1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Zweck der "Anschlagschraube für Gasschieber"?

  • Fabi
  • April 30, 2009 at 14:59
  • Fabi
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 50 XL FL
    • April 30, 2009 at 14:59
    • #1

    Schraube Nr. 2

    Kann ich damit den max. Gasfluß einstellen? Oder etwas anderes? Oder sogar etwas zusätzliches?

    Bilder

    • Vergaser.jpg
      • 112.94 kB
      • 1,193 × 768
      • 825
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 30, 2009 at 15:03
    • #2

    Damit wird das Standgas eingestellt, es ist keinerlei Mehrleistung oder sonstiges durch drehen an dieser Schraube zu erwarten. Exakt den gleichen Effekt erzielst du mit leichtem Dreh am Gasgriff.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Fabi
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 50 XL FL
    • April 30, 2009 at 15:12
    • #3

    Und für was ist dann Schraube Nr. 3?

    Nur für die Mischung Luft-Kraftstoff im Leerlauf? Was hat ein Verstellen dieser Schraube für einen Effekt? Also motortechnisch gesehen, dass sich das Verhältnis ändert ist mir klar.

    Drehen an Schraube 2 bewirkt also, dass sich die Position des Gasschiebers im Leerlauf ändert.
    Und die Feder oberhalb des Gasschiebers ist für die Rückstellung des Zuges verantwortlich, oder?

    Einmal editiert, zuletzt von Fabi (April 30, 2009 at 15:17)

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • April 30, 2009 at 15:17
    • #4

    Ja, das Verhältnis ändert sich.
    Fetter oder magerer, also weniger Luft oder mehr Luft im Leerlauf und Teillastbereich.
    Jede Verbrennung braucht Sauerstoff und Benzin, aber das richtige Verhältnis bestimmt die Effizienz der Verbrennung...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 30, 2009 at 15:25
    • #5
    Zitat von Fabi

    ...
    Drehen an Schraube 2 bewirkt also, dass sich die Position des Gasschiebers im Leerlauf ändert.
    Und die Feder oberhalb des Gasschiebers ist für die Rückstellung des Zuges verantwortlich, oder?

    Die Feder belastet die Standgasschraube, damit diese sich nicht selbständig durch Vibrationen verdrehen kann. Die Rückstellung des Gaszuges geschieht durch die große Feder oberhalb des Gasschiebers innen im Vergasergehäuse. D. h. diese Feder drückt den Gasschieber soweit nach unten Richtung "komplett geschlossen", wie es die Einstellung der Standgasschraube zulässt. Da der Gaszug über die Hebelmechanik oben auf dem Vergaser indirekt am Schieber hängt, wird er damit automatisch mit zurückgezogen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Fabi
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 50 XL FL
    • April 30, 2009 at 15:29
    • #6

    Dankeschön an alle!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche