1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Bei Vollgas Probleme Cosa 200

  • VespaCosa 200
  • June 10, 2007 at 21:56
  • VespaCosa 200
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Gifhorn
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL
    • June 10, 2007 at 21:56
    • #1

    Meine Cosa fängt ganz plötzlich an bei hohen Drehzahlen ab 6500 zu ruckeln.Egal in welchen Gang.Was kann das sein? Fing während einer längeren Tour an.Habe sie richtig warm gefahren.
    Sonst ist alles ok.Bei normalen Betrieb alles io.Spring auch Problemlos an auch mit E Start.
    Wer kann helfen

  • hart-metall
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    37
    Vespa Typ
    COSA 200 GS EBC
    • June 11, 2007 at 09:39
    • #2

    Ich habe davon nur im Zusammenhang mit wenig Sprit im Tank gehört...

  • OLa
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    244
    Wohnort
    Schwarzwald
    Vespa Typ
    PX200 Lusso '86
    • June 12, 2007 at 10:59
    • #3

    Hallo,

    ich habe gerade ähnliche Probleme mit meiner PX.
    Es fühlt sich tatsächlich so, als ob zu wenig spritt ankommt.
    Als das Stöttern aufgetretten ist habe ich auch ausgekuppelt,
    und die Drehzahl blieb eine Weile hoch (so ähnlich wie kurz bevor sie ausgeht
    wenn man vergisst den Benzinhahn aufzudrehen).
    Dann ging es wieder normal, bis sie wieder zu stöttern anfing.
    Ich konnte es aber nur in dem vierten Gang feststellen,
    als ich auf der Schnellstrasse mit offenem Hahn gefahren bin.
    Sonst fahre ich nie lange genug in niedrigeren Gängen
    und vollgas, dass das Phänomen auftretten kann.

    Ich muß das Problem noch systematisch herangehen.
    Zuerst möchte ich ausschließen, dass die Benzinleitung, Benzinhahn,
    Vergaserschwimmer, Düse usw. den Sprit auf seinem
    Weg irgendwo blockieren.
    Dann muss ich schauen woher sie Falschluft ziehen könnte.
    Im schlimmen fall ist es ein undichter Kurbelwellen-Simmerring.
    Noch schlimmer is ein Riss im Motorgehäuse, was
    ich fast sicher ausschließen kann (Originaler Motor, ungetuned).
    Es könnte leider dauern, bis ich auf die Ursache komme.

    Wenn jemand schon Erfahrungen hat, möge er wielleicht uns beiden
    helfen.

    Ciao
    OLa

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • June 12, 2007 at 12:06
    • #4

    Gewisses Ruckeln bei Cosa bei Vollgas ist scheinbar normal(habs schon von vielen gehört).Aber Überprüft doch mal eure Tankentlüftung(Deckel),dadurch das einen geschlossenen Behälter etwas entzogen wird entsteht ein Unterdruck der sich irgentwo versucht sich auszugleichen

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • OLa
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    244
    Wohnort
    Schwarzwald
    Vespa Typ
    PX200 Lusso '86
    • June 12, 2007 at 12:50
    • #5

    Ich werde es mir mal anscheuen, wobei ich kann es keum glauben,
    dass es daran liegen könnte.
    Wenn der Deckel so dicht wäre, dass keine Luft (ein paar ml pro Minute
    ist ja nichts)
    durchkommt, dann würde auch keine Feuchtigkeit bei
    zu vollem Tank austretten... 8)


    Ciao

    OLa

  • vespa-jo
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • June 29, 2007 at 16:53
    • #6

    Hi, die COSAs haben oft das Problem, dass bei hohen Drehzahlen zu wenig Sprit "nachkommt". Es gibt hier den Ansatz, eine 2mm Bohrung im Gaser zu setzen, die den Spritzufluss verbessert.

    Auch eine alternative Bedüsung könnte abhelfen.

    Du solltest aufmerksam beobachten, dass die COSA nicht heissläuft (lange Vollgasfahrt mit Ruckeln), sonst hast Du ruckzuck ein Loch im Kolben.

    Auch wenn dies jetzt vielleicht etwas "unorthodox" scheint, würde ich Dir empfehelen, mal im GSF-Forum (germanscooterforum.de) nachzulesen. Dort ist dieses Problem ausführlich (bebildert) dokumentiert.

    LG

    Jo

Tags

  • Vespa Cosa
  • Vespa Cosa 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™