1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor startet nicht, Kolben falschrum eingebaut

  • Chris_E
  • April 12, 2009 at 20:25
  • Chris_E
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    33
    Wohnort
    57482 NRW
    Vespa Typ
    PK 50XL2 Elestart
    • April 12, 2009 at 20:25
    • #1

    Guten Abend Leute & Frohe Ostern!

    Habe es endlich geschafft den Motor mal auszubauen, nachdem ich das Problem hatte, das die Vespe nicht mehr gestartet hat, das lag dann daran das ich den kolben falschherum eingebaut hatte, also auslass gegen zylinderwand und nicht richtung auspuff. :pinch:

    Das komische an der sache war, das der kolben in keinsterweise beschädigt war, nur die dichtungen waren defekt. 8|

    Habe dann die Dichtungen erneuert, also die zylinderkopdichtung, und die dichtung am auspuff, alles wieder eingebaut und dann den 19/19er vergaser eingebaut.

    Hab es erst mit einer 78er hd versucht, dann mit 90, wo sie auch kurz mal lief, jedoch kein gas angenommen hat, dann mit einer 85er hd, da ging jedoch nichts. haben drei tage versucht den gaser einzustellen, nichts bei rum gekommen.

    nun meine frage, was könnte durch den falschherum eingebauten kolben kaputtgeganen sein, die kurbelwelle war auch noch soweit erichtlich ok, auch der drehschieber war ok.

    bin etwas ratlos, vielleicht hat ja jemand einen tipp! jubel

    gruß
    chris

  • helldriver
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 12, 2009 at 22:16
    • #2

    Öhm, welche Zylinderkopfdichtung ? Wenn ich mich recht entsinne ( ist schon etwas her das ich meinen gewechselt habe) hat die PK50 XL2 keine Zylinderkopfdichtung sondern nur eine Zylinderfußdichtung !

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 13, 2009 at 08:32
    • #3

    Stimmt der Kopf hat keine Dichtung, nur der Fuß.

  • Chris_E
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    33
    Wohnort
    57482 NRW
    Vespa Typ
    PK 50XL2 Elestart
    • April 13, 2009 at 08:37
    • #4

    guten morgen,

    also hab den kopf abgenommen, dann kann man ja auf den kolben schauen, beim zusammenbau hab ich gesehen das da nur metall auf metall kommt, das kam mir komisch vor, deshalb hab ich da eine dichtung eingesetzt. Keine gute idee? :whistling:

    gruß

    chris

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • April 13, 2009 at 10:01
    • #5

    Nein keine gute Idee. Warum machst du da was rein wenn es nicht dabei ist.
    Nun zum anderen, sag mal genau wie du das meinst.


    Zitat von Chris_E


    Habe es endlich geschafft den Motor mal auszubauen, nachdem ich das Problem hatte, das die Vespe nicht mehr gestartet hat, das lag dann daran das ich den kolben falschherum eingebaut hatte, also auslass gegen zylinderwand und nicht richtung auspuff. :pinch:

    Auf Deutsch, das Loch im Kolben, auch Kolben Fenster genannt gehört richtung Vergaser.
    Somit ist auf der Auspuffseite kein Loch im Kolben sondern auf dem Kolben der kleine Pfeil
    zeigt richting Auspuff. Dann ist der Kolben richtig rum eingebaut.

    Mach mal den Zylinder runter alles schön richtig drauf, wenn dann mach mal ein Bild.

    LG
    Mark

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™