1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Guter Preis? für eine P125 X Baujahr 81 - orginal blau

  • Quincy
  • April 23, 2009 at 08:18
  • Quincy
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Hilden, bei Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso Bj. 1994 schwarz
    • April 23, 2009 at 08:18
    • #1

    Hab ich gerade eine Vespa bei einem alten Herren entdeckt und bin nun wenig Ratlos....


    Rahmen:
    Vespa P125 X Baujahr 81 -Rahmen in orginal blau 32 Tkm gelaufen. Ein wenig Rost an den Trittbrettern und den üblichen Stellen und ein paar Kratzer.

    Kein TüV mehr, Papiere (Brief) aber vorhanden --> Verkäufer sagt aber, dass er Sie über den Tüv bringen könnte.


    Der Motor Orginal P125 Motor ohne getrenntschmierung und unverbastelt:

    32000 gelaufen aber komplett überholt. Sprich auseinander genommen, gereinigt und wieder zusammen gesetzt.
    ..

    VB 600€


    Ich hatte daran gedacht mir so eine 125er zu kaufen und die ein wenig Aufzurüsten... wie findet ihr den Preis?

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • April 23, 2009 at 08:25
    • #2

    Kommt darauf an, wie lange sie gestanden hat.Auseinander genommen und gereinigt, ist noch keine komplette Überholung.Wie sehen die Simmerringe aus, Schaltkreuz, Lager. Und dann:

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 23, 2009 at 08:35
    • #3

    "Ein wenig Rost an den Trittbrettern und den üblichen Stellen" würde ich mir mal genauer ansehen. Wenn schon Blätterteig am Übergang von Rahmenvorder- und Hinterteil erkennbar ist, ist der Rahmen meist nur noch mit absolut unwirtschaftlichem Aufwand zu retten, weil dort etliche Bleche übereinanderlappen, du aber nur an das oberste herankommst, um Rost zu beseitigen. Der hat aber meist auch die darunter liegenden Bleche befallen.

    Auseinandernehmen, reinigen und wieder zusammenbauen ist nicht das, was man unter einer Motorüberholung versteht, vor allem nicht bei derartiger Laufleistung. Deinen Angaben nach verstehe ich das so, als hätte der Verkäufer mal den Zylinder abgenommen und Ölkohleablagerungen aus Zylinderkopf und Auslass gekratzt.

    Zu einer Motorüberholung im eigentlichen Sinne hätte gehört, dass sämtliche Lager und Wellendichtringe sowie das Schaltkreuz gewechselt werden, das Getriebe auf Spiel überprüft und ggf. korrekt ausdistanziert wird, Kupplungsbeläge und Kleinteile wie Kickstarteranschlaggummis innerhalb des Motors getauscht werden usw.. Das bedingt eine komplette Zerlegung des Motors.

    Wenn das gemacht worden wäre, wären 600 Euro ein recht günstiger Preis. Wenn nicht, werden diese Arbeiten früher oder später auf dich zukommen. Materialkosten liegen bei ca. 150 Euro, wenn du alles selbst machen kannst. Wenn nicht, kannst du für die Arbeiten irgendwas um die 500 - 600 Euro für die Werkstatt einplanen.

    Sollte der Rahmen nur oberflächliche Roststellen haben, wären die 600 Euro inkl. neuem TÜV angesichts der momentanen Marktsituation aber wohl vertretbar.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Quincy
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Hilden, bei Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso Bj. 1994 schwarz
    • April 23, 2009 at 08:36
    • #4
    Zitat von Schwidi

    Kommt darauf an, wie lange sie gestanden hat.Auseinander genommen und gereinigt, ist noch keine komplette Überholung.Wie sehen die Simmerringe aus, Schaltkreuz, Lager. Und dann:


    Hat vier Jahre gesanden. Motoer springt aber an und läuft rund. Das Schaltkreuz ist gemacht. Lager und Simmerringe....der Motor ist trocken und Sauber.

    Bilder werde ich das nächste mal machen und einstellen...

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • April 23, 2009 at 08:40
    • #5

    Dann sind 600 € in Ordnung, denn ein 125er neu gelagerter Motor ist ja schon die Hälfte wert.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Quincy
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Hilden, bei Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso Bj. 1994 schwarz
    • April 23, 2009 at 08:48
    • #6

    Hallo PKRACER,

    vielen dank für die Infos. ich werde den Verkäufer nochmal explizit nach den den Lager und Wellendichtungen fragen und was er genau an dem Motor gemacht hat. Auch ob das Schaltkreuz gewechselt worden ist usw.

    Mal sehen, vll. hab ich ja Glück und ich kann mir eine schöne P 125 X zulegen. Die Roststellen an den Trittbrettern oben waren minimal. Kein "Blätterteig". Diese kleinen Roststellen könnte ich ja ersteinmal versiegeln.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • April 23, 2009 at 09:48
    • #7

    Ich denke auch, dass Du die Karre so kaufen kannst.

    1. Billiger werden se nicht mehr
    2. verkauft kriegst Du sie zu dem Preis und mehr auch wieder
    3. Gerade die 125iger sind ne gute Basis für entsprechende Motorleistung.

    Eigentlich kannst Du mit dem Moped nicht viel falsch machen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™