1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Pk 50 xl automatic springt immernoch nicht an!

  • Jokervespe
  • April 15, 2009 at 10:30
  • Jokervespe
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Schweinfurt
    Vespa Typ
    PK 50 xl Automatik E-start
    • April 15, 2009 at 10:30
    • #1

    Hi Leute... Jetzt hab ich seit einem viertel Jahr endlich meine Vespa... anfangs ist sie gelaufen nur dann hat die batterie den geist aufgegeben... habe sie jetzt bisschen hergerichtet und mit einem kumpel paarmal gestartet... dieser arbeitet in einer zweiradwerkstatt. Jetzt hab ich mal eine kleine frage: Hat die Pk50 xl Automatik (estart) einen KAT der kaputt gehen kann wenn man sie anschiebt??? Habe mit ihm auf seine Anweisung die Vespa angeschoben und sie sprang immer an! Irgendwann blieb sie einfach nachm start stehen und sprang nichtmehr an... mein onkel (selber in der autobranche tätig) meinte dass es sicher die Batterie ist da der anlasser wenn ich drücke *klack* macht. Habe jetzt die Vespabatterie über nacht laden lassen... schließe diese an... Hupe und Blinker gehen... anspringen tut sie aber nicht :( ICH BRAUCHE UNBEDINGT EURE HILFE!!! DER FRÜHLING IST DA,JEDER FÄHRT VESPA NUR ICH NICHT :( (und es ist ziemlich deprimierend zu sehen wieviel geld ich schon in das ding reingesteckt habe)

    Liebe grüße
    Lukas --)--)--)

    Life is all about FUN!!!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 15, 2009 at 10:32
    • #2

    miss halt mal, ob spannung am elestartmotor ankommt. was spricht dagegen, die vespa erneut anzuschieben? einen kat sollte sie nicht haben.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Jokervespe
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Schweinfurt
    Vespa Typ
    PK 50 xl Automatik E-start
    • April 15, 2009 at 10:33
    • #3

    wieviel spannung sollte dort ankommen? bessergesagt wo genau messe ich das?

    Life is all about FUN!!!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 15, 2009 at 10:50
    • #4

    du schraubst das kleine kabel oben am elestartmotor ab, da haelst du ein multimeter dran, dass du auf 20 volt gleichspannung stellst. eine elektrode an das kabel, eine ans gehäuse.

    für den vespa-DAU:

    • NICHT AN DIE ISOLIERUNG, SONDERN AN DEN BLANKEN TEIL HALTEN
    • ja, eine andere einstllung oberhalb von 12 volt gleichstrom geht auch
    • nein, wechselstrom geht nicht. gleichstrom ist "DC"
    • JA DU MUSST DEN ANLASSERKNOPF DRÜCKEN!
    • muss man bei der automatik die handbremse zum starten ziehen!?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 15, 2009 at 10:52
    • #5

    Hi, direkt an der Battetie + - Pol. Messung Gleichstrom, da sollten über 13 Volt anliegen, beim Start sollte der Wert nicht unter 12 Volt abfallen. Aber soll ich Dir was sagen ? die Batterie ist gehimmelt. Batterien, besonders so kleine, müssen über den Winter an ein Batterieerhaltungsgerät angeschlossen werden, oder jeden Monat aufgeladen werden. Die verbaute Batterie sollte 7 Ah haben und eine Markenbatterie sein (kein Noname), da der Anlasser die beim Starten doch ganz schön belastet.

    klaus /

  • Jokervespe
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Schweinfurt
    Vespa Typ
    PK 50 xl Automatik E-start
    • April 15, 2009 at 12:26
    • #6

    danke für die ganzen tipps! sie läuft ... nach mehrmaligem anschieben ist sie angesprungen... der Estarter is kaputt :(

    Life is all about FUN!!!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 15, 2009 at 15:10
    • #7

    Na Gratulation, dann bau doch bei Gelegenheit den Anlasser aus, gegebenenfalls ist der nur vorne an Zahnrad verdreckt.

    klaus

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche