1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Notarielle Beglaubigung für Zulassung ohne Papiere?/Datenblatt PK 50XL V5X3T

  • bastibantasti
  • April 23, 2009 at 14:30
  • bastibantasti
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    49
    Wohnort
    70374 Cannstadt Bad, Stuttgart
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • April 23, 2009 at 14:30
    • #1

    Hallo zusammen,

    bin gerade dabei den ganzen Behördedschungel zu durchwandern um meine Vespa (PK50XL) zugelassen zu bekommen. Ich habe das gute Stück mit italienischen Papieren gekauft. Da ich aber einen 80er Motor eingebaut habe und das entsprechend beim Tüv eintragen lassen will, hab ich halt nen Gutachten von Piaggio besorgt, dass das zulässig ist. In dem Gutachten steht aber ganz fett drin, dass es nur für deutsche Fahrzeuge gilt, deshalb hatte ich geplant die italienischen Papiere quasi zu verschweigen und die Vespa ohne Papiere zuzulassen.(Prozedere wurde hier ja schon oft durchgekaut: Vollabnahme TÜV, Nachweis aus Flensburg, dass nicht geklaut...fertig)
    Eben habe ich dann mit einem Herrn von der Zulassungsstelle telefoniert, und der meinte dann seltsamer weise, den Nachweiß (also die alte KBA Anfrage) bräuchte ich nur wenn ich ne Zweitschrift anfordern wil, in meinem Fall bräuchte ich einen Kaufvertrag aus dem hervorgeht, dass ich die Vespa ohne Papiere gekauft habe und der müsste dann NOTARIELL BEGLAUBIGT sein ;( . Davon hab ich hier noch nie was gelesen. Kennt das jemand so, oder hatte der Kerl nur keine Ahnung?
    Eine zweite Möglichkeit wäre ja, dem TÜV zu sagen, ich habe keine Papiere, dass er mein Gutachten zählen lässt und dann zur Zulassungsstelle mit den italienischen Papieren als Eigentumsnachweis zu gehen. Bringt das irgedwelche Vorteile oder hab ich da die gleichen Probleme? Oder kann da die Zulassungsstelle auch sehen, dass der TÜV die Vollabnahme im Glauben gemacht hat, eine deutsche Vespa vor sich zu haben und es dann so mit den ital. Papieren zu Problemen kommen? Oder gibts nen noch besseren Weg ?( ?

    Dann noch was anderes. Der TÜV meinte, er bräuchte zusätzlich zu dem Gutachten noch ein ähnliches Schreiben mit den Originaldaten der Vespa. Wo bekomme ich denn sowas her, bzw hat jemand evtl. ne Briefkopie von eine PK50 XL V5X3T die er mir zur Verfügung stellen könnte?


    Vielen Dank im Vorraus schonmal und schöne Grüße

    Suche Pinasco 102 aus ALUUUUU.... und PK Einzelsitzbank...

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 23, 2009 at 15:11
    • #2

    Ich kann nicht viel helfen, aber dazu hab ich was zu sagen:

    Zitat

    NOTARIELL BEGLAUBIGT

    Es gab da mal jemand, der hatte ebenfalls eine Vespa aus Italien, keine Papiere dazu, nichtmal Kaufvertrag. ES HAT SICH JEDOCH "HERAUSGESTELLT" DASS ER DIE DEUTSCHE VESPA SCHON VOR 11 JAHREN IN DEUTSCHLAND VON EINEM DEUTSCHEN OHNE DEUTSCHE PAPIERE GEKAUFT HATTE UND UNGLAUBLICHERWEIßE DEN KAUFVERTAG DOCH NOCH GEFUNDEN HAT(PAPIERE HATTE DER VORBESITZER VERLOREN, SO IM KAUFVERTRAG VERMERKT!). :rolleyes::rolleyes:

    Mit diesem KAUFVERTRAG, der nicht notariell beglaubigt war sondern nur VON ZWEI VERSCHIEDENEN PERSONEN unterschrieben wurde, hatte der gute Mann keinerlei Probleme bei TÜV-Abnahme und anschließender Ausstellung der Fahrzeugpapiere/Zulassung.

    :rolleyes:

    • Primavera 125
  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 23, 2009 at 16:35
    • #3

    :D

    jaja... die verschlampten kaufverträge die dann doch wieder auftauchen klatschen-) so muss sein .. aber pssssst 8)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Captgieskanne
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    273
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 und ne olle pk
    • April 23, 2009 at 19:38
    • #4

    Na also wirklich ich darf doch bitten :thumbup:

  • bastibantasti
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    49
    Wohnort
    70374 Cannstadt Bad, Stuttgart
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • April 27, 2009 at 17:34
    • #5

    Hmm, na dann werd ich das auch mal nur mit Kaufvertrag versuchen und hoffen dass ich da ne kulante Person antreffe die keine Probleme macht. Am besten geh ich einfach kurz bevor die Feierabend machen hin........ :thumbup:

    Eine Briefkopie von ner PK XL V5X3T bzw was anderes was ich dem TÜV Prüfer als Eintragungsgrundlage für die Vollabnahme geben kann hat nicht zufällig jemand?

    Danke schonmal, bis dann

    Suche Pinasco 102 aus ALUUUUU.... und PK Einzelsitzbank...

  • gaugel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.87
    • April 28, 2009 at 09:13
    • #6

    Hallo, ich könnte dir weiterhelfen. Die passende ABE(V5X3T) könntest Dir von meiner Vespa kopieren. Einen Kaufvertrag, sogar auf italienisch, könnte ich Dir auch besorgen u. zu Deinem Glück wohne ich noch in Untertürkheim :thumbup: !!

    Schick mir eine PN mit einer Tel.Nr. wo ich Dich erreichen kann.

    gruß, gaugel.

    Ach ja, falls die DEKRA das auch machen darf, ich denke Dein Problem ist dann gelöst.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Papiere
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™