1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Die richtigen Silentgummis mit durchgehender Hülse für PX 80 - 150 Traverse: Wie montiert man die Silentgummis?

  • opferkind
  • June 6, 2011 at 23:16
  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • June 6, 2011 at 23:16
    • #1

    Sers,

    ich brauche Silentgummis für meinen PX150 Lusso Motor.
    Sind das die richtigen?

    Ich habe diese jetzt bestellt und bemerkt, dass die aussen mit Metall umgeben sind.
    Also sozusagen in einer Metallhülse stecken.
    Stimmt das?

    Ebenso habe ich diese Silentgummis für die Stoßdämpferaufnahme am Motor gekauft.

    Diese ist aber deutlich kürzer als der originale, der noch eingepresst ist.

    Wer kann Licht ins Dunkel bringen?

    Gruß

    3 Mal editiert, zuletzt von opferkind (September 27, 2011 at 22:51)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • June 7, 2011 at 01:26
    • #2

    Den hinteren für den Stoßdämpfer,da gibt es nur noch die kurzen die schauen schon verloren in dem Loch aus -tut aber der Funktion keinen Abbruch.
    Auch die 2Teiligen Silentblöcke dürften passen.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • June 7, 2011 at 08:06
    • #3

    in meinem 200er block sind von haus aus ein 2-teiliger drin.
    heißt das die dinger wurden schonmal gewechselt oder wurden die auch ab werk verbaut?

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • June 7, 2011 at 09:54
    • #4

    Da hat wohl einer aus zwei einen gemacht,war auch kurz davor.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • June 7, 2011 at 11:48
    • #5

    soll heißen das ist nicht original und da hat schonmal einer dran rumgemacht, oder?

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • June 7, 2011 at 13:26
    • #6

    Die 200 hat aber grössere Silentgummis als die Px 80 -150.
    Der Durchmesser beträgt bei der 200 45,5mm und nicht 40mm an der dicken Seite.

    Mein PX 150 Motor hat auch nur ein Rohr, aber man hat mir gesagt, dass die LML Silentgummis nicht schlecht sein sollen und die sind zweiteilig.

    Hat denn sonst noch niemand die Silents getauscht und hat Erfahrungen?

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • June 8, 2011 at 00:55
    • #7

    pola
    Die Gummis in der Traversenhalterung,gibts bei der 200er nur 2teilig,wäre ja auch blöd zu montieren mit den 2Scheiben.Der kleine Gummi für die Stoßdämpferaufnahme,der hat ne schrumpfkur hinter sich,bei dem hab ich mir überlegt ob ich mit ned aus 2 einen mach.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • June 8, 2011 at 00:57
    • #8

    DP

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • dani_benjamin
    Gast
    • June 8, 2011 at 08:39
    • #9

    Die zweiteiligen, in Metall gefassten Gummis habe ich auch noch im Keller rumliegen. Bei meiner alten PX 80 haben sie nicht gepasst. Auf der einen Seite saß die Hülse viel zu locker...

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • June 11, 2011 at 10:12
    • #10

    Na toll!

    Kann hier irgendwer sagen, welche Silentgummis auf einen P150X Acrobaleno Motor passen?????
    Wenn ja, bitte Bezugsquelle angeben.
    Wäre Klasse!!! klatschen-)

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • July 7, 2011 at 11:44
    • #11

    Muss bei mir jetzt noch die Silentgummis in der Traverse wechseln.

    Wer hat dies schonmal gemacht?
    Wenn ja, wie?

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • July 7, 2011 at 14:37
    • #12

    Wie jetzt?Haste noch immer keine reingemacht?Welche hasten jetzt bekommen?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • July 7, 2011 at 15:13
    • #13
    Zitat von nachbrenner

    Wie jetzt?Haste noch immer keine reingemacht?Welche hasten jetzt bekommen?

    NEIN!
    Hab halt zu wenig Zeit! :+5

    Hab jetzt diese Metalldinger hier:

    und diese 2 Gummis aus der Rollerzentrale in München: Bild ausgeliehen von Oldiegarage

    Diese Metalldinger von der LML werden denke ich nicht passen. Das sagt mir mein Auge.
    Die anderen Beiden muss ich halt dann ausprobieren.

