1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

112ccm Polini und nur 30 Km/h bei leichter Steigung

  • Henny
  • June 20, 2007 at 11:30
  • Henny
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 20, 2007 at 11:30
    • #1

    Hallo Freunde!!
    Hier mein Problem... Ich bekam vor kurzer Zeit eine Vespa PK 50 Xl2 Elestart von meinem Onkel, die ca 40-45 Km/h lief. Ich wollte sie um einiges schneller zum rollen bringen, und verbaute mit Hilfe des Buches von Hans J. Schneider nun dabei folgende Teile:
    112ccm Pollini
    19.19 Vergaser dell Orto
    3.00Primär komplett Übersetzung
    Auspuff Sito Plus (Verengung entfernt)

    Resultat: Bergab ->Tachoanschlag :D
    leicht Bergauf-> ca 40 Km/h :(

    Irgendwie kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, das man mit 112ccm nicht mehr Leistung am Berg hat! Kann es sein, das ich irgendwo eine Drosslung übersehen habe?
    Beste Grüße
    Henny

  • Henny
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 28, 2007 at 10:52
    • #2

    :(
    Schade... Hat denn niemand einen Tip für mich...

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • June 28, 2007 at 10:54
    • #3

    stimmt die Zündung?
    Ist der Vergaser richtig bedüst?

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (June 28, 2007 at 10:55)

  • tee
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    847
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Vespa Typ
    V50,Px 200
    • June 28, 2007 at 21:04
    • #4

    ich würde sagen die Kupplung ist hin wenn sie sonst normal läuft und unter last sofort langsamer wird rutscht die Kupplung durch schon mal versucht mit etwas Gas und springender Kupplung nen Wheele zu machen wenn sie das mit 112ccm Polini nicht schaft ist die Kupplung hin auf jeden Fall verstärkte Kupplungsfedern verbauen und die Kupplungsbeläge wechseln


    Ach ja und verbau noch eine Rennwelle die original Kurbelwelle füllt den 112ccm nicht richtig mit nem 85ccm wärst du genau so schnell sind dann so um die 80-90km/h drin mit Rennwelle schafft man locker die 100 Sachen

    "Der Vespa Youtube Kanal"

    Einmal editiert, zuletzt von tee (June 28, 2007 at 21:08)

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • June 28, 2007 at 21:08
    • #5

    und vierscheibenkupplung :)

    MfG Beta_Erpel

  • tee
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    847
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Vespa Typ
    V50,Px 200
    • June 28, 2007 at 21:13
    • #6

    kann ich nur von abraten außer du bastelst dir eine 4Scheiben Kulu aus original Piaggio Reibbelägen meine hat erst kaum getrennt und dann nach ca 6 Monaten rutscht sie nur noch durch die original Kupplungsbeläge mit verstärkter Feder haben 20 000 gehalten und würden wohl immernoch gehen wenn ich nicht aus Übermut die scheiß 4Scheiben verbaut hätte

    "Der Vespa Youtube Kanal"

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • June 28, 2007 at 21:24
    • #7

    kann man das nicht merken, dass die kulu so extremst rutscht?

  • Henny
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 29, 2007 at 00:12
    • #8

    Vielen Dank erstmal, hilft mir aber nicht wirklich weiter, neue kupplung hat sie schon, hab sowas noch nie vorher gesehen, ich mein ich bin zwar noch neu aber das war schon ne fummelarbeit mit diesen 6 federn... 8o
    könnte es sein, das am einlass in den brennraum ne gegossene verengung ist die nur darauf wartet größer gemacht zu werden? Jemand erfahrung damit?

  • Henny
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 29, 2007 at 00:14
    • #9

    ach so, vergaser hat ne 76 HD drin, alles andere (hab die düsen bis 90 da) ist zu fett!

