1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Sito Plus auf 112 ccm Polini

  • Phipps
  • April 12, 2009 at 21:22
  • Phipps
    Schüler
    Punkte
    500
    Beiträge
    45
    Bilder
    6
    Wohnort
    Haltingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 12, 2009 at 21:22
    • #1

    Hoi,

    ich weiss ich weiss, ein sito plus ost nicht das optimalste für den zylinder. Polini lefthand etc. ist alles besser....

    Ich würde aber gern wissen ob jemand aber erfahrungen mit nem sito plus auf dem 112 ccm satz gemacht hat. Fährt der dann extrem schlecht oder läuft der zylinder sogar gefahr am arsch zu gehen wegen nicht otimaler thermik??

    Wär nett wenn jemand darüber was weiss!!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 13, 2009 at 18:53
    • #2

    Selbst getestet hab' ich's noch n icht, aber ich fasse mal die angelesenen Erfahrungen zusammen: Der Sito ist im unteren Drehzahlbereich okay, aber insbesondere im oberen Drehzahlbereich, wo's bei deinem Zylinder interessant wird drosselt der Sito ziemlich ein! Ratsam wäre sicher ein echter Reso-Auspuff, um das Potential des Zylinders nicht zu verschenken!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • April 13, 2009 at 19:13
    • #3

    Natürlich geht das, der Sito+ für die PK125 ist baugleich mit dem für die PK50 nur der kleine Krümmer ist anders.
    Natürlich könnte man mit einem anderen Auspuff mehr rausholen.
    Ob dir das reicht mit dem Sito musst du selbst rausfinden.
    Ich bin mit dem 102er Malossi den Sito+, Polini recht , links und Leo gefahren,
    am ende hab ich den Sito+ drauf gemacht bisschen weniger Leistung aber nicht so auffällig.

    LG
    Mark

  • Phipps
    Schüler
    Punkte
    500
    Beiträge
    45
    Bilder
    6
    Wohnort
    Haltingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 13, 2009 at 19:26
    • #4

    Ok, danke für eure hilfreichen Antworten.

    wenn mein projekt mal abgeschlossen ist werd ichs mal mit dem sito versuchen und euch die ergebnisse berichten!!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 13, 2009 at 19:54
    • #5

    Als weniger auffällige Alternative mit Kapazität wäre auch die Banane denkbar!Bei PK-Modellen müsstest du etwas umarbeiten, aber dafür soll sie einen sehr angenehmen Sound haben und gute Leistung bringen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 13, 2009 at 20:37
    • #6

    Fahre selbt den Sito Plus auf PK XL 2 mit 115ccm ,läuft prima (wg. Originalität). Allerdings sind noch andere Sachen geändert , Primär , Kurkelwelle , 4 Scheiben Kupplung , Einlaß gefräßt und Überströmer angepasst , Vergaser SHBC 20 L Zündkerze und Vergaserdüse angepasst vertaht sich von selbst...

    Hoffe konnte helfen ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Polini
  • Sito
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™