1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Beim Schalten wird kein Gang eingelegt.

  • hjross
  • April 20, 2009 at 21:22
  • hjross
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Bindlach
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 1993
    • April 20, 2009 at 21:22
    • #1

    Hallo Vespaprofis,

    mein Sohn fährt eine Vespa PK 50 XL Bj. 1993.
    Bei der letzten Ausfahrt ist er an der Kreuzung
    stehenbeblieben und konnte keinen Gang mehr
    einlegen.
    Der Kupplungszug und der Schaltzug sind intakt.

    Wie kann man die Fehlersuche eingrenzen?


    Vorab vielen Dank für Euere Unterstützung.

    Jürgen

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 20, 2009 at 21:37
    • #2

    Nur 1 Zug an der Schaltung? Also ne XL2? Dreht der Griff leer durch oder hat er soviel Widerstand, dass er sich nicht bewegen lässt?
    Mal versuchen, am Motor selbst du schalten, sprich mit nem Schraubendreher an die Schaltraste drücken.

    Gruß

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • April 20, 2009 at 21:51
    • #3

    bj 93 ist ne xl 2

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 21, 2009 at 09:02
    • #4

    Hi unter dem Motor kommt das Schaltkabel an, (blauer Pfeil) darüber ist ggf. eine Kunsstoffverkleidung mit einer Schraube festgemacht (roter Pfeil) die abschrauben und nachsehen ob sich da noch was bewegt. Die Außenhülle ses Zuges ist an dieser Stelle (gelber Pfeil) mit einem Clips gegen verschieben gesichert.

    klaus

    Bilder

    • Motor-xl2.jpg
      • 70.88 kB
      • 800 × 600
      • 186
  • hjross
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Bindlach
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 1993
    • April 23, 2009 at 08:15
    • #5

    Hallo Klaus,
    hallo Duffy121,
    hallo Paichi,

    ich habe mir noch mal die Betriebserlaubnis angesehen.
    Titel: VESPA PK 50 XL
    Bj. 15.04.93
    Type: V5X3T S/N 2131xx

    Ich habe, wie Klaus vorgeschlagen, den Deckel am Getriebe gelöst und gesehen, dass die Klemmschraube vom
    Stahlzug abgefallen ist. Dadurch hat der Stahlzug keine Verbindung zum Getriebe.
    Ein manueles Schalten am Getriebe (bei gezogener Kupplung) ist nicht möglich.

    Kann sich durch das lösen des Stahlzuges im Getriebe etwas beschädigt worden sein?

    Vielen Dank vorab für Euere Unterstützung.

    Gruß

    Jürgen

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 23, 2009 at 08:47
    • #6

    Hi das schalten geht recht schwer, und nur wenn der Motor läuft oder das Hinterrad gedreht wird. Das ist eigentlich auch logisch, da die Schaltnasen von einem in das nächste Rad geschoben werden müssen und die in aller Regel nicht genau richtig stehen.
    Ich kann dich aber beruhigen, durch den losen Zug kann im Getriebe nix passieren. Mach den Nippel wieder fest, mach ne kleine Probefahrt und gut ist.
    klaus

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™