 8o .
    Bin aber mittlerweile drauf gekommen, daß die 5.5 in der Bezeichnung "12N5.5-3B" meiner alten Batterie vom Vorbesitzer für die Leistung steht.
    Tja... Da liege ich mit meinen neuen 4Ah wohl deutlich drunter.

    Ist das schlimm?
    :huh:
    Was passiert denn, wenn ich jetzt anfange, mit der neuen Batterie herumzufahren?
    ;(
    Wird die zu heiß?
    :|
    Oder was auch immer?!
    :whistling:

  • Welche Batterie für P80X ohne E-Start? 4Ah zu wenig?

    • Lila_Specht
    • September 26, 2008 at 14:32

    Hallo Diabolo!

    Na? Habt Ihr beiden meine 80er hingekriegt?

    Bilder? Nein... Aber würde ich gerne mal seh´n! Soll er mal mailen! Wär nett!

    Meine neue alte ist übrigends auch ne P80X - bei ebay als Schnäppchen...
    Bilder kommen, wenn sie dann auch mal gut aussieht :rolleyes: ... dauert aber noch ein paar Wochen!

    Gruß Micha

  • Welche Batterie für P80X ohne E-Start? 4Ah zu wenig?

    • Lila_Specht
    • September 26, 2008 at 13:28

    Hallo!

    Nachdem ich jetzt festgestellt habe, daß meine Batterie alt und ziemlich vergammelt ist...

    Ich brauch ne neue Batterie! Aber: Welche? :huh:

    Auf meiner alten steht drauf: 12N5.5-3B

    Kommt da nur dieser Typ in Frage oder gibt´s da noch andere Möglichkeiten?

    Wo krieg ich denn ne Info her, wieviel Amperestunden/Ah meine P80X mit 135ccm denn braucht? Hat nur nen Kickstarter. Keinen elektrischen Anlasser.

    Brauch mal ne kleine Batterieberatung... Herstellerempfehlung... Bauartempfehlung... Leistungsempfehlung...

    Gruß Micha

  • Stoßdämpfer vorne - Wartung/Reparatur oder lieber einen neuen?

    • Lila_Specht
    • September 25, 2008 at 18:27

    Hallo Rita!

    Muß ich mir nochmal überlegen...

    ich werd die nächsten Wochen eh nochmal zu dir nach Frankfurt kommen wegen anderen Kleinteilen. Zum Beispiel brauch ich auch noch ein neues Zündschloss und ein neues Lenkerschloß für meine P80X Baujahr ´83.

    Bis denn!

    Gruß Micha

  • P80X - Zündkerzenfragen bei 135ccm

    • Lila_Specht
    • September 25, 2008 at 18:01

    Hallo!

    Hab jetzt mal die 8er bei meinen 135ccm fünf Minuten gefahren.

    Und die sieht nicht schön rehbraun aus. Zwar nicht mehr ölig wie am Anfang... Dafür aber hellgrau :|.
    Zündkerzen dürfen glaube ich nicht zu hell oder weißlich aussehen. Dann sind sie zu heiß und haben den falschen Wärmewert.

    Ich probier morgen lieber noch die 9er aus. Vielleicht klappt´s dann mit der schönen Rehbräune... :rolleyes:

    Gruß Micha

  • Stoßdämpfer vorne - Wartung/Reparatur oder lieber einen neuen?

    • Lila_Specht
    • September 25, 2008 at 17:54
    Zitat von Rita

    beim Rausziehen muß ordentlich wiederstand sein

    Hallo Rita!

    Tja... Beim Rausziehen gibt´s keinen ordentlichen Widerstand.

    Dann doch lieber einen neuen.

    Gibt´s dann Teil denn auch so wie es da auf meinem Foto zu sehen ist? Oder muß ich den ganzen Dämpfer mit Feder und allem Klimmbimm kaufen?

    Was willste denn dafür haben, wenn Du mir so ein Teil nach Worms schickst? Für P80X - aber das ist ja irrelevant - Hauptsache PX.

    Gruß Micha

  • Stoßdämpfer vorne - Wartung/Reparatur oder lieber einen neuen?

    • Lila_Specht
    • September 25, 2008 at 17:40

    Hallo!

    Wie sieht das denn eigentlich mit dem vorderen Stoßdämpfer aus?

    Wenn ich die Vorderbremse im Stand betätige, dann geht die Vespa vorne ganz gewaltig spielendleicht ohne viel Druck in die Knie.

    Hab jetzt mal den Stoßdämpfer ausgebaut und alles zerlegt was zu zerlegen war... bis bloß noch das Teil wie unten auf dem Foto übrigwar. Da ist wohl Gabelöl drin.
    Die polierte Stange läßt sich aber beinahe mühelos rein- und auch wieder rausschieben.
    Ist das so okay?
    Ist ja nicht weit her dann mit der Dämpfung, wenn sich das Ding so einfach reindrücken lässt, oder?!!

    Die Feder sieht übrigends noch ganz gut aus - Bringt das was, die zu ersetzten?

    Und Gabelölwechsel? Geht das so einfach?

    Gruß Micha

  • P80X - Zündkerzenfragen bei 135ccm

    • Lila_Specht
    • September 24, 2008 at 21:05
    Zitat von DocT

    Die NGK B8 ES is auf dem Standard 80er Satz verbaut und tut seine Dienste auch im 135er zuverlässig.

    So - jetzt hab ich eine neue NGK BR8 ES ( funkentstört im Gegensatz zu B8 ES) reingschraubt. Und das anfänglich noch ölige Kerzenbild ist dann nach einigen Minuten Gasgeben reh-graubraun geworden. Also eher hellgrau als rehbraun :S.