    So....
    Wie bekomme ich die Alten Dinger raus???
    Oder wer hat das schonmal gemacht??

    Meine Traverse ist um 10mm gekürzt wegen Breitreifenkit...nur mal so am Rande.

    Oder hat jemand diese Spezialwerkzeug, dass er mir leihen könnte?

    Einmal editiert, zuletzt von opferkind (July 7, 2011 at 15:41)

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 7, 2011 at 15:21
    • #14

    Kurzfassung:

    • ggf. vorhandene Deckscheiben mit zwei kräftigen alten Schraubenziehern oder Meißeln absprengen
    • Gummis rundum anbohren, um die Spannung rauszunehmen. Vorsicht mit dem Absatz in der Traverse!
    • Schraubenzieher zwischen Gummi und Traverse rammen, rundum WD 40 einbringen
    • Gummis mit dem Schraubenzieher rauspopeln


    Nervt ein bisschen, aber mit dem Kriechöl geht's eigentlich ganz gut.

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • July 7, 2011 at 15:49
    • #15

    Bei mir schaut das bisher so aus.
    Der Motor wurde von mir so gekauft.
    Die Silentgummis sind fertig, weil porös.
    Daher will ich tauschen.

    Was sind das für welche?? Wie soll ich die denn ausbohren? Da fehlt mir der Platz.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 7, 2011 at 16:12
    • #16

    Ich meinte ja, dass Du diese äußeren Deckscheiben absprengen sollst. Die sind nur ein bisschen verstemmt. Darunter ist das Gummi breit genug, um es mit einem 5er Bohrer zu perforieren.

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • July 7, 2011 at 17:21
    • #17

    Wo siehst du bei mir deckscheiben???

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 7, 2011 at 17:31
    • #18

    Die Scheibe, die ich im Bild so schlampig rot gefärbt habe, ist an den grün gekennzeichneten Stellen mit dem eigentlichen Mittelrohr verstemmt.

    Bilder

    • CIMG2263.JPG
      • 223.47 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 346
  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • September 26, 2011 at 07:33
    • #19

    So, Männers!

    Hab endlich ne woche urlaub.
    Jetzt gehts an die Silentgummis.
    Die dicke Seite habe ich durch aufbohren der Gummis schon aus der Traverse draussen.
    Auf der andren Seite nervt noch dieser Ring, der auf die Hülse aufgepresst ist.
    Den hab ich jetzt mal 2 Nächte in WD 40 gebadet und hoffe dass der nachher schön vom Rohr runtergeht.
    Dann wird auch dieser alte Gummi rausfliegen.

    Bin echt mal gespannt ob diese zweiteiligen LML Silentgummis passen.
    EDIT: LML passen nicht, da die Dicke Seite zu lang ist, wegen gekürzter Traverse wegen Breitreifenkit.
    Also muss ich die originalen Gummiringe und die durchgehende Hülse wiederverwenden.

    Wenn nicht flipp ich aus und lass es in der Rollerzentrale in München machen ^^
    EDIT2: Die Rollerzentrale presst keine Traversengummis ein. :+5

    Einmal editiert, zuletzt von opferkind (September 26, 2011 at 11:12)

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • September 26, 2011 at 11:00
    • #20

    Nach 2 Std. geacker sind die verfluchten Gummis raus.
    So schauts jetzt aus. Alles gereinigt und entfettet:

    Jetzt habe ich in der Rollerzentrale in München angerufen, ob die mir die neuen Gummis einpressen können. Antwort: Nein können wir nicht! :+5:+5:+5:+5

    Jetzt suche ich jemanden in der Nähe von München, der mir die Dinger einpresst. (btw: Schwinge ist um 1cm gekürzt wegen Breitreifenkit)
    Wer kann das????
    Bitte melden!
    Ich habe diese Woche Urlaub und wollte die Reuse wieder fahrbereit machen. :-7
    Bitte!!!!!!!!!!!!!!!

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™