1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Meine PK 50 S läuft einfach nicht an!

  • Restaurierer
  • June 20, 2007 at 23:53
  • Restaurierer
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    11
    Wohnort
    71729 Erdmannhausen
    Vespa Typ
    PK50XL
    • June 20, 2007 at 23:53
    • #1

    Hallo Vespafreunde,

    ich habe ein ziemlich dickes Problem mit meiner Vespe. Ich habe den Motor komplett überholt. Mit neuen Dichtungen und Simmerringen. Nun will sie aber trotzdem nicht anlaufen. Es ist ein Zündfunke da, die Zündkerze wird ebenfalls nass, aber laufen will sie nicht. Den Zündzeitpunkt kann ich ausschließen. Den habe ich von vorne bis hinten durchprobiert. Auch wenn sie auf der markierten Stelle steht läuft sie nicht an. Der Vergaser wurde ebenfalls gereinigt und eingestellt auf die Werkseinstellung. Sie läuft nur an, wenn ich sie anrenne, denn schieben kann man das schon nicht mehr nennen und auch nur dann bleibt sie an, wenn ich das Gas bis zum Anschlag offen habe. Leistung hat sie auch keine. Im 1. Gang kann man nicht anfahren.

    Nun ist meine Vermutung, dass die Zündspule platt ist, oder der Kolbenring meines DR50 ausgelutscht ist. Was meint ihr dazu?
    Ich würde mich über eure Hilfe freuen.


    Gruß Benni

    Einmal editiert, zuletzt von Restaurierer (June 20, 2007 at 23:55)

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • June 21, 2007 at 17:03
    • #2

    Schau Dir den Kolben mal an. Koben und die Ringe i.O
    Könnte auch falsch Montiert sein. Pfeil Muss zum Krümmer zeigen.

  • Donar
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    50N
    • June 21, 2007 at 18:47
    • #3

    Was passiert wenn Du den Choke ziehst?

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • June 21, 2007 at 21:30
    • #4

    Hi Kollege, wir haben da was gemeinsam!

    hab ne PK 50 S restauriert, komplett überholt, etc.
    Motor läuft aber auch nicht
    ich hab nen schönen Zundfunken, ich hab Sprit im Zylinder, ich hab genügend Kompression (selbst für nen 75er DR), der Zündzeitpunkt passt plusminus 1 Grad

    aber selbst Startpilot direkt in den Zylinder gesprüht wird nicht gezündet - bin total ratlos

    wenn ich versuche sie anzurennen so "ploppt" es manchmal hinten zum auspuff raus, manchmal zum Vergaser
    Motor wird auch warm bzw. geht sogar Richtung heiß, aber wirklich laufen tut sie nie, nur hin und wieder zündet sie 1x
    mit ankicken tut sich garnichts
    schon 3 verschiedene Zündkerzen probiert

    da ich genügend Kompression habe würd ich mal einen "defekt" am Zylinder/Kolben ausschließen

    Zündspule werd ich morgen aus purer Ratlosigkeit mal wechseln, aber ehrlich gesagt erhoff ich mir davon nicht viel - habe doch schließlich nen Funken

    • Primavera 125
  • Restaurierer
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    11
    Wohnort
    71729 Erdmannhausen
    Vespa Typ
    PK50XL
    • June 21, 2007 at 23:16
    • #5

    Hallo Zusammen,

    wenn ich den Choke ziehe, dann geht gefühlsmäßig noch weniger. Der Zylinder ist richtig montiert. Zylinder und Kolben sehen eigentlich auch noch gut aus. Müsste doch eigentlich laufen, oder?
    Bei mir ist das wie verhext. Mein Motor wird auch sofort heiß, wie bei dir Alex.
    Die Zündspule hab ich heute auch noch getauscht. Hat aber nichts gebracht. Jetzt ist meine Frage: Kann es denn sein, dass der Abnehmer nen Schuss hat? Oder was für Teile Zündungsseitig sind für den Zündfunken maßgebend?
    Solangsam krieg ich echt s kotzen. Den Auspuff hab ich heut aus Verzweiflung auch noch ausgebrannt, war aber auch nicht derr Fehler.

    Was könnte es denn noch sein? Komisches Phänomen.

    PS: Alex, wenn du zuerst den Fehler findest, sag bescheid. Ich mach natürlich das gleiche.

    Gruß Benni

  • Restaurierer
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    11
    Wohnort
    71729 Erdmannhausen
    Vespa Typ
    PK50XL
    • June 23, 2007 at 13:38
    • #6

    Hallo Vespafreunde,

    ich habe den Fehler endlich gefunden. Ich wollte eigentlich die Kolbenringe tauschen. Dabei habe ich festgestellt, dass meine Schrauben mehr oder weniger nicht ganz angezogen waren. Eher weniger. Ich hab dann alles wieder zusammengeklopft und 1 mal gekickt und siehe da, sie lebt.

    Alex: Hast du deine Zylinderkopfschrauben schon kontrolliert?

    Vielen Dank für eure Hilfe.
    Gruß Benni

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • June 23, 2007 at 14:37
    • #7

    nein habe ich noch nicht

    habe heute aber mal die komplette Zündung Stück für Stück ausgetauscht, also Zündspule, dann Polrad, dann Zündgrundplatte
    natürlich keine Besserung

    werde je nach Zeit heute oder Morgen aber mal einen komplett anderen Zylinder draufsetzen, mal sehen ob sich dann was tut

    freut mich, dass deine nun läuft! Glückwunsch

    • Primavera 125
  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • June 23, 2007 at 18:28
    • #8

    so, nun habe auch ich meinen Fehler gefunden:

    beim Wechseln des Zylinders ist mir aufgefallen, dass die Brühe zwischen Zylinder und Kopf raussuppt
    Schrauben waren fest angezogen

    Problem: die Schrauben (bei SIP bestellt) waren anscheinend ca nen halben Milimeter zu lang für den 75er DR, der Zylinderkopf wurde nicht richtig an den Zylinder gepresst sondern vorher stießen die Schrauben am Ende vom Loch an

    Schrauben gekürzt, Motor läuft, Vespa fährt...

    • Primavera 125

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™