1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Unter voller Fahrt Motor aus

  • PK 50_Rico
  • April 24, 2009 at 23:56
  • PK 50_Rico
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    28
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 mit DR 75ccm und Simonini
    • April 24, 2009 at 23:56
    • #1

    Hallo liebe Vespafahrer!

    Ich habe volgendes Problem.

    Mir ist heute, unter voller Fahrt der Motor ausgegangen aber nicht einfach so!

    An einer leichten Anhöhe habe ich gemerkt das sie nicht mehr richtig zieht und als es dann bergab ging gab es einen leisen knall und der Motor war aus ich habe aber als der Motor schon aus war ein seltsames schleifen gehört es war nciht die Kupplung!

    Als ich sie wieder starten wollte war der Kickstarter sehr leichtgängig!

    Ich kann nur vermuten das es der Kolben war!

    ICh fahre eine Pk 50 XL2 mit einem erst kürzlich verbautem 75ccm DR Zylinder!

    Über Antworten und Ratschläge würde ich mich sehr freuen !

    Mfg Rico

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • April 25, 2009 at 00:01
    • #2
    Zitat von PK 50_Rico

    erst kürzlich verbautem 75ccm DR Zylinder!

    hast du neu abgedüst und denvergaser neu eingestellt? wenn nein... wars zieml sicher ein klemmer

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

  • PK 50_Rico
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    28
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 mit DR 75ccm und Simonini
    • April 25, 2009 at 00:06
    • #3

    Ja ich habe ihn mit einer 72er eingefahren habe dann eine 70er verbaut und nach dem ich ungefähr 300 km runter hatte eine 67er dann ist sie sehr sauber gelaufen ohne Probleme!

    Aber sie ist ja wieder anpesprungen und dann nochmals das gleiche spiel !

    Muss ich irgendwas beachten in der nächsten Zeit?

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • April 25, 2009 at 00:10
    • #4

    wie hat denn die zündkerze ausgeschaut(farblich) und mach mal den zylinder ab und schau dir den mal an. wenn die 2 sachen gut aussehen wars etwas anderes. glaub trotzdem an nen kolbenklemmer.

    Zitat

    Aber sie ist ja wieder anpesprungen und dann nochmals das gleiche spiel

    kenn ich woher... hatte das auch erst vor 2 wochen......

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

  • PK 50_Rico
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    28
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 mit DR 75ccm und Simonini
    • April 25, 2009 at 00:13
    • #5

    Die Kerze kann ich mir erst Morgen anschauen!

    Würde es helfen wenn ich die nächste Zeit mal mit 1:25 statt 1:50 Fahre?

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • April 25, 2009 at 00:15
    • #6
    Zitat

    Würde es helfen wenn ich die nächste Zeit mal mit 1:25 statt 1:50 Fahre

    nein. warum? bringt nix

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

  • PK 50_Rico
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    28
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 mit DR 75ccm und Simonini
    • April 25, 2009 at 00:18
    • #7

    Weil mein Vater meinte das wenn ich mit fetterem Gemisch fahre das der kolben dann wieder besser geschmiert wird!

    Wollte nur sicher gehen !

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • April 25, 2009 at 00:22
    • #8
    Zitat

    Würde es helfen wenn ich die nächste Zeit mal mit 1:25 statt 1:50 Fahre


    weit verbreitete annahme, die nicht richtig ist

    aber erst schauen was kaputt ist und net weiterfahren sonst ruinierst dir vielleicht den zylinder komplett.

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

  • PK 50_Rico
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    28
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 mit DR 75ccm und Simonini
    • April 25, 2009 at 00:39
    • #9

    Ja ok!

    Danke für die Ratschläge werde morgen gleich mal schauen

  • Letman
    Schüler
    Punkte
    775
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    Wohnort
    Brühl
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial Baujahr 1980
    • April 25, 2009 at 10:17
    • #10

    Wird dein Zylinder sein...mir kommt die Bedüsung auch sehr mager vor! ich fahre den 75er mit einer 74er Düse. Diese Größe kann natürlich variieren, aber mit der 67er liegst du doch schon im Bereich für die originalen 50ccm.

    Wie gesagt, nachsehen und dann hoffe ich das du mit einem neuen Zylinder mehr Erfolg hast!

    Gruß Letman

  • Santana
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Lamboing, Schweiz
    Vespa Typ
    PX 200 E, Bj.87
    • April 25, 2009 at 10:48
    • #11

    Hi...

    Das selbe Problem hatte ich letztens auch...

    Bei mir war es der Zündkerzenstecker, der einfach nicht richtig auf der Kerze saß...

    Vielleicht ist das bei Dir auch der Fall?

    Wäre jedenfalls zu hoffen, da es eine schnelle Sache ist, die Vespa wieder fahrbereit zu bekommen....

  • PK 50_Rico
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    28
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 mit DR 75ccm und Simonini
    • April 25, 2009 at 14:47
    • #12

    Ich habe heute mal die Zündkerze überprüft sie hat eine Rehbraune Farbe wie es sein sollte!

    Mit der 70er und 72er war das gemisch zu Fett !!!

    Die Vespa ist heute Morgen erst nach ungefähr 25 versuche sie zu starten angesprungen!!

    Im Moment fährt sie wieder ohne Probleme

  • PK 50_Rico
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    28
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 mit DR 75ccm und Simonini
    • April 25, 2009 at 14:57
    • #13

    Eine frage hätte ich noch.

    Mein Vergaser hat noch die original Einstellung vom 50ccm Zylinder!

    Die Vespa ist jedoch mit der67er Düse und dem 75er DR rund 70kmh gelaufen!

    Muss ich den VErgaser eventuell anders einstellen? Wenn ja wie geht das ?

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • April 25, 2009 at 15:05
    • #14
    Zitat von Okolytenman

    den vergaser neu eingestellt? wenn nein... wars zieml sicher ein klemmer

    noch fragen....
    mach den zylinder runter und schau den kolben und zylinder an! bei der gelegenheit neue kolbenringe verbauen... die haben mit 99% sicherheit gelitten!

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

  • PK 50_Rico
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    28
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 mit DR 75ccm und Simonini
    • April 25, 2009 at 15:11
    • #15

    Naja ich dachte da sie ja rund gelaufen ist, wird er richtig eingestellt gewesen sein!

    Werde mir heute noch den Zylinder vornehmen!

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • April 25, 2009 at 19:06
    • #16

    wat meinst du wie gut die läuft, wenn se zu mager is! ganz gut nämlich... bis zum klemmer halt..
    wie hast du denn bemerkt, das dein vergaser bei einer 70er und 72er düse zu fett lief?

    peter

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • PK 50_Rico
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    28
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 mit DR 75ccm und Simonini
    • April 25, 2009 at 23:32
    • #17

    Am Zündkerzenbild.

    Bei der 72er war es Schwarz bei der70er sehr dunkles braun und die Vespa hat gestottert und kam nie richtig auf touren!

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • April 26, 2009 at 12:25
    • #18

    was hat deine kerze für ein wärmewert?

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • April 26, 2009 at 13:58
    • #19
    Zitat von PK 50_Rico

    Mein Vergaser hat noch die original Einstellung vom 50ccm Zylinder

    nur düsen tauschen und einstellung so belassen ist fahrlässig... ergebnis haste ja

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

  • PK 50_Rico
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    28
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 mit DR 75ccm und Simonini
    • April 27, 2009 at 21:36
    • #20

    Ich habe noch von einem Wärmewert gehört!

    Mir hat auch niemand gesagt das ich den Vergaser neu einstellen Muss !

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™