1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Kaufberatung für Vespa über 80ccm für Wiedereinsteiger

  • HansiHinterseer
  • April 16, 2009 at 11:42
  • HansiHinterseer
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Scheyern
    Vespa Typ
    auf der Suche
    • April 16, 2009 at 11:42
    • #1

    Servus,

    ich bräuchte ein paar Tipps auf was ich beim Kauf achten soll bzw was überhaupt das richtige für mich ist...
    Vorweg, bin bis vor 9 Jahren 'ne PX80 Bj 83 ?( gefahren bis dann der Autoführerschein kam :S
    Und nun möchte ich eben wieder ein nettes Spielzeug mit dem man gemütlich durch den Sommer gondeln kann - wobei ich auch mal Landstraßentouren fahren will, sprich bissl was über 100 Sachen sollte schon drin sein - und wichtig is mir noch das es eben was älteres is, also vor Bj85... FS Klasse A is vorhanden, also keine Angst :D
    Budget liegt ca bei 1000€
    Edit: es dürfen auch ca 1200,-€ sein ;)

    Also mal her mit euren Tipps & evtl Angeboten (aus der Umgebung bitte) 2-)
    Merci & vielen Dank

    Einmal editiert, zuletzt von HansiHinterseer (April 16, 2009 at 21:47)

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • April 16, 2009 at 11:47
    • #2
    Zitat von HansiHinterseer

    bissl was über 100 Sachen sollte schon drin sein

    Kommt eigentlich nur ne gute, bzw. leicht getunte 200ter in Frage, oder eben getunte 125/150iger

    Zitat von HansiHinterseer

    Budget liegt ca bei 1000€

    Das macht den Horizont doch verdammt eng.

  • HansiHinterseer
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Scheyern
    Vespa Typ
    auf der Suche
    • April 16, 2009 at 12:16
    • #3

    Naja, ich würd auch 'nen ori nehmen und selber tunen, aber sind normalerweise getunte nicht günstiger? :S

    Zustand muss/ soll ja auch nicht top sein, da ich sie ja nicht ori lassen will und sandstrahlen und lacken selber kann/mache...

  • HansiHinterseer
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Scheyern
    Vespa Typ
    auf der Suche
    • April 16, 2009 at 19:43
    • #4

    Weiß keiner was? :whistling:

    Meint ihr nicht, ob 'ne PX80 + Satz reicht? 8|

    Einmal editiert, zuletzt von HansiHinterseer (April 16, 2009 at 20:12)

  • roVka
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    noch keine
    • April 16, 2009 at 20:35
    • #5

    Hi habe zwar jetzt nicht so viel ahnung von Vespas aber hier im Forum wird eine angeboten die zu dir passen könnte...
    Verkaufe 200er cosa

  • HansiHinterseer
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Scheyern
    Vespa Typ
    auf der Suche
    • April 16, 2009 at 20:40
    • #6

    Danke, aber gar nicht mein Ding - viiiel zu "neu"...
    Ich glaub ich nehm ne PX80 + Satz oder 'ne VN50 + Umbau... ?(

    Was meint ihr denn zu 'ner PX80 dann 177er Satz von Polini, Vergaser + Auspuff & Fahrwerk - das sollte doch normal auch was sein und da dürfte ich doch mit so ca 1200,-€ hinkommen, oder?

    Einmal editiert, zuletzt von HansiHinterseer (April 16, 2009 at 21:28)

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • April 16, 2009 at 21:27
    • #7
    Zitat von HansiHinterseer

    bissl was über 100 Sachen sollte schon drin sein


    wird mit einem 80er-Getriebe aber ziemlich haarig; kommt halt drauf an was du unter "bissl was" verstehst.

    Was für einen Satz hast du dir den vorgestellt? 135er DR oder 139er Malle? Bei beiden dreht sich das Motörchen ja einen Wolf um auf 100 Sachen zu kommen falls du die originale Übersetzung fahren solltest. Mit einer anderen (z.B. 200er) Primär geht's zwar leichter aber dafür geht dir der Abzug an der Ampel verloren. Musst halt abwägen.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • HansiHinterseer
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Scheyern
    Vespa Typ
    auf der Suche
    • April 16, 2009 at 21:31
    • #8
    Zitat von Schanzer


    wird mit einem 80er-Getriebe aber ziemlich haarig; kommt halt drauf an was du unter "bissl was" verstehst.

    Was für einen Satz hast du dir den vorgestellt? 135er DR oder 139er Malle? Bei beiden dreht sich das Motörchen ja einen Wolf um auf 100 Sachen zu kommen falls du die originale Übersetzung fahren solltest. Mit einer anderen (z.B. 200er) Primär geht's zwar leichter aber dafür geht dir der Abzug an der Ampel verloren. Musst halt abwägen.

    Okay, also meinst du sollte ich doch lieber zu was größerem greifen? Satz hätte ich da an den 177er Polini gedacht - man braucht ja a bissl Leistung klatschen-)

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • April 16, 2009 at 21:49
    • #9

    Der 177er ist OK. Du weißt aber, dass da ein bisschen Arbeit auf dich zukommt? Mit Plug & Play von Zylinder, Kolben und Kopf ist es da bekanntlich nicht getan. :huh:

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • HansiHinterseer
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Scheyern
    Vespa Typ
    auf der Suche
    • April 16, 2009 at 21:59
    • #10

    Ja klar, dessen bin ich mir bewusst - ich will sie auch nicht ori lassen, also wird sowieso mehr bearbeitet... Mir geht es nur um eine passende Basis bzw um das passende gesamt Paket um eben auch mal 100km fahren zu können und das ist mit 80km/h eben so 'ne Sache... Und den finanziellen Rahmen sollen die Veränderungen auch nicht unbedingt sprengen, da ich ja auch am Auto "bastel"...
    Und 'ne PX80 gibt's einfach öfter und günstiger...
    Mir wär auch 'ne fertig umgebaute recht wo evtl nur noch lackiert oder so werden muss...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™