1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kupplungsfrage

  • nerox
  • April 20, 2009 at 12:48
  • nerox
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 20, 2009 at 12:48
    • #1

    Hi leute,

    hab gerade ein kleines Problem. Hab vor ein paar wochen eine Pk 50 Xl gekauft, jedoch weiß ich nicht ob ich die Kupplung richtig eingestellt habe. Wie muss sie sich den anfühlen ? Irgendwie schaltet der auch, ohne das ich die Kupplung betätige. Beim einstellen hatte ich das Problem den druckpunkt zu finden,den bei dem hebel ist überall gleich druch drauf. Kann mir da jemand helfen und mir einen tipp geben?

    Mfg
    nerox

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • April 20, 2009 at 21:56
    • #2

    guckst du....

    kupplungszug richtig einstellen?

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 20, 2009 at 22:23
    • #3

    Stellt sich zuerst die Frage ist es ne PK XL 1 oder 2 ? Die XL 2 Modelle lassen sich weicher kupplen vom gefühl her ...Kupplungsspiel am Hebel wie bei nem Motorrad gibt es eher selten ...
    Übrigens kann man die Modelle leicht unterscheiden XL 1 = Runder Tacho und XL 2 Ovaler Tacho und Choke Hebel am Lenker !
    XL 1 hat eine Kupplungsfeder und XL 2 Modelle haben 6 Federn die es für beide Modelle in verschiedenen härten gibt ...
    Hoffe konnte helfen...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • nerox
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 21, 2009 at 13:28
    • #4

    Also ich habe eine XL1. Ist es normal,dass man auch ohne die Kupplung zu betätigen, einen Gang einlegen kann?
    Was meinst du mit Kupplungsspiel? Also was ist das genau. Für mich ist es schwierig zu erkennen,ob die Kupplung funzt oder nicht,
    weil das teil auch ohne die Kupplungshebel kuppelt.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 21, 2009 at 19:04
    • #5

    Wenn du den Roller auf die Räder stellst und vor und zurück bewegst ist es normal das du die Gänge so einlegen kannst !
    Kupplungsspiel ist mit gemeint das oben am Hebel ca 2-3 mm Spiel vorhanden ist bevor du den Zug mit dem Hebel betätigst , aber vergiss das mal wieder schnell . Die Vespa hat sowas nicht !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 21, 2009 at 19:14
    • #6

    es sollten zwei punkte beachtet werden:
    1. kupplung bei laufendem motor ziehen --> trennt sauber
    2. mit etwas weniger gas eine zeitlang geschwindigkeit halten (bei warmen motor) in einem höheren gang (also 3. oder 4.) fahren und dann schnell vollgas geben und halten --> kupplung rutscht nicht

    beide punkte erfüllt --> gute kupplung :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™