1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Wie dicht muss der Benzinhahn sein?

  • Quak
  • June 11, 2007 at 19:54
  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • June 11, 2007 at 19:54
    • #1

    Hallo,

    ich habe heute den Tank meiner XL 2 ausgebaut und gereinigt.
    Dabei ist mir aufgefallen, dass es aus dem Benzinhahn rausläuft, wenn man den Tank zur Seite kippt.
    Ist das normal? Und falls nicht, ist es nötig, einen neuen Benzinhahn einzubauen?
    Ich meine, bei der Fahrt ist der Hahn ja eh offen, und im Stand wird die Vespa niemals eine solche Schräglage haben.

    Was meint ihr?

  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • June 11, 2007 at 20:00
    • #2

    ich finde der benzinhahn sollte dicht sein!

    hab den zwar noch nie wechseln müssen - denke aber das da vielleicht ne dichtung dran ist und die eventuell nur gewechselt werden muss.

    also ich bin vielleicht etwas pingelig, aber bei mir darf sowas nicht siffen - da kr´isch plaque

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • June 11, 2007 at 22:53
    • #3

    Ich hätte meinen eigentlich auch lieber 100% dicht... Ich denk mal, ich bestell mir einen samt Spezialschlüssel. Kann man immer brauchen.

    Ist denn der Benzinhahn bei XL 2 der gleiche wie bei XL 1?

    Edit
    Hab grad gesehen, dass die bei SIP zwei verschiedene haben, allerdings sehen die identisch aus... Kann jemand aufklären? Hab an Scootercenter mal ne Mail geschickt, die werdens wissen. Eigentlich wollt ich die Woche noch auf die Straße... :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von Quak (June 11, 2007 at 23:06)

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • June 12, 2007 at 00:53
    • #4

    ich würd auch ma den hahn wechseln. die gummidichtung sollte dicht sein und ein neuer schlauch bewirkt auch oft wunder, da der alte schnell hart wird. den benzinschlauch dann am vergaser und benzinhahn mit diesen schruabschellen befestigen. dann sollte nix mehr siffen. ist halt nicht so cool mit 7L/100 km.

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • June 12, 2007 at 13:11
    • #5

    Jo, ich kauf nen neuen.

    Also nochmal, weiß jemand, ob es einen speziellen Benzinhahn für die XL 2 gibt, oder ob der von der XL 1 der selbe ist???

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • June 12, 2007 at 18:27
    • #6

    Dürfte nicht der gleiche sein. Schicke mal eine PN an rita

  • plupspinat
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    50N
    • June 12, 2007 at 18:42
    • #7

    Mein Benzinhahn ist auch undicht, wenn ich den Tank ausbaue und somit ein wenig kippe.... Scheint also öfters vorzukommen, das Problem.

    MfG

  • Salino
    Gast
    • June 12, 2007 at 18:47
    • #8

    Sollte aber nicht!
    ;)

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • June 12, 2007 at 19:02
    • #9

    wenn man den Tank schief hält läufts oben ins Belüftungsröhrchen rein... ist normal...nix kaputt

    Rita

    man sollte halt nur maximal halbvole Tanks ausbauen und keine randvollen....

  • plupspinat
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    50N
    • June 12, 2007 at 19:09
    • #10

    nachm Wiedereinbau war mein Tank auch etwas leerer ;)

  • Salino
    Gast
    • June 12, 2007 at 19:22
    • #11

    Geht ja auch um den Hahn und nicht um den Tank ;)

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • June 12, 2007 at 22:50
    • #12

    Ok, danke für die Antworten!
    Klingt logisch, es läuft einfach ins Belüftungsröhrchen rein... Danke Rita! :)

    Und der Tank war beim Ausbau übrigens nicht randvoll, sondern bei der Reinigung, und das auch nicht mit Benzin sondern Zitronensäure. ;) Da ist vielleicht ein Dreck rausgekommen... Hat man ihm auf den ersten Blick gar nicht angesehen. Naja kein Wunder dass es den Vergaser zugedreckt hat.

Tags

  • Vespa Benzinhahn
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern