1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

knallen und aussetzer bei überholtem motor

  • Bibbl
  • April 13, 2009 at 20:04
  • Bibbl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,730
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    7
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    V50L Bj 67
    • April 13, 2009 at 20:04
    • #1

    hallo leute, komm gerade von einer Fahrt zurück die ich nicht gut finde. Hab einen 112ccm polini 20\20 delorto kontakt zündung, polini left motor der vom Fachmann korrekt überholt und abgeblitzt wurde. Bin auch schon ein paar mal gefahren und bin echt zufrieden leuft supi springt sofort an dreht sauber eigentlich tip top. Heut nach ca 12km waren erst wenig aussetzer die aber immer schlimmer wurden, dazu kam dann noch so richtiges knallen und irgendwie aussetzer bis zum schluss ein weiterfahren nicht mehr möglich war. Wenn ich sie dan wieder antrette läuft sie eigentlich ganz normal aber wenn ich gas geben will wieder diese aussetzer. So kann es sein das sich die Zündung einfach so verstellt? Oder liegts am Sprit? Zündkerze hab ich auch gleich gewechselt aber nix. Ist es möglich das meine Zündung heut früh beim waschen nass oder kaputt gegangen ist? Bin um jeden tipp dankbar , weiß nicht genau nach was ich schauen soll.... :wacko:;(;( will doch fahren...

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 13, 2009 at 20:06
    • #2

    zündunterbrecher, kontakt, ZÜNDKERZE VERRUSST, Vergaser verstopft

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Bibbl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,730
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    7
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    V50L Bj 67
    • April 13, 2009 at 20:10
    • #3

    nach dem unterbrecher hab ich gleich geschaut , der schließt und öffnet. Zündkerze so was von Rehbraun da würd sich der oberförster Kroll mächtig freuen.
    Vergaser oder Zündung ??? bitte VOTEN :?::?:

  • Letman
    Schüler
    Punkte
    775
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    Wohnort
    Brühl
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial Baujahr 1980
    • April 13, 2009 at 20:14
    • #4

    Tja voten ist schlecht, gibt zahlreiche Möglichkeiten. Erst mal die einfachen Sachen ausschließen..Kerze wechseln, Vergaser reinigen...nochmal abblitzen.
    Ist ja schnell erledigt, und dann hat man die häufigsten Fehler schonmal ausgeschlossen.

  • Letman
    Schüler
    Punkte
    775
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    Wohnort
    Brühl
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial Baujahr 1980
    • April 13, 2009 at 20:17
    • #5

    Wasser ist auch kein schlechter Gedanke, kannst auch mal das Kabel aus der Zündspule schrauben , neu absetzen und wieder ordentlich einsetzen...vielleicht hat sich da ein Tröpfschen verirrt..

  • Bibbl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,730
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    7
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    V50L Bj 67
    • April 13, 2009 at 20:31
    • #6

    zündkerze wurde gewechselt, das mit dem wasser läst mir auch irgendwie keine ruhe weil ich ja gestern auch sorgenfrei gefahren bin und da war nix. Und über Nacht das irgend ein wichtel mir die Zündung verdreht, das glaub ich nicht. Obs was hilft wenn ich morgen abend mal noch nen versuch starte. Wenn die Vespa den ganzen tag morgen steht und sich wasser irgendwo gesammelt hätte,müsste sich doch das wasser bis abends verflüchtigt haben und alles ist gut :gamer: .
    Aber bitte gebt mir noch tipps.....

  • Letman
    Schüler
    Punkte
    775
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    Wohnort
    Brühl
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial Baujahr 1980
    • April 13, 2009 at 20:58
    • #7

    hmm hatte bei meiner mal ähnliche Phänomene....Habe Sie gestreichelt und "bitte" gesagt (im Ernst, meine Freundin hat mich für Bekloppt erklärt). Manchmal lässt sich ein Vespa Phänomen nicht wirklich erklären....Versuchs wie du vorgeschlagen hast morgen nochmal, sollte mir über Nacht noch eine produktive Idee kommen, lasse ich es Dich wissen.

    Viel Erfolg

  • Bibbl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,730
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    7
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    V50L Bj 67
    • April 14, 2009 at 20:27
    • #8

    So heute nach Feierabend noch kurz die kleine ins Bett gebracht und dann ab in die Garage. Hab mal den Vergaser ausgebaut und saubergemacht und dann mal getestet. Am anfang wieder so komische aussetzer aber dann lief sie ganz normal paar mal die Straße auf und ab und dann wieder das gleiche . Kaum gasannahme immer wieder aussetzer, vieleicht weil sie dan etwas warmgefahren ist tritt das problem auf. Kann putzen der kleinen schaden. Geh morgen mal in richtung zündung. Wo soll ich anfangen, wenn ich das Lüfterrad abmontiere muss ich dann die Zündung neu einstellen??? Was gibts sonst noch für sachen die ich kontrolieren sollte. Bitte gebt mir ein paar Tips.. ;(;(

  • Letman
    Schüler
    Punkte
    775
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    Wohnort
    Brühl
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial Baujahr 1980
    • April 14, 2009 at 20:35
    • #9

    wenn es nur auftritt wenn sie warm ist würde ich zuerst die Stellen absuchen die warm werden...Zylinderfussschrauben nachziehen, Kopfschrauben nachziehen, ASS nachziehen. Wenn du das Lüfterrad runter hast auch nochmal die Gehäuseschrauben nachziehen.....

