1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

knallen und aussetzer bei überholtem motor

  • Bibbl
  • April 13, 2009 at 20:04
  • Bibbl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,730
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    7
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    V50L Bj 67
    • April 16, 2009 at 19:52
    • #21

    so heut wieder getestet, nach der arbeit die Vespa kurz angeworfen und keine Veränderung. Dann hab ich nochmal das Lüfterrad abgebaut alles mit bisschen Kontakt Spray eingesprüht , den halbmondkeil gecheckt wieder alles zusammengebaut und angetreten. Jetzt lief sie ganz normal bin so ca. 1Km gefahren und bis jetzt alles o.k. Konnte leider nicht weiter testen bzw. länger Fahren um zu sehen ob bei Warmen Motor die aussetzer und schlechte Gasannahme immer noch ist. Wenns so bleibt ist ja supi, aber so richtig glücklich bin ich nicht denn den "wahren Fehler" hab ich ja noch nicht gefunden. Aber vieleicht gibts ja keinen...... Wenns morgen nicht schifft teste ich mal ne größere Runde und dann schau mal mal. Die Fehlersuche zentriert sich immer mehr richtung Elektrik. Wie sehe ich eigentlich wenn der Zündkontakt defekt ist..
    Werde weiter berichten . Schönen Abend.....

  • Letman
    Schüler
    Punkte
    775
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    Wohnort
    Brühl
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial Baujahr 1980
    • April 16, 2009 at 20:47
    • #22

    Weißt Du was mich bei Dir wundert? Das es immer erst nach einer Zeit x auftritt bzw. nach ein paar Kilometern.

    Läuft genug Sprit nach?
    Wie seiht es mit der Tankentlüftung aus? Zieht sie Luft nach? Lass doch mal bei einer Fahrt den Tankdeckel auf und teste.

    Gruß Letman

  • Letman
    Schüler
    Punkte
    775
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    Wohnort
    Brühl
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial Baujahr 1980
    • April 16, 2009 at 20:53
    • #23

    Achja Nachtrag: Filter im Benzinhahn eventuell zu? Filtersiebchen am Vergasereinlass mal gecheckt?

  • Bibbl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,730
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    7
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    V50L Bj 67
    • April 16, 2009 at 21:07
    • #24

    ja das wundert mich auch. Das mit der Tankentlüftung hab ich schon kontrolliert. Benzinfilter hab ich keinen. Daran hab ich auch schon gedacht, das vieleicht dreck im Tank ist, und der dan mir die Spritzufuhr verstopft. Das komische ist nur das ich ja vorher schon ein paar Tage ohne probleme gefahren bin. :wacko: Wenn nach meinem Morgigen test immer noch macken sind, werd ich mal den Tank ausbauen und mir nen behälfs Tank basteln um auch dieses problem zu umgehen. Mal schaun....

  • vespafreak17
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,963
    Trophäen
    1
    Beiträge
    214
    Bilder
    30
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    Vespa VL 150 Bj 55; Vespa VNA 125 Bj 58; Vespa 90 Bj 63; Vespa 50 Special Bj 78; Vespa 50 Special Bj 79 (112ccm); Vespa 50 Special Bj 76; Vespa 50 N Bj 67; Vespa 50 N Bj 67; Vespa 50 R Bj 70; Vespa 50N Erste Serie Bj 65; Vespa Cosa 125; Vespa Ciao Moped Bj 76; Berlin SR 59 Bj 59; Puch moped Bj: 56; DKW 125 Bj. 51
    • April 16, 2009 at 21:11
    • #25

    hey hast du schonmal den Kondensator gewechselt?

    gruß manuel

  • Letman
    Schüler
    Punkte
    775
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    Wohnort
    Brühl
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial Baujahr 1980
    • April 16, 2009 at 21:14
    • #26

    Wird schon werden, habe mein Problemchen (absterben an der Ampel) auch noch nicht gelöst...da bildet man sich ein man kennt jede Schraube an der Dame und dann immer solche Zicken ;) Naja gehört dazu...Dafür freut man sich umso mehr wenn man im Sommer durch die Gegend fahren kann (auch wenn die Hände noch dreckig sind) ;)

  • Bibbl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,730
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    7
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    V50L Bj 67
    • April 16, 2009 at 21:39
    • #27

    Wie gesagt hab ich noch nix gewechselt bin ja immer noch bei der Fehleranalüse. Weiß aber auch nicht ob sich ein defekter Kondensator so auswirkt wie bei mir beschrieben.
    Letman na klar ist es cool im sommer rum zu eiern, auch wenn die Finger schwarz vor Oel sind. Aber wenn nicht mehr nach Hause kommst ist auch beschissen. Denn wer nimmt schon einen mit der ein grinsen im Gesicht hat und schwarze Hände :D:D . Auch Dir viel erfolg beim basteln, hat sich schon was ergeben?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 16, 2009 at 22:59
    • #28

    kondensator IST temperaturanfaellig, du HAST einen benzinfilter im anschluss wo der benzinschlauch in den vergaser rein geht. da mal auseinanderschrauben und sauber machen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™