1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL 2 Zündspulenproblem

  • felixsvt
  • April 28, 2009 at 19:34
  • felixsvt
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 28, 2009 at 19:34
    • #1

    Hallo Vespa Forum!

    Ich bin neu hier und auch was die Vespa-Bastelei angeht ein Neuling, habe allerdings ein Problem und hoffe ihr könnt mir helfen.
    Zur Krankengeschichte meiner Vespa ;) :

    Ich besitze eine PK 50 XL 2, die die ersten Monate wunderbar lief, dann aber irgendwann während der Fahrt immer langsamer wurde und ausging.
    Nach kurzem Hingucken war klar, dass sie Benzin verliert. Das hat mich damals so abgeschreckt, dass ich sie erstmal über den Winter "schlafen gelegt" habe.
    Jetzt wo es wieder wärmer wird hab ich sie mir angeschaut und ein Leck im Benzinschlauch festgestellt und behoben (Loch war direkt am Ventil, ich hab den Schlauch abgeschnitten und wieder drangeschraubt).
    Lecken tut sie jetzt nicht mehr, allerdings springt sie trotzdem nicht an. Problem: Kein Zündfunke -> Zündkerze gewechselt aber gleiches Problem.

    Dann mal die Zündspule (?) ausgebaut und die drei Kabel die da reingehen (Lichtmaschine?) rausgezogen und beim Ankicken ans Metall gehalten und siehe da es war ein Funken zu sehen.
    Nun hab ich mir also ne neue Zündspule gekauft (siehe unten), die laut Verkäufer auf meine Vespa passen sollte, allerdings komm ich mit dem Kabel nicht klar an das der Zündkerzenstecker muss... Der passt irgendwie nicht :pinch:

    Kennt sich da wer aus? Ist das die richtige Spule? Oder liegts nachher an was ganz anderem, dass sie nicht anspringt?

    Alte Spule (mit mittlerweile abgerissener Erde)

    Neue Spule mit komischem Kabel

    Vielen Dank schonmal
    Felix

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 28, 2009 at 19:48
    • #2

    Das "komische" Kabel muss einfach mit ner Schraube (Lüfterradabdeckung z.B.) auf Masse gelegt werden.

    Gruß

  • felixsvt
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 28, 2009 at 20:42
    • #3

    Mit dem komischen Kabel mein ich das, das zum Zündkerzenstecker läuft. Also das, das da noch son goldenen Stecker am Ende hat, wo das alte Kabel einfach so aufhörte und man den Zündkerzenstecker einfach reingedreht hat.

    Oder hab ich dich jetzt falsch verstanden? :)

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 28, 2009 at 21:38
    • #4

    Die goldene Klemme wird an die Zündkerze geklemmt. Also ohne Zündkerzenstecker, lediglich die Klemme wird an die Kerze gesteckt. Jede Kerze wird ja mit dem Drehteil am Gewinde ausgeliefert. Da wird die Klemme fixiert.

    Gruß

  • felixsvt
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • April 28, 2009 at 21:52
    • #5

    Ok alles klar, vielen Dank. Probier ich morgen früh gleich mal aus.
    Den Zündkerzenstecker kann ich dann quasi wegschmeißen? Ist die Verbindung da ohne den Stecker nicht irgendwie ziemlich ungeschützt? Gegen Feuchtigkeit oder so?

  • migo
    Schüler
    Reaktionen
    33
    Punkte
    798
    Beiträge
    21
    Bilder
    32
    Wohnort
    Recklinghausen
    Vespa Typ
    KÖNIGIN 50N
    • April 28, 2009 at 21:58
    • #6

    Schneid doch die Klemme ab und dreh den alten Stecker ans Kabel.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche