1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Rennkurbelwelle

  • Vesparider
  • June 18, 2007 at 19:43
  • Vesparider
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Px125
    • June 18, 2007 at 19:43
    • #1

    Was bringt mir eine Rennkurbelwelle bei originaler Px125 My mit Si24?!?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 18, 2007 at 20:09
    • #2

    Sprayback, d. h. durch die verlängerte Einlaßzeit der Rennkurbelwelle und den größeren Vergaser kommt mehr Sprit an, als durch die mickrigen Kanäle des Originalzylinders verarbeitet werden kann, der überflüssige Sprit wird durch den Vergaser wieder rausgedrückt.

    Im Ergebnis suppt dir dann der Sprit in die Vergaserwanne, das nach der Verdunstung des Spritanteils im Gemisch übrig bleibende Öl verklebt dir den Luftfilter. Außer erhöhtem Spritverbrauch bringen die von dir geplanten Maßnahmen GAR NICHTS, im Gegenteil, die Kiste wird schlechter laufen als im Originalzustand.

    Ist nicht böse gemeint, aber du solltest dich wirklich vorher mal grundlegend mit dem Funktionsprinzip des Vespamotors auseinandersetzen, bevor du im Glauben an Katalogbeschreibungen sinnlos sinnlose Teilekombinationen wählst und das Moped schlechter läuft als vor deinen "Tuning"maßnahmen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Vesparider
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Px125
    • June 19, 2007 at 08:42
    • #3

    Und was bringt mir ein Rennkurbelwelle an ein Px125 My Motor mit originalen Vergaser?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 19, 2007 at 08:55
    • #4

    Dann hast du zwar nicht unbedingt mehr das Sprayback-Problem, aber der Leistungszuwachs dürfte kaum messbar sein. Das heisst, dass der Kosten- und Arbeitsaufwand in keinem vernünftigen Verhältnis zum Ergebnis steht.

    Merkliche Leistungssteigerung hast du nur bei größerem Zylinder, den du dann mit größerem Vergaser, vernünftigem Auspuff, bearbeiteter Kurbelwelle, verlängerter Übersetzung (22 Zähne Ritzel für die Kupplung) noch weiter optimieren kannst.

    Allgemeingültige Angaben wie Rennwelle = 5 km/h plus, 24er Vergaser = 5 km/h plus, größerer Zylinder = 10 km/h plus, alles zusammen = 20 km/h plus kann man nicht machen. Solche Gleichungen funktionieren beim Vespatuning nicht, dafür spielen da zuviele weitere Faktoren wie exakte Einstellung von Zündung und Vergaser, Art der Bearbeitung etc. mit rein.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Vesparider
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Px125
    • June 19, 2007 at 09:16
    • #5

    könntest du mir eine Anleitung für den Einbau einer Rennkurbelwelle geben oder sagen wo man so was bekommt? (ein Link geben)

  • z3ros3b
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    601
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Badnerland
    Vespa Typ
    P80X @ 177ccm
    • June 19, 2007 at 09:17
    • #6

    kann mich pkracer nur anschließen ;)

    du musst für den einbau der welle den ganzen motor spalten und was viel interessanter werden dürfte, danach wieder zusammen bauen.
    ist zwar kein hexenwerk, allerdings sollte man schon ein wenig technisches verständnis mitbringen :evil:

    wenn du unbedingt die rennwelle verbauen willst, dann würde ich dir raten gleich noch den 166er malossi mit zu bestellen, damit die verlängerten steuerzeiten auch was bringen.

    um das von pkracer angesprochene sprayback zu verhindern bzw. zu minimieren kannst/musst du die wellen noch anlippen.

    kabaschoko o-tuning

    oder schau mal bei freakmoped klick mich vorbei, saug dir die o-tuning-anleitung 1.9 und informier dich grundlegend über die technischen möglichkeiten, bei unseren alten lowtec-motoren :D

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • June 19, 2007 at 09:50
    • #7
    Zitat

    Ist nicht böse gemeint, aber du solltest dich wirklich vorher mal grundlegend mit dem Funktionsprinzip des Vespamotors auseinandersetzen, bevor du im Glauben an Katalogbeschreibungen sinnlos sinnlose Teilekombinationen wählst und das Moped schlechter läuft als vor deinen "Tuning"maßnahmen.

    Trocken auf den Punkt gebracht.

    @Vesparider:Bei den Nukes unter Tipps und tricks und dann Motor öffnen steht fast alles zum Kuwe tausch.
    Ein Blick auf Largeframesetup zeigt MOTORKONZEPTE auf.
    Wobei diese auch nochmal je nach Steuerzeiten und Motorbearbeitung variieren.


    Aber wie PKracer schon meint Step by Step.
    Am besten fängst du damit an die Übergänge Vergaser,Wanne,Einlass für perfekten Gasfluss sauber zu gestalten.
    Den oft zu fett bedüsten O-Motor optimal zu abzubedüsen und die Zündung abzublitzen.
    Das hilft den Motor kennenzulernen und bringt unterm Strich mehr Leistung als nur eine Tuningkomponente zu verbaun.

    Weapons of Mass Destruction

Ähnliche Themen

  • Rennkurbelwelle

    • Robertwilli187
    • November 1, 2017 at 22:37
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • V50 springt nicht mehr an!!

    • Gabs_Polini177
    • May 13, 2017 at 13:02
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 102er Polini doch auf 133

    • dekkykilic
    • April 9, 2017 at 09:37
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 XL2 mit 102er Polini und Zubehör

    • jkiehl
    • February 17, 2017 at 17:36
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Kurbelwelle
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™