    Wie Du schon gesagt hast guck dir auf alle Fälle nochmal die Zündung an...Kontaktabstand messen und mit der Pistole abblitzen...

  • Corradino
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    49
    Wohnort
    Linz / Thaur
    Vespa Typ
    Pk 50 s & pk 125 s
    • April 14, 2009 at 20:38
    • #10

    ich würd von der zündkerze weg erst das kabel zur zündspule testen, dann zündspule usw.
    bei dem lüfterrad brauchst meines wissens nach nichts einstellen - das wird durch den keil im konus positioniert.
    wenn du dann die zündplatte lockerst unbedingt eine markierung machen (kleiner kratzer oder besser noch einen feinen strich, der die platte mit gehäuse verbindet) dann kannst du beim zusammenbau wieder genau an die alte stele drehen.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 14, 2009 at 20:49
    • #11

    hast du mal die nebendüse mit dem draht eines alten seilzuges durchgepiekst?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Bibbl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,730
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    7
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    V50L Bj 67
    • April 14, 2009 at 20:49
    • #12

    dann werd ich mal alles nachschauen malcht´s was aus ,oder hats damit was zun tun das ich Membran fahre. Oh je des gibt ne sucherei.... Meine Nachbarn dachten schon das hat ein ende 8o8o:thumbup:
    Fals euch noch was einfällt bitte schneiben...... danke

  • Bibbl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,730
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    7
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    V50L Bj 67
    • April 15, 2009 at 21:08
    • #13

    So gleich nach dem Buckeln ab in die Garage, Vergaser gereinigt und Durchgepustet eingebaut und dann..... keine Veränderung immer noch aussetzer bei Gasgeben. Danach Lüfterrad abgebaut nach der Zündung geschaut aber schaut alles sauber aus. Keine Veränderung von der gemachten zündeinstellung (17° v.ot) bischen kontaktoel drauf gesprüht bissche geputzt und alles wieder zusammengebaut und angeschmissen. Ist super gelaufen, dann Helm und Jacke holen und wollte ne Testfahrt machen aber schon nach ein paar Km wieder diese aussetzer. Im Standgas eigentlch runder lauf aber wenn ich vollgasgebe wieder komische aussetzer dreht nicht gescheit hoch und knallt ab und zu. Dann nimmt sie fast kein gas mehr an und will eigentlich immer ausgehen, aber im Standgas kann ich sie immer noch einigermaßen bei laune halten. So nun die Preisfrage : was, was zur Hölle ist Kaputt ;(;(

  • Vespa_Amateur
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    361
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Spittal/Drau
    Vespa Typ
    Vespa 50 special
    • April 15, 2009 at 21:20
    • #14

    hallo,
    lass mich raten.
    Du bist ganz normal gefahren und als du dann Gas gegeben hast machte sie diese komische Geräusch, als ob sie absaufen würde ? Und dann gabs noch nen heftigen Knall dazu....
    Bei mir war das gleiche. Ich bin mir ziemlich sicher dass es bei dir auch ein Massefehler, bzw. ein durchgescheuertes Kabel ist...
    Und da musst du suchen......
    lg

  • Bibbl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,730
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    7
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    V50L Bj 67
    • April 15, 2009 at 21:32
    • #15

    hab ja zum Glück nicht so viel Technik an bord (keine Blinker kein Tacho, kein Bremslicht ) nix von dem schnick-schnack. Müsste sich ja in grenzen halten die Suche. Wo war bei dir der Hund begraben?????

  • Vespa_Amateur
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    361
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Spittal/Drau
    Vespa Typ
    Vespa 50 special
    • April 15, 2009 at 21:47
    • #16

    bei mir wars im lenker. Aber schau auch mal beim Krümmer am Auspuff nach. Könnte sein, dass sich da ein Kabel reingeschmort hat ;)
    lg

  • Bibbl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,730
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    7
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    V50L Bj 67
    • April 15, 2009 at 21:58
    • #17

    kabel am Krümmer kann nicht sein, da sind keine. Werd aber sonst mal alles nachschauen, hilft ja nix. Vieleicht noch andere Tipps?? Auf gehts die Nacht ist noch jung 2-)2-)

  • Vespa_Amateur
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    361
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Spittal/Drau
    Vespa Typ
    Vespa 50 special
    • April 15, 2009 at 22:30
    • #18

    bei mir geht das Kabel von der Zündspule am Krümmer vorbei^^
    Das war übrigens auch mal eingeschmort klatschen-)
    lg

  • lector
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Einträge
    1
    Wohnort
    Lindau
    Vespa Typ
    Vespa 50n 2 mal; Vespa 50 Spezial; Simson Schwalbe
    • April 16, 2009 at 01:21
    • #19

    Hatte mal ähnliche Phänomäne.
    Damals war der Halbmondkeil am Polrad abgeschert und es hat sich etwas verschoben.
    Check das auch mal ab.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 16, 2009 at 08:06
    • #20
    Zitat von Bibbl

    s ,oder hats damit was zun tun das ich Membran fahre. Oh je

    was hast du denn noch geändert?

    Zitat von Bibbl

    nach ein paar Km wieder diese aussetzer. Im Standgas eigentlch runder lauf aber wenn ich vollgasgebe wieder komische aussetzer

    wenn du halbgas gibst, dreht sie dann hoch?

    unten an der kabelbox: bau mal das (rote oder grüne, je nachdem ob 6 oder 12 volt) kabel vorne zum lenker ab. alles andere dran lassen

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™