    Vielleicht war ja vom Vorbesitzer noch soviel Öl im Motor- und Zylinderraum. Das Öl ist jetzt wohl jetzt nach meinen Bemühungen weggebrannt...

    Übrigends läuft der Motor jetzt wie ein Kätzchen! ... Nachdem ich die Standgas-Stellschraube am Gas-Bowdenzug etwas rausgedreht habe! Manchmal sind die Probleme so simpel, daß man auf die einfachsten Lösungen nicht kommt - eine eher erbärmliche Erkenntnis. :pinch:

    Gruß Micha

  • P80X - Zündkerzenfragen bei 135ccm

    • Lila_Specht
    • September 24, 2008 at 01:32
    Zitat von Lila_Specht

    Der Haken liegt glaube ich dann doch am ehesten an der stark öligen Zündkerze...

    Übrigends hat mein Vorbesitzer eine Bosch W5CC Zündkerze drin.

    P80X mit 135 ccm...

    Tja. Welche ist nun die sinnvollste Zündkerze? Von wegen Wärmewert und so...

  • P80X - Zündkerzenfragen bei 135ccm

    • Lila_Specht
    • September 22, 2008 at 21:23

    Schon klar! Schon klar!

    Hab ich auch nicht gemacht. Ich hab die gute am Sonntag mit leerem Tank gekauft und heute nur mal ´nen Liter reingekippt aus´m Reservekanister vom Auto. Kann schon sein, daß ich dann zuviel Öl erwischt habe, da mein Meßbecher für solch kleine Ölmengen nix taugt. Da hab ich dann wohl zuviel Öl erwischt.
    Morgen wird alles besser... Jetzt hör ich wieder auf hier heute - Das wird jetzt alles viel zu spekulativ.

  • P80X - Zündkerzenfragen bei 135ccm

    • Lila_Specht
    • September 22, 2008 at 21:03

    Der Haken liegt glaube ich dann doch am ehesten an der stark öligen Zündkerze...

    Werde morgen eine neue besorgen und dann mal ordentliches Gemisch tanken.

    Wie war das gleich nochmal? 1 : 50, oder? Ist eigentlich ne blöde Frage, klar! :pinch:
    Aber ich bin die ganze Zeit bei meiner vorigen Vespa sonst immer mit Ölpumpe gefahren - Sorry, aber da vergisst man das schon auch mal... :D
    Hoffentlich kann mir da der eine oder andere verzeihen?!

    Bis denn.

  • P80X - Zündkerzenfragen bei 135ccm

    • Lila_Specht
    • September 22, 2008 at 19:25

    Hallo!

    Hab mich heute mit meinem neuen ebay-Schnäppchen eingehender befasst... P80X mit 135ccm Bj ´83.

    Vergaser geputzt - neues Getriebeöl rein - Zündkerze mal vom Öl befreit - Zündfunke ist da.

    Anspringen tut sie - zwar zäh und nur mit viel Joke und viel Gas und das auch nur nach 10 mal ankicken.
    Aber sie läuft! :rolleyes: ... Und säuft dann nach fünf Sekunden wieder ab :huh: .

    Klar, müßte mal ne neue Zündkerze ausprobieren. Mach ich morgen.

    Ihr könnt euch ja mal Gedanken machen, was sonst noch sein könnte.

    Gruß Micha

  • Vespa frisst sprit

    • Lila_Specht
    • August 18, 2008 at 02:01

    Wenn doch ein Vespa-Tacho nur mal nen Tageskilometerzähler hätte! ... Hat er aber nicht!

    Hab schon mal lange vergebens gesucht nach diesem Traumtacho! :rolleyes: :cursing:

    Dabei wär´s so einfach!
    Volltanken - Tageskilometerzähler auf Null drehen - weiterfahren - beim nächsten Tankstopp gucken wieviel Liter rein passen und dann noch ein Blick auf den Tageskilometerzähler!
    Tja - und schon weiß man, wie weit man mit einer Tankfüllung kommt bzw. wieviel Liter dafür drauf gegangen sind! :thumbup:

    Und ich hab keine Lust, irgendwo im Handschuhfach einen Zettel und einen Stift zu deponieren, nur um mir die Kilometerstände des Tachos abzuschreiben und dann rumzurechnen...
    Und der Stift schreibt wahrscheinlich auch genau dann nicht, wenn man ihn gerade braucht...

    Also ehrlich gesagt: Ich tanke einfach und fahr weiter - keine Ahnung, was meine Dame verbraucht! ^^

    Gruß Micha

  • Vorsicht beim Verkauf! Trickbetrüger!

    • Lila_Specht
    • August 13, 2008 at 12:46
    Zitat von SixforOne

    vll hatte ich bis jetzt auch nur glück das die abzocker mein zeug nicht wollten ;)

    Das ist natürlich eine nicht zu verachtende Tatsache! ich verkaufe gerade meine zwei Vespas, und die will bestimmt kein Dieb! Die sind beide nicht top und überarbeitungsbedürftig.

    Wirklich gestohlen werden natürlich nur Fahrzeuge, die top sind, die fahren und auch einen gepflegten Eindruck machen.

    Tja ... Nochmal passiert mir das auch nicht im Leben! Mein Motorrad ist jetzt erst mal weg! :( Aber - Wie sagt meine Oma so schön? - "Das Leben ist bunt!" :thumbup: ;(

    Gruß Micha

  • Px 80 Lusso mit Motor von PX 200 E

    • Lila_Specht
    • August 12, 2008 at 00:32

    Und immer noch die wahrscheinlich nebensächlichste Frage der Welt:

    Warum P 80 X und nicht PX 80?
    Und für was steht das "P" und für was das "X"?

    Wegen dieser Fragen werden keine Weltkriege vom Zaun gebrochen... ich weiß - Aber es wurmt mich dann doch schon etwas! :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™