1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Starke Rauchentwicklung beim Anlassen

  • joe2502
  • June 18, 2007 at 17:17
  • joe2502
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 18, 2007 at 17:17
    • #1

    Hallo,

    ich habe mir vor ca. 2 wochen eine Vespa gebraucht gekauft, PK 50 XL Automatik, baujahr 1990... Sie fährt auch einwandfrei, allerdings habe ich wenn ich sie mal 2 tage nicht fahre das Problem, dass sie beim anlassen nur dann läuft, wenn ich im leerlauf ordentlich gas gebe...dabei entwickelt sie ordentlich weißen rauch aus dem auspuff... da ich mich fast gar nicht auskenne, hab ich nen freund gefragt, was das sein könnte...er hat mir gesagt, dass es evtl. an einem defekten dichtungsring hängen könnte; dass die Benzinzufuhr nicht ganz dicht ist oder so und dass der schmodder der dann noch im motor ist erstmal raus muss beim starten... ich kenn mich leider fast garn icht aus mit solchen sachen, deshalb hoffe ich, dass mir hier irgendwer mit einfachen worten weiterhelfen kann... wenn ich dann erstmal ausm leerlauf in die automatik schalte, läuft die kiste auch problemlos und rußt auch nicht mehr... ist wirklich nur dann, wenn sie ne nacht oder zwei gestanden hat.

    ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen bei meinem Problem...

    Einmal editiert, zuletzt von joe2502 (June 18, 2007 at 17:18)

  • luxxx
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    40
    Wohnort
    BY
    Vespa Typ
    PK50
    • June 18, 2007 at 17:59
    • #2

    Hi,

    hab auch ne 50XL Autom. Die weiße-blaue wolke hab ich auch. Nur beim Starten, wenn der motor warm ist, ist sie weg. würd mir da mal keine sorgen machen.

    mfg

    christian

  • joe2502
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 18, 2007 at 19:02
    • #3

    bin gerade noch etwas gefahren, plötzlich issersau laut geworden; vielleicht weiss da auch jemand rat???

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 18, 2007 at 20:27
    • #4

    Bezüglich rauchen würde ich vermuten, dass einerseits die Schwimmernadel im Vergaser nicht mehr ganz frisch ist und daher nicht mehr richtig dichtet.

    Andererseits gilt das gleiche für die Membranblättchen. Wenn diese abgenutzt sind, dichten sie nicht mehr richtig und der durch die abgenutzte Schwimmernadel unkontrolliert fließende Sprit sammelt sich im Kurbelgehäuse und muss nach dem Starten erst verbrannt werden. Da während der Standzeit vermutlich schon Sprit aus dem Gemisch verdunstet ist, bleibt der Ölanteil zurück, der die blauen Wolken verursacht.

    Wegen Lautstärke vermute ich einen lockeren oder defekten Auspuff.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

    Einmal editiert, zuletzt von pkracer (June 18, 2007 at 20:28)

  • joe2502
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 18, 2007 at 22:18
    • #5

    danke, das hilft mir schonmal weiter...

    Ist der Austausch dieser evtl. defekten Teile für einen Laien möglich?
    Also am handwerklichen Geschick dürfte es nicht hapern, ich habe nur etwas bedenken, dass ich irgendetwas kaputtmachen könnte, weil ich mich nur wenig bis gar nicht mit dem innenleben eines rollers auskenne...

Ähnliche Themen

  • PX 125: Langer Kaltstart

    • cocoda
    • March 12, 2017 at 19:02
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™