1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kaufberatung Vespa V50N

  • Clipper
  • June 11, 2007 at 21:07
  • Clipper
    O-Lack Fetischist
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,016
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 1.Serie '65, V50 2.Serie '65, PX125 T5 '87
    • June 11, 2007 at 21:07
    • #1

    Hi,
    ich hab bei der "E-Bucht" ein Angebot für eine Vespa V50N Baujahr 1978 gefunden und da ich mir genau so eine Rundlicht V50 kaufen möchte wollte ich mal fragen ob der Startpreis von 800 Euro gerechtfertigt ist und wieviel sie eurer Meinung nach ungefähr wert wäre.

    Hier sind die Bilder:

    [Blockierte Grafik: http://i18.ebayimg.com/07/i/000/a4/5a/6a2a_1.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://i18.ebayimg.com/07/i/000/a4/5b/6ff9_1.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://i5.ebayimg.com/04/i/000/a4/5b/9802_1.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://i9.ebayimg.com/03/i/000/a4/5b/a787_1.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://i10.ebayimg.com/06/i/000/a4/5b/b897_1.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://i10.ebayimg.com/07/i/000/a4/5b/c679_1.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://i7.ebayimg.com/01/i/000/a4/5b/e7c1_1.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://i18.ebayimg.com/01/i/000/a4/5b/f4bf_1.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://i8.ebayimg.com/01/i/000/a4/5c/0a60_1.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://i7.ebayimg.com/03/i/000/a4/5c/1c86_1.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://i10.ebayimg.com/06/i/000/a4/5c/2630_1.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://i14.ebayimg.com/06/i/000/a4/5c/300c_1.JPG]

    Laut Verkäufer ist alles funktionstüchtig (also Beleuchtung, Bremsen, Motor, Schaltung usw.), Kupplung is sogar neu gemacht.
    Mängel: Lenkradschloss ist defekt und ein kleiner Riss in der Sitzbank.

    Vielen Dank für eure Hilfe,
    Flo

    Achja... Lack ist laut Verkäufer nicht mehr original, paar kleinere Kratzer und Dellen aber kein Rost.

    Einmal editiert, zuletzt von Clipper (June 11, 2007 at 21:08)

  • Steve01
    Fortgeschrittener
    Punkte
    945
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50
    • June 11, 2007 at 21:50
    • #2

    800 € hört sich ok an... maximal isse denk ich 990 € wert...

    Lenkradschloss lässt sich schnell machen...Ausboren ----> Neues rein -----> feddisch ^^

    Und Sitzbank is auch nich sooo dramatisch...lässt du dir entweder für 60€´neu beziehen ider kaufst nen neuen bezug.,...beide Vorschläge laufen aufs gleiche hinaus ^^

    Sieht sonst sehr toll aus ;)


    Greetz

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • June 11, 2007 at 22:10
    • #3

    Macht optisch einen guten Eindruck.
    Abwarten ob es ein Schnäppchen wird,die werden in der Bucht ja im Moment hoch gehandelt,erst recht wenn sie gut erhalten sind

    MfG
    Düse

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • VespaLusso
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    84
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ´85
    • June 11, 2007 at 22:19
    • #4

    Ich würde ja erstmal fragen, was das alles für Löcher sind???


    MFG VespaLusso

  • smarti
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    68
    Wohnort
    Greifswald
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 11, 2007 at 23:33
    • #5

    das würde ich auch gerne mal wissen??? :D

    beste grüße...

    Einmal editiert, zuletzt von smarti (June 11, 2007 at 23:33)

  • cmon
    Gast
    • June 12, 2007 at 08:04
    • #6

    auf den bildern kommt mir der lack irgendwie billig gemacht vor (Spraydose?).

    die späteren rundlenker haben nicht den sammlerwert wie die bis '70. da vespen aber sehr hoch bei ebay gehandelt werden (speziell wenn sie gut laufen und keine technischen mängel haben) würde ich bei nem normalen auktionsverlauf nen endpreis von 1100-1300 Euro vermuten.

    ob sie dir das wert ist musst selbst entscheiden. mit vernunft ist sowas nicht zu erklären :D

    PS: frag mal nach ob das auf dem vorletzten bild am trittbrett ein riss ist.

  • Clipper
    O-Lack Fetischist
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,016
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 1.Serie '65, V50 2.Serie '65, PX125 T5 '87
    • June 12, 2007 at 09:36
    • #7

    Danke an euch alle für eure Posts! :)

    @cmon: Genau das hab ich ihn gestern schon gefragt, warte allerdings noch auf eine Antwort.
    Kann es sein dass all diese Löcher von so nem Chromgestänge oder von irgendwelchen Gepäckträgern kommen? Und an der schwarzen Motorabdeckung fehlt ne Schraube...

