1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Keil vom Polrad und Welle verschleisst durchgehend

  • keinnamefrei
  • April 25, 2011 at 02:39
  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • April 25, 2011 at 02:39
    • #1

    also ich gruesse euch alle mal wieder. war lange nicht mehr da da ich in australien war fuer en jahr. es geht nun um folgendes: nach australien hab ich mal des uebliche gemacht. hab den motor zerlegt und die dichtungen sowie dass oel erneuertt. nach dem einbau in den roller war ich echt ueberrascht dass er nach drei mal kicken sofort anspringt, das ist eigentlich ne gute nachricht aber leider ist es jetzt schon 2 mal passiert dass es einfach den keil vom polrad total abgeschert hat. das heisst der roller laeuft fuer 5 sek und dann ist das polrad lose.. schon zum 2. mal ist das passiert. und ich muss sagen ich zieh das polrad echt fest an.. woran kann das liegen weil ich will endlich mal fahren.

    besoffene schreibfehler koennen behalten werden

    mit freundlichen gruessen

    milank :-22-)

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • Cirlu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    Diverse
    • April 25, 2011 at 06:55
    • #2

    Dann stimmt was nicht mit dem Konus von Polrad oder Kurbelwelle
    event beschädigt durch abgescherte Passfeder

  • Cirlu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    Diverse
    • April 25, 2011 at 06:56
    • #3

    Dann stimmt was nicht mit dem Konus von Polrad oder Kurbelwelle<br>event beschädigt durch abgescherte&nbsp; Passfeder<br>

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • April 25, 2011 at 09:56
    • #4

    Wie scheun den Die Konusse aus sind sie schon beleidigt oder noch wie neu
    Ber mir sind die Lüfterräder auch Verschelissteile aber nur weil ich mal die FALSCHE Mutter verwendet haben, war zwar fest, lockerte sich dann aber nach kurzer Zeit


    grüsse

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 25, 2011 at 10:32
    • #5

    Wie der Name schon sagt Passfeder (auch halbmondkeil genannt), dient ledicglich dazu, das Polrad inder richtigen Position auf der Welle zu platzieren. Die soll KEINERLEI KRÄFTE übertragen. Wenn Du das Polrad richtig fest angeschraubt hast (45 - 50 Nm), ich die Uhrsache eine andere. Zuerst sollter der Konus passen und auf der gesamten Fläche tragen, und natürlich trocken und fettfrei sein. Jetzt nach 2 abgescheerten Passfedern ist die Passung des Konus wohl im Eimer. Du musst jetzt, wenn Du die Welle weiter verwenden willst, folgender Massen vorgehen; zuerst das eventuell neben der Nut rausgedrücktes Material mit einen kleinen Hammer zurück klopfen. Dabei die Welle von unten gegen halten, damit Du nicht auf die Lager klopfst. Dann musst Du dir Ventieleinschleifpaste besorgen (KFZ-Zubehörhandel) und damit den Konus auf der Welle und im Polrad wieder einschleifen. Dabei NICHT mit dem Polrad rotieren, sondern immer nur so 1/3 bis 1/2 Umdreung vor und zurück, und das natürlich in mehreren Positionen des Polrades. Das ist ein mühsahmes und langweiliges Geschäft, das Du so lange betreiben musst, bis der Konus wieder auf der gesamten Fläche trägt. Dann noch alles reinigen und entfetten, neue Passfeder rein und verschrauben 45 -50 Nm mit Drehmomentschlüssel kontrollieren.

    Ach noch was sorge dafür, dass das Schleifmittel nicht an den Wellendichtring gelangt, der mag das gar nicht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™