1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 XL 2 Automatik startet nicht

  • abitour
  • April 28, 2009 at 17:53
  • abitour
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 28, 2009 at 17:53
    • #1

    Moin,
    bin neu hier im Forum und hab die Möglichkeit, günstig (für unter 300 Euro) die o.g. Vespa zu kaufen. Elektrik funktioniert einwandfrei, nur starten will sie nicht. Hat jemand evtl. einen Tipp, woran das liegen könnte und was mich die Reparatur kosten würde?
    Ich weiß, dass die Angaben ziemlich vage sind, aber mehr weiß ich noch nicht.
    Wollte halt nur schonmal einen groben Überblick gewinnen...

    Danke und Gruß,
    t!mo

  • harple
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    108
    Wohnort
    76316
    Vespa Typ
    PX136(DR) Lusso, 2x PK50XL2 Automatik
    • April 28, 2009 at 18:05
    • #2

    tja, da ist vom einfachen Vergaser putzen bis zur defekten Zündung alles möglich. Wenn Sie lange stand dann ist meist der Vergasser verharzt, da hilft nur richtig reinigen und neu einstellen. Es kann aber auch sein das der Kolben/Zylinder so weit verschlissen ist das es gar keine Kompression mehr gibt. Ersatzteile sind für die Automatik nicht mehr so einfach zu bekommen, gerade wenn es Zündungsteile sind.

    Ich denke hier kann Dir keiner einen Tipp geben wieviel Dich die Instandsetzung der Vespa kosten wird...evtl. auch mal die SuFu nutzen, für die Automatik gibt es viele Tipps hier.

    Gruss, Harald

    "Earth is full - go home!"

  • abitour
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 28, 2009 at 18:13
    • #3

    dann lieber nicht kaufen???
    oder mut zur lücke?

  • harple
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    108
    Wohnort
    76316
    Vespa Typ
    PX136(DR) Lusso, 2x PK50XL2 Automatik
    • April 28, 2009 at 18:22
    • #4

    ...das musst Du selbst entscheiden. Ich z.B. besitze drei Vespen, 2 PK50XL2 Automatik und eine PX. Ist halt etwas anderes mit den Automatik Vespen, manche stehen darauf, andere finden sie widerlich. Wenn man im Bergland wohnt ist ein Schalter natürlich besser, die Automatik hat (im org. Zustand mit 50 ccm) nämlich eine ziemlich bescheidene Beschleunigung. Ich stehe aber gerade auf diese "Exoten"...

    Gruss, Harald

    "Earth is full - go home!"

  • alb22
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    55
    Bilder
    4
    Vespa Typ
    PK50XL2 Automatik
    • May 4, 2009 at 16:29
    • #5

    Fuer unter besagte 300 ist im Grunde nicht schlecht. Was es so alles gibt wenn ne Vespa lange steht steht oben ja schon. Ausserdem kann sich, wenn der Auspuff vor dem Abstellen etwas locker war, Feuchtigkeit im Zylinder sammeln (war bei mir so) - dann dauert es ewig bis sie das erste mal wieder anspringt. Wenn man dann die Zuendkerze noch etwas buerstet kann mit Glueck alles wieder ok sein. Bei dem Preis lohnt es sich sicher ein bischen zu probieren.

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • May 4, 2009 at 18:07
    • #6

    Du solltest Dir (uns) allerdings ein paar Fragen beantworten, damit der Kauf kein Fehlkauf wird.

    1. Woher willst Du wissen, dass die Elektrik einwandfrei funktioniert, wenn die Vespe nicht läuft?
    2. kann die Vespe eventeuell durch Anschieben zum Laufen gebracht werden.
    3. hat die Batterie ausreichend Spannung, um den Motor zu starten?
    4. Ist die linksseitig verbaute Sicherung noch intakt?
    5. Hat die Vespe noch ausreichend Kompression?
    6. Dreht der Anlasser, oder hört man beim Startversuch nur ein Klacken?

    Solltest Du keine Ahnung von der Automatik haben und/oder genügend Zeit und Geld haben, Dich mit diesem Modell zu beschäftigen, dann lass die Finger weg. Ich kann das nur sagen, weil ich änlich wie harple eingefleischter Automatik-Fan bin.

    Mache mal folgenden Test: Zündkerze raus, etwas Benzingemisch (1:50) in die Zündkerzenöffnung geben, Kerze rein und anschieben. Wenn die Vespe dann bei geöffnetem Benzinhahn läuft, dürfte es nur die Batterie oder der Anlasser, oder gar nur die Sicherung sein. Ansonsten ist's eben viel Fummellei mit einem extrem bescheidenen Ersatzteilmarkt. Ganz zu schweigen von der mangelnden Bereitschaft aller mir bekannten Vespahändler, das Teil zur Reparatur anzunehmen.

    Beste Grüße und viel Erfolg
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™