1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Luftfilter spuckt

  • mulzr
  • June 14, 2007 at 16:09
  • mulzr
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Raum Leonberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 4 Gang Bj.87
    • June 14, 2007 at 16:09
    • #1

    öhm bei meiner vespe is nach der komplettüberholung jetzt nur noch vollgendes problem...

    jedes mal wenn ich fahr tropfts aus em luftfilter. :rolleyes:ich hab am originalsetup jedoch nur die kurbelwelle geändert...

    is nicht schlimm oder so aber total ärgerlich wenns dann unten raussifft und vorm haus dann so ne kleine lache is


    ansonsten funktioniert alles tip top benzinhahn schwimmerkammerdichtung etc. , es ist, als würde der motor wieder einen teil vorne rausdrücken

  • DaManu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    267
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Elestart Bj. 89
    • June 14, 2007 at 16:59
    • #2

    Vll Vergaserdüse zu groß?
    Kann das sein? Immer wenn ich eine zu große einbaue, dann siffts auch immer aus dem Luffi.

  • loucyphre
    Gast
    • June 14, 2007 at 17:56
    • #3

    Habe das Problem auch: Benzin läuft bei offenem Hahn aus dem Luftfilter raus. Schwimmernadel sieht gut aus, Schwimmer ist dicht. Wenn ich ohne Schwimmerkammer den Schwimmer leicht hochdrücke ist alles dicht, Kammer drunter und schon läufts.

    [Blockierte Grafik: http://www.webworks24.com/gaser.jpg]

    Genau dort sifft es, habe ich ausgebaut beobachtet. Tank dran, Hahn auf und laufen lassen....

    Habe 3 Nadeln versucht und 2 Schwimmer. Kann es denn sein das die Nadel aussieht als sei alles in Ordnung ist es aber nicht? Wenn ich den Schwimmer bei offener Kammer hochdrücke ist der Gaser dicht, aber der Sprit wird soviel Druck wie meine Finger nicht machen.

    ICH VERZWEIFELE SCHON SEIT EINER WOCHE!!!

    @Diamond89: Wieso sifft denn der Gaser bei zu geroßer Düse? Die Nadel sollte doch auch dann schließen, oder sifft der nur bei der Fahrt?

    Einmal editiert, zuletzt von loucyphre (June 14, 2007 at 17:58)

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • June 14, 2007 at 18:07
    • #4

    Das der Vergaser bei zu großer Düse sifft rührt daher,das er eine gewisse Menge Sprit ansaugt,im letzten Moment aber der Drehschieber den Einlass zu macht und der kleine Rest,der dann nicht mehr mit in den Motor reinkommt schlägt sich dann im ASS nieder und läuft zurück Richtung Luftfilter.Das ist normal und lässt sich nie ganz vermeiden.Also auch bei richtiger Bedüsung des Vergasers ist etwas Sprit im Luftfilter normal,bei zu fetter Bedüsung logischweise mehr.

    Hast du deinen Schwimmer schonmal auf Undichtigkeit geprüft?Es kommt hin und wieder mal vor das der Schwimmer undicht wird und sich mit Sprit vollsaugt,sodaß er keinen Auftrieb mehr produziert und auch die Nadel nicht mehr bewegt.

    MfG
    Düse

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • loucyphre
    Gast
    • June 14, 2007 at 18:12
    • #5

    Naklar, Schwimmer geprüft: Absolut Dicht!!!

    Meinst Du es kann die Nadel sein auch wenn sie normal aussieht? An der Düse kann es nicht liegen, denn der sifft auch wenn er aus ist.

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • June 14, 2007 at 20:00
    • #6

    Wenn die Nadel nicht mehr spitz genug ist kann sie auch nicht vernünftig abdichten

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • mulzr
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Raum Leonberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 4 Gang Bj.87
    • June 14, 2007 at 20:17
    • #7

    ich hab die Lösung...

    des Loch auf dem bild is mit der schwimmerkammer verbungen, sprich, selbst wenn der motor läuft, drückt zuviel benzin vom tank runter, dass die Düse nich alles rauslässt, wenn se zu klein is, dann läfts den kleinen kanal hoch un füllt den Luftfilter.

    wenn man n bisschen drüber nachdenkt, mit ansaugdruck etc. isses ganz logisch.

    also ich kann mir nichts anderes vorstellen, einfach bevor man die vespe abstellt 200 m vorgher Benzinhahn zu dann dürfts beim stehen nicht siffen.

    für die fahrt, denk ich, dass es einfach mit ner größeren Düse getan ist, dass es alles durch die düsen zieht...


    könnte sein, dass ich mich auch irre aber bei mir funktionierts.

  • loucyphre
    Gast
    • June 14, 2007 at 23:02
    • #8
    Zitat

    Original von mulzr
    ich hab die Lösung...

    des Loch auf dem bild is mit der schwimmerkammer verbungen, sprich, selbst wenn der motor läuft, drückt zuviel benzin vom tank runter, dass die Düse nich alles rauslässt, wenn se zu klein is, dann läfts den kleinen kanal hoch un füllt den Luftfilter.

    Ist es nicht so, dass die Schwimmernadel dicht machen soll wenn die Kammer voll ist? Unabhängig von der Düse. Denn die Kammer liegt tiefer als der Kanal der zum Luffi geht und wenn die Kammer voll ist sollte das Benzin garnicht hoch bis zu diesem Kanal kommen.

    Meine Bedüsungsversuche:
    Polini 50ccm, SHB 16.10er Gaser, ET3 Banane ->60er Hauptdüse, 65er Hauptdüse
    Polini 50ccm, SHB 16.16er Gaser, ET3 Banane ->65er Hauptdüse, 70er Hauptdüse

    Zitat

    wenn man n bisschen drüber nachdenkt, mit ansaugdruck etc. isses ganz logisch.

    Okay, das erklärt schon das siffen während der Motor läuft. Würde sogar erklären warum trotz funktionierender Schwimmernadel & Co. Sprit aus dem Luffi läuft. Aber warum sifft es wenn der Motor aus ist?

    Zitat

    also ich kann mir nichts anderes vorstellen, einfach bevor man die vespe abstellt 200 m vorgher Benzinhahn zu dann dürfts beim stehen nicht siffen.

    Das musste ich früher tortz Tuning nie und frag mich warum jetzt. Das kann nicht richtig sein :(

    Zitat

    für die fahrt, denk ich, dass es einfach mit ner größeren Düse getan ist, dass es alles durch die düsen zieht...

    Ich finde die 70er Düse beim 16.16er Gaser ist schon recht fett.

    Habe mir trotz 3 verschiedener Schwimmernadeln mit tadelloser Optik heute ein vierte gekauft und werde die morgen testen. Kann mir aber nicht vorstellen, dass die 3 vorher nicht schließen.

    Also ich bin wie gesagt Ratlos und hätte supergerne mehr Ideen. Bitte grübelt mit für mich...

    2 Mal editiert, zuletzt von loucyphre (June 15, 2007 at 00:01)

  • mulzr
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Raum Leonberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 4 Gang Bj.87
    • June 17, 2007 at 22:32
    • #9

    nja hab jetzt ne größere düse reingemacht, aber...

    ... hat nix gebracht :(

    weiß nich des drückts einfach vorne beim luftfilter raus weiß gott wieso ich hab keine lust mehr da rumzuguckenvon dem her ertrag ichs nun einfach, bis jemand ne Lösung hat

Tags

  • Luftfilter
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern