1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 80S: Antriebswelle fest, Kolbenfresser?

  • MikeO
  • April 23, 2009 at 12:56
  • MikeO
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    PK 80S; P80X
    • April 23, 2009 at 12:56
    • #1

    Hallo Vespaschrauber,


    bin auch erst seit kurzem "stolzer" Vespa Besitzer (PK 80S Bj. 89).

    Die Vespa hab ich günstig gekriegt, lief aber nicht und hatte keinen TÜV.

    Da bin ich kurzer Hand zu meinem netten Vespahändler um die Ecke gegangen....

    Das war der erste Fehler: Nach 200 Euro und einer Woche hatte die Vespa TÜV und lief Problemlos an, und fuhr auch gut! :gamer:

    Dann kam der Sonntag: :cursing: Nach ca. 10km ging sie aus, hörte sich an, wie wenn sie keinen Sprit mehr kriegen würde, oder wie wenn Zündung weg war.

    Wollte sie wieder antrappen, ging aber nicht, weil der Kickstarter fest war!

    Jetzt hab ich angefangen zu Schrauben: Kupplung weg, Kickstarter in Ordnung, Kupplung okay, Polrad abgezogen, aber die Antriebswelle ist immer noch fest, läßt sich nur wenige Grad vor und zurück drehen...!

    Meineserachtens sieht es stark nach einem Kolbenklemmer/Kolbenfresser aus. Das einzige was mich jetzt richtig stutzig macht, ist das beim ausgehen kein Hinterrad oder sonst was blockierte.....ging eben einfach aus.....

    Heute abend bau ich den Motor aus, und wenn sonst niemand noch ne Idee hat, dann mach ich am Woende den Zylinder auf!

    Hat von Euch Experten noch jemand ne Idee???

    Dank euch schonmal im voraus!


    Grüße,

    Mike

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 23, 2009 at 13:09
    • #2

    Zylinder runter und nachsehen, nur das bringt Gewissheit wies im Zylinder und Kurbelgehäuse aussieht.

    • Primavera 125
  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • April 23, 2009 at 16:32
    • #3

    Nachgucken, ob der Zylinder und Kolben fit sind! Wenn es daran nicht liegt, guck mal im Kurbelwellengehäuse, ob da Teile drin rumfliegen. Als bei meiner PX der Kurbelwellensimmerring den letzten Weg gegangen ist, hat er dies leider Richtung Kurbelwellengehäuse getan und mit seinen netten Metallteilchen alles zerschossen und die Welle feststecken lassen.

    Hessisch by nature

  • vespaxz
    Schüler
    Punkte
    745
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Wohnort
    odenwald
    Vespa Typ
    pk 80 s / pk 50 xl
    • April 24, 2009 at 06:47
    • #4

    PK 80 S Bj. 89 sollte m.E. nicht möglich sein, oder liege ich da falsch?
    Volker

  • MikeO
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    PK 80S; P80X
    • April 24, 2009 at 08:08
    • #5
    Zitat von vespaxz

    PK 80 S Bj. 89 sollte m.E. nicht möglich sein, oder liege ich da falsch?
    Volker

    Hallo Volker! Gut aufgepaßt!! :thumbup:

    Es ist tatsächlich so, dass auf dem Typenschild am Roller Bj. 1984 eingeprägt ist!

    In den Papieren steht aber Bj. 89! Frag mihc nicht warum da ein Unterschied ist! TÜV sagt nur: "Papier zählt"

    Gruß,

    Mike

  • MikeO
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    PK 80S; P80X
    • April 30, 2009 at 15:08
    • #6

    Hallo!


    Nach längerem Schrauben hab ich mich jetzt doch dazu durchgerungen den Zylinderkopf runterzunehmen.

    Die Kolbenringe sind gerissen und haben so ziemlich den ganzen Zylinder und den Kolben zerstört! Ziemlich tiefe Riefen drin!

    Da ist nix mehr zu machen!

    Ich bin jetzt am überlegen, ob ich mir den Original PK80 Zylinder (mit Kolben) draufmach, oder doch ein etwas größeren...(so 125-177ccm)

    Allerdings möcht ich jetzt auch nicht den ganzen Motor umbauen, sondern nur relativ schnell und einfach den Hubraum und die (End-)Geschwindigkeit erhöhen!

    Hat von euch jemand erfahrung mit dem Tunen bzw. Hubraumerweiterung mit einer PK 80S??? Vorallem wie geh ich da mit dem TÜV um??..oder der mit mir????

    Danke schonmal für eure Infos!

    Grüße,

    MIKE

Tags

  • Vespa PK 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™