1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Frage zu Ansaugstutzen

  • vespa-malle
  • April 21, 2009 at 18:45
  • vespa-malle
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    43
    Wohnort
    bad kreuznach
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • April 21, 2009 at 18:45
    • #1

    Hallo ihr alle

    will mir einen 19er Vergaser anschaffen.Und würde gerne wissen ob ich für diesen Vergaser und meine XL 2 den Ansaugstutzen von SIP verbauen kann. Der Ansaugstutzen wäre dieser hier
    Ansaugstutzen PK100/125/XL/ETS.
    liebe Grüße Malte

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 21, 2009 at 18:53
    • #2

    Es steht ja drunter, dass er für XL2 passt ;) Brauchst dann aber noch den Filzring, die Grußkappe und den Clip zur Befestigung der Kappe.
    An Sonsten passt der Stutzen, ja

    Gruß

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 21, 2009 at 18:57
    • #3

    Was soll denn für ein Setup gefahren werden wenn ich fragen darf ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • vespa-malle
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    43
    Wohnort
    bad kreuznach
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • April 21, 2009 at 19:01
    • #4

    112er polini , Übersetzung ist schon geändert , gefräßt wurde auch schon und jetzt halt der 19er.Oder sollte ich einen größern Gaser nehmen?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 21, 2009 at 19:58
    • #5

    Problem bei der PK XL 2 ist bekanntlich der Choke . Ich fahre SHBC 20 L aus einer PK 125 XL da ist der Choke baugleich PK XL 2 . Fahre allerdings DR 115 ccm könnte sein das der 19 sehr gut abgedüst werden muß da sonst ein Klemmer vorprogramiert ist .
    Was haste denn fürn Primär gewählt ? 3.00 oder kürzer ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • vespa-malle
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    43
    Wohnort
    bad kreuznach
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • April 22, 2009 at 17:22
    • #6

    3.00 habe ich. Bin halt davon ausgegangen den 19er Gaser zu verwenden , weil das auf dieser Tuningseite Schrauberling steht.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 22, 2009 at 21:22
    • #7

    Du kannst den 19/19 er fahren allerdings mußt du den Choke umbauen inkl dem Bowdenzug
    Wie weit haste denn den Einlaß gefräßt wenn ich fragen darf ? Haste mal nen Bild da ?
    Soll aber Drehschieber bleiben oder ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • vespa-malle
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    43
    Wohnort
    bad kreuznach
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • April 23, 2009 at 19:25
    • #8

    Muss sagen das ich nicht gefräßt habe , sondern mein Onkel.Der arbeitet in Hamburg , bei S&S.Habe ihm aber dabei zugeschaut.Glaube das er soweit gefräßt hat , das es für den 75er Polini optimal war.

  • vespa-malle
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    43
    Wohnort
    bad kreuznach
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • April 23, 2009 at 19:27
    • #9

    Drehschieber bleiben , ja.

Ähnliche Themen

  • Polini Membran-Ansaugstutzen undicht | PK50 XL2

    • blechdavid
    • September 19, 2017 at 12:33
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vorstellung und Fragen rund um meine Vespa 50 Spezial

    • Revan
    • August 17, 2017 at 12:36
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa zieht nicht mehr gut , merkwürdig.

    • Vespiaggio
    • June 3, 2017 at 21:47
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK XL 50 Automatik (Plurimatic), Motor dreht hoch

    • mikesch
    • December 31, 2016 at 15:16
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™