1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Frage zu meiner PK50XL

  • scumrat
  • April 22, 2009 at 21:50
  • scumrat
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Geldern
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 22, 2009 at 21:50
    • #1

    Hallo!

    Lt. meiner Betriebserlaubnis handelt es sich bei meiner Vespa um eine Pk 50 XL - die Fahrzeug Ident-Nr.: beginnt jedoch mit V5X3T - somit lt. Internetrecherche eine PK 50 XL Elestart. Einen Ele-Starter sowie Batterie, Hupe etc. gibt es jedoch nicht. Hat jemand eine Erklärung? Die Betriebserlaubnis ist 1995 ausgestellt.

    Weiterhin kommt vorne kein Strom an - die Rückleuchte (nur bei Fußbremse, nicht bei Betätigung der Vorderbremse) sowie Blinker hinten funktionieren (Blinker etwas taktlos, aber wahrscheinlich auf die fehlenden Vorderblinker zurückzuführen?) Kann mir jemand sagen, wo der Fehler zu suchen ist?

    Für Eueren Einsatz schonmal (wie schon so oft zuvor) vielen Dank

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • April 22, 2009 at 21:56
    • #2

    bremslicht geht standardmässig nur bei der fussbremse - gab hier im forum mal diskussionen zur nachrüstung eines kontakts am hebel - ist aber bastelei (sufu) - bei den vorderen blinkern musst mal kabel durchmessen

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 22, 2009 at 22:01
    • #3

    V5X3T ist das Fahrgestellnummernpräfix aller handgeschalteten PK 50 XL und XL 2 Modelle von ca. 1986 bis Produktionsende ca. 1996 und hat nichts damit zu tun, ob ein Elektrostarter vorhanden ist oder nicht.

    Meinst du mit "Hupe gibt es nicht" dass keine Hupe vorhanden ist oder die vorhandene nicht funktioniert?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • scumrat
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Geldern
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 22, 2009 at 22:04
    • #4

    es gibt keine!

    ich hab links lediglich einen schalter um den blinker links und rechts zu schalten - an der rechten seite einen einzigen schalter, um das licht einzuschalten ---- thats it... komisch, oder?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 22, 2009 at 22:08
    • #5

    Allerdings. Handelt es sich um ein deutsches Fahrzeug, d. h. originale deutsche Betriebserlaubnis (3 fache Postkartengröße, dickes weißes Papier mit schwarzem Druck) und deutsches Fabrikschild hinten rechts am Rahmen über der Fußmatte?

    Bilder der Schalter?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • scumrat
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Geldern
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 22, 2009 at 22:12
    • #6

    Die Betriebserlaubnis, die ich hier vorliegen habe, ist von 1995, grün und hat die hälfte eines DIN A 4 Blattes - abgestempelt von einem Dip. Ing. Klein aus Krefeld mit nem Stempel.

  • scumrat
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Geldern
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 22, 2009 at 22:24
    • #7

    Bilder kann ich morgen nachliefern!

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • April 22, 2009 at 22:33
    • #8

    Forenregeln lesen! Die Überschrift war schlecht.

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • scumrat
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Geldern
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 22, 2009 at 22:34
    • #9

    naja ... wichtig ist mir vor allem - wo ich anfangen soll zu suchen!

    ich steh hinter der vespa, dann hab ich auf der linken seite, unter dem "radkasten" ein relais - und dann auf der rechte seite recht weit oben angebracht, auch noch eins. welche seite ist für vorne/hinten?

  • scumrat
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Geldern
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 23, 2009 at 22:12
    • #10

    Problem lag / liegt im Schalter ...
    Vielen Dank euch

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™