1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Warum Unterbodenschutz unter den Fussmatten?

  • Zerazura
  • June 5, 2007 at 11:07
  • Zerazura
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    50
    Wohnort
    odw/südhessen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 5, 2007 at 11:07
    • #1

    morgen

    ich bin momentan dabei einen Smallframe Rahmen zum Lackieren herzurichten. Also reinigen, Rost entfernen und schleifen ... Wer das schonmal von Hand alles gemacht hat weiss dass das ein bodenloses Fass ist :rolleyes:
    Die Vespa wurde bereits einmal halbprofessionel mit Sprühdose lackiert und ich bin sehr dankenswert dass derjenige der das Tat den Lack vorher angeschliffen hat.

    Meine Frage:
    Unter den Fussmatten war Unterbodenschutz, in der Reihenfolge
    - oder origilallack
    - unterbodenschutz (eine zähe, halbfeste dünne masse)
    - rostschutz
    - der lack


    Erst hielt ich das für ne Öl-Dreck-Lache die in dem Bereich den Lack unterwandert hatte bis ich dann festgestellt habe dass es auf der ganzen Breite war.
    was soll das? Das ist doch total hirnrissig soetwas unter die Fussmatten zu packen wo sowieso keine Steinschläge hinkommen können.
    Abgesehen davon war es eine heidenarbeit das wegzubekommen (zu schmierig zum schleifen) und der Lack darüber hielt eh kaum.


    edit:
    Wieso kann ich Smallframe rahmen nicht zussammenschreiben?? --> Smallframerahmen

    X

    2 Mal editiert, zuletzt von Zerazura (June 5, 2007 at 11:09)

  • RodRon
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Waltrop
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL1
    • June 5, 2007 at 13:01
    • #2

    weil sich unter den fussmatten das wasser festsetzt...

    feuchtigkeit hast du immer darunter und die schwindetv erst bei ein paar sonnentagen wieder... mit der zeit frisst sich das duch den lack, daher der unterbodenschutz...

    ist zu verglerichen mit hohlraumversiegelung bei pkw... da kommen auch keine steinschläge hin;-)

  • Zerazura
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    50
    Wohnort
    odw/südhessen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 5, 2007 at 13:22
    • #3
    Zitat

    Original von RodRon
    weil sich unter den fussmatten das wasser festsetzt...

    *bling* .... ja jetzt geht mir ein licht auf.... daran habe ich nicht gedacht
    Was ist das dann überhaupt für ein zeug? Wirklich Unterbodenschutz oder was anderes?

    Zitat

    ist zu verglerichen mit hohlraumversiegelung bei pkw... da kommen auch keine steinschläge hin;-)

    hohlraumversiegelung ist ja auch net steinschlagresistent ;p

    X

    Einmal editiert, zuletzt von Zerazura (June 5, 2007 at 13:24)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 5, 2007 at 14:07
    • #4

    Bei diesem "Zeugs" handelt es sich um Bodyplast, normalerweise in weiß,
    wird bei Autos in Bereichen, unter dem Lack, verarbeitet, die Steinschlag gefährdet sind. Ein angenehmer Nebenefekt ist, das dadurch Schwingungen gedämpft werden. Aus diesem Grunde wohl bei der Vespa verarbeitet.

    MfG

  • RodRon
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Waltrop
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL1
    • June 5, 2007 at 17:46
    • #5

    klar ist hohlraumversiegelung kein steinschlagschutz, wollte nur nen vergleich aufstellen zwischen dem u-schutz unterm trittbrett und bei pkw...

    eigentlich ja nur nen rostschutz für gefährdete stellen, an denen sich viel feuchtigkeit ansammeln kann, aber schlecht entweichen kann...

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 6, 2007 at 11:18
    • #6

    Hast ja Recht, war auch nicht als Kritik gedacht. Wollte nur zur Verdeutlichung beitragen.

  • Zerazura
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    50
    Wohnort
    odw/südhessen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 6, 2007 at 12:27
    • #7

    joa danke soweit

    jetzt stellt sich mir halt die frage was ich da jetzt mache. Wieder neu auftragen und überlackieren oder weglassen und auch keine Fussmatten ... we'll see. Gut bis ich die Karosse entrostet habe dauert das noch ne weile ... Naja ich frag einfach den Lackierermeister was der meint :) :)

    X

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche