1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Was geht im Kupplungsgehäuse ab?

  • vilma
  • June 20, 2007 at 11:40
  • vilma
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Nordbayern/Hof und Schwaben/Nördlingen
    Vespa Typ
    px 80 e lusso mit DR 135 und PX 80 E lusso elestart
    • June 20, 2007 at 11:40
    • #1

    Ich weiß, das ist jetzt vermutlich ne ganz blöde Frage. Aber kann man bei abgenommenem Kupplungsdeckel kurz den Motor starten oder haut es einem da alles (vor allem Öl und vielleicht noch mehr) um die Ohren?

    Würde es gehen, wenn man das Kupplungsgehäuse mit nem dickeren durchsichtigen Plastikbehälter, den man vorne drauf drückt oder schraubt, abdichtet?

    Gibt es sonst Möglichkeiten zu sehen, was da im Kupplungsgehäuse abgeht?

    Mit ausgebauter Kupplung und/und abgelassenem Öl geht es ja wohl auch eher nicht - auch nicht ganz kurz?

    Nimmt Bezug auf den letzten Beitrag im folgenden alten Threat: plötzliches klackern, keine kupplung mehr, motor aus

    vilma

  • ansaugbaron
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,068
    Trophäen
    1
    Beiträge
    393
    Vespa Typ
    50R, 50N, Pk50S
    • June 20, 2007 at 11:51
    • #2

    Ohne Kupplung bekommst du den Motor nicht an, ohne Öl wär kurzzeitig nich so schlimm....

    http://www.vespa-schmiede.de

  • vilma
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Nordbayern/Hof und Schwaben/Nördlingen
    Vespa Typ
    px 80 e lusso mit DR 135 und PX 80 E lusso elestart
    • June 21, 2007 at 08:18
    • #3

    Bekomm ich die Vespa an, wenn der Deckel des Kupplungsgehäuses demontiert und das Getriebeöl abgelassen ist?

    Falls nein, kann ich die Vespa mit montiertem Kupplungsgehäusedeckel anwerfen und den Deckel dann bei laufendem Motor abnehmen?

    Was wäre wenn ich das Öl drin lasse? Muss man sich das so vorstellen, dass hinter dem Deckel des kupplungsgehäuses bei laufendem Motor Öl in einer gewissen Höhe steht?

    Danke

    Vilma

  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • June 21, 2007 at 09:11
    • #4

    Das müsste funktionieren, nur wofür das gut sein soll verstehe ich nicht so ganz. Das gibt auf jeden Fall ne riesen Sauerei...

    Bombe

  • vilma
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Nordbayern/Hof und Schwaben/Nördlingen
    Vespa Typ
    px 80 e lusso mit DR 135 und PX 80 E lusso elestart
    • June 22, 2007 at 07:41
    • #5

    habe ja oben bereits bei der Eröffnung des Themas den anderen Beitrag von mir erwähnt (plötzliches klackern, keine kupplung mehr, motor aus).

    nun war es so, dass der motor beim ersten start nach der reparatur (siehe anderer beitrag) absolut sauber und leise lief. wie schon beschrieben auch keine geräusche mehr machte.

    vorgestern nun bei einem erneuten start machte sich im leerlauf so ca. im sekundentakt ein schlagen bemerkbar. ich dachte, dass vielleicht die reste der "verlorengeganen feder" doch wieder irgendwo hängen und von einem teil, das sich eben im leerlauf ca. 1x pro sekunde dreht, gegen das kupplungsgehäuse geschlagen werden.

    konnte das geräusch allerdings nicht genau lokalisieren. als ich mehr gas gab, wurde auch die frequenz des schlagens höher.

    daher dachte ich, dass ich bei laufendem motor und geöffnetem kupplungsgehäuse die ursache vielleicht sehen könnte ;o)

    dann motor nochmal aus und wieder an und nun ist das schlagen wieder weg. ich glaub ich werd heute mal ne probefahrt wagen ...

    aber trotzdem, was wäre ein denkbares teil, das im stand mit ca. 1 umdrehung pro sekunde läuft?

    vilma

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™