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 12, 2007 at 10:14
    • #8

    Außer der fehlenden Schraube an der Zylinderhaube (die nicht schwer zu ersetzen ist und auch keine lebenswichtige Funktion hat), fehlt noch der Benzinhahnhebel.

    Die zahlreichen Löcher kommen definitiv nicht von handelsüblichem Zubehör wie Sturzbügel oder Gepäckträgern, die Karre sieht mehr so nach Modell "Bastelrentner" aus.

    Mir persönlich wäre sie das Geld nicht wert, weil aber momentan jeder, der sich für trendbewusst hält, eine Rundlenker-/Blechkaskadenfuffi für das italienische Lebensgefühl braucht, sind die Preise -gerade bei ebay- so versaut und entsprechend viele Leute wittern die Chance, total verwarzte Bastelbuden dort für gutes Geld loszuschlagen.

    Entscheiden musst du daher schon selber, was sie dir wert ist.

    Edith fällt noch auf, dass das Beinschild in Fahrtrichtung rechts oben reichlich krumm aussieht - hoffentlich ist der Rahmen noch gerade. Interessant wäre deshalb, ob der Verkäufer dir noch eine Aufnahme direkt senkrecht von hinten -also gerade über die Sitzbank Richtung Lenker aufgenommen- zukommen lassen kann. Würde mich nicht wundern, wenn da schon ein Verzug des Rahmens zu erkennen wäre.

    Und noch was: Bilder von unten wären auch nicht schlecht, speziell von den Verstärkungen des Trittbretts an den hinteren Ecken. In Kickstarternähe ist das Trittbrett ebenfalls verbogen, kann gut sein, dass die Schweißpunkte des darunterliegenden Blechs sich gelöst haben. Da kann es dann unter Umständen auch relativ unbemerkt anfangen zu gammeln.

    Fazit: Vor dem Kauf solltest du unbedingt eine Besichtigung durchführen und dabei jemanden mitnehmen, der nicht voller Euphorie über den "tollen" Roller ist, sondern mit etwas Sachverstand den realen Wert bzw. die Mängel erkennen kann.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

    3 Mal editiert, zuletzt von pkracer (June 12, 2007 at 10:21)

  • Clipper
    O-Lack Fetischist
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,016
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 1.Serie '65, V50 2.Serie '65, PX125 T5 '87
    • June 12, 2007 at 22:16
    • #9

    Nochmal danke an euch alle!
    Er schickt mir noch hochauflösende Bilder und auch so eins wie von pkracer beschrieben, dann kann ich hoffentlich erkennen ob der Rahmen verzogen ist...
    Das Blech ist lt. Verkäufer am Kickstarter nur etwas runtergebogen aber nicht gerissen.

    Ich hätte noch ein paar Fragen zur V50:

    1.)Wie lange wurde die denn mit Rundlicht gebaut, ich kannte immer nur welche bis maximal Baujahr '72 mit Rundlicht und war schon recht überrascht dass die mit BJ '78 auch noch eins hat.

    2.)Kann jemand die Fahrzeugnummer identifizieren, ich kann nur V5A1T und die letzten drei Ziffern richtig erkennen....

    Viele Grüße,
    Florian

  • Clipper
    O-Lack Fetischist
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,016
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 1.Serie '65, V50 2.Serie '65, PX125 T5 '87
    • June 13, 2007 at 14:19
    • #10

    Weis keiner was?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 13, 2007 at 15:29
    • #11

    Die Rundlichtfuffis wurden noch bis in die frühen 80er gebaut, bis wann genau weiß ich allerdings auch nicht. Für den japanischen Markt noch deutlich länger. Dort gab es auch die Primavera ET3 noch sehr lange Zeit, die letzten Neufahrzeuge dieser Art sind Anfang des neuen Jahrtausends noch über den Rollerladen in Deutschland verkauft worden.

    Dann gab es 1991 (?) noch die "Serie Limitata", eine limitierte Neuauflage auch mit Rundlicht. Wieviele das genau waren, weiß ich nicht mehr, hatten aber jeweils eine spezielle Plakette mit fortlaufender Numerierung (nicht das Typenschild am Tunnel).

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

    2 Mal editiert, zuletzt von pkracer (June 13, 2007 at 15:30)

Tags

  • Vespa 50n
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™