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • June 29, 2007 at 14:16
    • #10

    Mess mal Deine Steuerzeiten und Deine Quetschkante. Ich hatte das Problem beim meinem Racer in Liedolsheim, dass die Kiste überhaupt nicht ging.
    Zuhause hab ich dann gestaunt, als ich ne 3mm Quetschkante hatte und die Steuerzeiten nicht passten. Zylinder wurde oben um 0,9 abgedreht und wird jetzt ohne Kopf- und Fußdichtung gefahren, hat ne 1,2mm QK und rennt sehr angenehm.

    Gruß
    Daniel

  • smarti
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    68
    Wohnort
    Greifswald
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 29, 2007 at 14:22
    • #11
    Zitat

    Original von Henny
    ach so, vergaser hat ne 76 HD drin, alles andere (hab die düsen bis 90 da) ist zu fett!

    also ich fahre nen 110er polini mit ner 85er düse! nach dem einfahren werde ich ne 82 nehmen... ich denke 76 ist zu klein!

    mfg
    smarti

  • tee
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    847
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Vespa Typ
    V50,Px 200
    • June 30, 2007 at 14:19
    • #12

    den Ansaugstutzen brauchst du nicht erweitern der reicht bis 19/19 Vergaser und den kannst du locker bis 112ccm fahren

    Hast du die Kulu Beläge vorher auch in Getriebeöl eingelegt vieleicht ist sie direkt gerupft hats du denn auch verstärkte Federn verbaut ?

    "Der Vespa Youtube Kanal"

    Einmal editiert, zuletzt von tee (June 30, 2007 at 14:23)

  • Henny
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 3, 2007 at 14:29
    • #13

    was ist eine quetschkante?
    in der beschreibung sieht man eine skizze wo so allerhand zahlen stehen, kann damit aber nix anfangen, kannst du mir genau beschreiben, am besten per bild oder so, wo ich was wegschleifen muss oder was weggedreht werden muss am zylinder oder am zylinderkopf oder in dem raum wo die kurbelwelle läuft??
    Besten dank! :)

  • Henny
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 3, 2007 at 14:31
    • #14

    wie messe ich die steuerzeiten?

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • July 3, 2007 at 20:52
    • #15

    Die Zeichnung, die auf dem Beipackzettel ist, ist die Anleitung zum Bearbeiten der Kurbelwelle, um die Einlasssteuerzeit zu ändern. Ich habe gleich die Mazuchelli Welle verbaut und die alte originalwelle ins Regal gelegt. :D

    Mein Zylinder ist auf Maximum an den ÜS gefräst. Muss auch deswegen ohne Fussdichtung fahren-hab teilweise nur noch 0,5mm Wandung..Motorgehäuse ist ebenfalls gefräst, Auslass liegt bei 65% Sehnenmaß mit schönen Phasen am Rand-damit mir die Kolbenringe nicht übern Jordan gehen.

    Die Kiste läuft jetzt sehr angenehm. Konnte aber leider bis jetzt nur auf Flurbereinigungs und Feldwegen testen, da ich ja keine Zulassung für das Gerät hab :rolleyes:.

    Wenn sie das nächste Rennen heil übersteht, kann ich Dir noch genauere Daten geben.


    Quetschkante und Steuerzeiten werden ganz gut in der GSF-Mitschrift behandelt. Schick mir mal Deine Email-Adresse, dann sende ich Dir die als Word-Dokument zu. Da kann man sich einiges Know-How anlesen.


    Gruß
    Daniel

    2 Mal editiert, zuletzt von elbochos (July 3, 2007 at 20:58)

  • Henny
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 4, 2007 at 09:07
    • #16

    Hi Daniel! Das hört sich recht gut an! Hier meine E-Mail
    HendrikDriesen@gmx.de

    Wo kommst du denn her? Kassel liegt nicht zufällig bei dir in Nähe?

  • mono February 1, 2020 at 15:38

    Hat das Thema aus dem Forum Archiv des Vespa Forum nach SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning verschoben.

Tags

  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™