1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vorderrad ausbauen

  • luxusproblem
  • June 18, 2007 at 15:26
  • luxusproblem
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa Piaggio NSP Bj.1992
    • June 18, 2007 at 15:26
    • #1

    HILFE

    Mein Papa hatt mir vor ein paar Tagen einen Roller gekauft (Vespa Piaggio NSP)
    Und ich möchte den jetzt lackieren,
    aber da mein Vater nicht weiß wie man das Vorderrad ausbaut poste ich jetzt hier,
    der traut sich nämlich nicht selbst zu fragen weil er denkt das man ihn dann auslacht!! :D

    Vielleicht könnt ihr uns ja helfen

    Danke

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 18, 2007 at 15:48
    • #2

    Gehe ich recht in der Annahme, dass sich hinter der Bezeichnung "NSP" ein Piaggio Quartz verbirgt?

    Dabei handelt es sich NICHT um eine Vespa, auch wenn der Roller vom Hersteller Piaggio stammt, quasi genau so wie nicht jeder VW auch gleichzeitig ein Golf ist.

    Deshalb solltet ihr vielleicht besser in einem Automatikrollerforum nachfragen, weil hier eher klassische handgeschaltete Vespas behandelt werden.

    Wollt ihr nur das Vorderrad abbauen, oder die komplette Gabel? Falls nur das Vorderrad: Auf der Felge müsste in Fahrtrichtung links ein aufgeklipster Kunststoffring sitzen, wenn ihr den abnehmt, seht ihr 5 M8 Muttern (Schlüsselweite 13), diese lösen, dann könnt ihr das Rad einfach abnehmen. Falls die ganze Gabel raus soll, ist das aufwendiger. Dann müsste die Lenkerverkleidung ab, der Lenkerkörper aus Metall ebenfalls, dann die Ringmuttern oben am Steuerkopflager lösen usw.. Kenne mich aber nicht besonders aus mit den Automaten, daher wie gesagt besser woanders nachfragen, z. B. hat wohl ein relativ kompetentes Forum, was nach Fahrzeugherstellern untergliedert ist.

    Habe sogar noch das passende Reparaturhandbuch gefunden: Amazon

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

    3 Mal editiert, zuletzt von pkracer (June 18, 2007 at 16:02)

  • luxusproblem
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa Piaggio NSP Bj.1992
    • June 18, 2007 at 16:12
    • #3

    Konnte mir selber noch keinen Reim auf die Bezeichnung NSP machen.
    in denPapieren steht Inhaber Vespa, Hersteller Piaggio Typ NSP
    ich nehme an das der Motor baugleich mit irgendeinem andern Typ ist.
    Aber welcher er ist habe ich noch nicht herausbekommen.
    Das komplete Vorderrad will ich demontieren. Aber wenn ich die fünf
    Schrauben abschraube, habe ich doch nur die Felge von den Speichen abgeschraubt. Muß aber auch den Bremssattel demontieren aber wie?
    Um das Schutzblech zu demontieren und um die vordere Verkleidung
    zu demontieren. Sie werden neu lackiert.
    Vielen Dank für deinen Tip werde das Forum mal in anspruchnehmen.

    luxusproblem

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 18, 2007 at 16:21
    • #4

    Der Bremssattel ist meines Wissens ebenfalls nur mit 2 M8 Schrauben am Sattelhalter befestigt. Einfach Schrauben lösen, und wenn das Rad samt Felge ab ist, kannst du den Sattel nach hinten von der Bremsscheibe abnehmen.

    Den Stern in der Mitte kannst du vermutlich so wie bei Vespas abnehmen, d. h. Plastikkappe in der Mitte runternehmen, Splint aufbiegen und rausziehen (beim Zusammenbau einen neuen nehmen), Sicherungskäfig der Mutter abnehmen, Mutter lösen, Stern sollte sich von der Achse abziehen lassen.

    Wenn du auch den Bremssattelhalter abnehmen möchtest: Zusätzlich zu den oben genannten Arbeiten die 2 M8 Schrauben unten am Federbein lösen. Unter dem Stern ist der Sattelhalter vermutlich noch mit einem Seegerring auf der Achse fixiert, das ganze gut unter weißem Fett versteckt. Den Seegerring ebenfalls mit einer passenden Zange abnehmen, dann müsste auch der Sattelhalter von der Achse abziehbar sein, wenn du noch die Tachowelle davon gelöst hast (m. W. nur die kleine SW 7 Schraube lösen, dann löst sich die Welle bzw. deren Bowdenzug aus der Klemmung).

    Edit: Ein Bekannter von mir hat eine SKR 125 , das Modell ist bis auf den Motor baugleich mit der Quartz. Zufällig haben wir gestern noch über die Demontage der Plastikteile gesprochen, er meinte, die Gabel müsste komplett raus, um die untere Frontverkleidung zu demontieren. Wie schon in meinem ersten Beitrag zum Thema geschrieben, wird es dann aufwendiger. Da solltet ihr vielleicht wirklich ein Reparaturhandbuch zu Rate ziehen (siehe Amazon-Link oben).

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

    2 Mal editiert, zuletzt von pkracer (June 18, 2007 at 16:30)

  • luxusproblem
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa Piaggio NSP Bj.1992
    • June 18, 2007 at 18:02
    • #5

    vielen dank für nochmaliges Schreiben
    werde mal sehn wie weit ich komm, den Splint und
    Mutter des Sternrad habe schon gelöst, nur mit dem herunternehmen geht nicht so einfach.
    So wie es aussieht brauche ich dafür einen Abzieher oder es ist festgebackem .
    Hoffentlich muß ich nicht die ganze Gabel ausbauen.
    Hab mal im scooter forum reingeschaut finde noch nicht die richtige Rubrik, sehe viel tunning, steh nicht so auf Tunning, kostet nur noch mehr Geld.
    vielen Dank für deine Hilfe

    Einmal editiert, zuletzt von luxusproblem (June 18, 2007 at 18:04)

Ähnliche Themen

  • Tachoschnecke bei Vespa PK 50 S ausbauen?

    • papaheia
    • July 21, 2017 at 07:39
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™