1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Stottern bei hohen Drehzahlen

  • Bibbl
  • May 1, 2009 at 17:21
  • Bibbl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,730
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    7
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    V50L Bj 67
    • May 1, 2009 at 17:21
    • #1

    Hab nen neu überholten V50 Motor mit 112ccm,20er Vergaser,Kontakt zündung. Der Motor lief vor Tagen noch super ohne Probleme. Vor ein paar Tagen dann auf einmahl Stottern, Aussetzer und Knallen bei hoher drehzahl. Hab bereits Kondensator gewechselt und Unterbrecher neu eingestellt. Da sich die Zündung ja nicht einfach so verstellt, schließ ich dieses problem aus. Vergaser auch schon gereinigt. Im standgas läuft sie genial auch bei niedriger drehzahl einiger maßen. Aber bei Vollgas nimmt sie schlecht gas an,stottert und knallt ab und zu.
    Wo liegt das problem :?::?: was soll ich noch kontrolieren oder Tauschen.. Bitte helft mir ;(;(;(;(;(

  • noname
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    302
    Vespa Typ
    Pk 75 xl2 Automatik
    • May 1, 2009 at 22:32
    • #2

    Auspuff frei ?

  • Bibbl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,730
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    7
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    V50L Bj 67
    • May 3, 2009 at 19:27
    • #3

    so hab jetzt noch nen neuen Unterbrecher eingebaut und eingestellt, das stottern und aussetzen ist zwar weg doch nun zieht sie nicht mehr richtig und hat irgendwie keine gescheite leistung. Was jetz :?::?:

  • Vespasepp
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,225
    Trophäen
    1
    Beiträge
    218
    Bilder
    6
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • May 3, 2009 at 19:58
    • #4

    schau doch mal nachm auspuff

    Hubraum bestimmt wie schnell du in die Wand einschlägst, Drehmoment wie tief....
    (by Zonk)

  • Bibbl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,730
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    7
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    V50L Bj 67
    • May 3, 2009 at 20:03
    • #5

    kann ich schon machen, aber von heut auf morgen.... bei der ganzen testerei bzw. mit dem allten Unterbrecher lief sie ja top bzw. dreht normal hoch, aber mit dem neuen unterbrecher meine ich ich hab wieder 50ccm.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 3, 2009 at 20:59
    • #6

    zzp abblitzen!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Bijan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    257
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    COSA GS200
    • May 3, 2009 at 23:13
    • #7

    Einfach mal anders abdüsen, vielleicht läuft sie zu fett!

  • Bibbl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,730
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    7
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    V50L Bj 67
    • May 4, 2009 at 20:57
    • #8

    wieder mal nen abend in der garage verbracht. Auspuff o.K. Z.Z.P ist noch an der alten 17° markierung. Neu bedüsen sollte eigentlich nicht nötig sein, da sie ja vorher tip top lief. Wie wirkt sich eigentlich ne kaputte Zündspule aus??? Da muss doch noch was sein das ich überprüfen kann... zur kontrolle hab ich noch mal den alten unterbrecher angelötet und da war das aussetzen wieder. Nach dem ich nen neuen wieder montiert habe ist sie zwar gleich angesprungn aber irgendwas hat nich so recht wollen. Die leistung fehlt einfach. Tips Tips Tips bitte helft mir :rolleyes:

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 4, 2009 at 21:47
    • #9

    okay, wenn das alles nicht hilft:

    pickup wechseln! dann rennt das mopped wieder. heute erst ne px mit ähnlichen symptomen geheilt.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Bibbl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,730
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    7
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    V50L Bj 67
    • May 4, 2009 at 21:58
    • #10

    äh,hab ich das. Kontaktzündung . Wenn ja wo :?:

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 4, 2009 at 21:59
    • #11

    oh, verzeihung, bin beim sprung durch die largeframe und smallframe foren durcheinander gekommen.

    dann tausch die zündspule aus. und kondensator.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Bibbl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,730
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    7
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    V50L Bj 67
    • May 6, 2009 at 19:46
    • #12

    bin der verzweiflung nahe. Gestern noch von der anderen V50 die Zündspule ausgetauscht um zu sehen ob die schrott ist, aber wieder nix. Mir kommt´s so vor als wenn der Zündfunke etwas zu schwach ist. Kerze immer naß also sprit kommt. Was jetzt ?(?(?(?(?(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™