1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welches Mischrohr !

  • bonjogi
  • June 21, 2007 at 10:48
  • bonjogi
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    PX 80 mit 135 cc Satz
    • June 21, 2007 at 10:48
    • #1

    PX 80 mit 135er Satz.
    ich hab auf dem Mischrohr 102 stehen..ist das die richtige Bedüsung ?
    Weil....sie irgendwie nicht richtig durchzieht...also so als ob sie bei 80-85 die Luft abgeschnürt bekommt .
    Wer weiss Rat ??

    ....und was ist noch zu beachten wenn sie im warmen Zustand nimmer anspringt...muss eigentlich der Benzinhahn IMMER geschlossen sein !

  • Salino
    Gast
    • June 21, 2007 at 19:06
    • #2

    102er Düse ist m.E. zu klein.

    Mischrohr müsste B 3 sein!(Düsenstock)

    Einmal editiert, zuletzt von Salino (June 21, 2007 at 19:07)

  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • June 21, 2007 at 19:10
    • #3

    102 ist genau richtig...wenn mans noch fetter wählt sollte schon ein Rennpuff dran sein...

  • bonjogi
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    PX 80 mit 135 cc Satz
    • June 22, 2007 at 17:41
    • #4

    ..ist es jetzt zu klein oder nicht ??

    und wie ist das mim benzinhahn..muss ich den immer schliessen ?? Säuft die nur ab wenn ich den auflasse oder ???

    Einmal editiert, zuletzt von bonjogi (June 22, 2007 at 17:41)

  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • June 22, 2007 at 19:12
    • #5

    Servus,
    das ist wie gesagt die richtige Düse und nicht zu mager. Den Hahn musste schon aufmachen sonst kommt ja kein Sprit an und ohne Sprit geht nix voran...also auf Mittelstellung ist auf und ganz nach rechts Reserve....dass die im warmen Zustand nicht anspringt wird vermutlich an zu fetter Gasereinstellung liegen. Also wenn die ganz kalt ist mit Choke anschmeißen, ist die jedoch warm ohne Choke anmachen. Hast Du desweiteren das Problem, dass die nicht angeht und außerdem auch ohne Choke in ganz kaltem Zustand angeht wird die Gemischschraube falsch eingestellt sein, dafür dreh mal ne halbe Umdrehung rein...ist die Schraube hinter dem Gummipömpel an der Seite der Vergaserwanne.


    Bombe

    2 Mal editiert, zuletzt von Bombenleger (June 22, 2007 at 19:17)

  • bonjogi
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    PX 80 mit 135 cc Satz
    • June 24, 2007 at 11:26
    • #6

    hey Bombe "

    also das mit dem Choke ist mir schon klar, nur dacht ich der Benzinhahn ist bei umlegen auf die rechte Seite geöffnet...links ist zu, das war sogar mir klar *lachtot*...aber in die mitte hab ich den noch nie gestellt.(kommt davon wenn man "nur" ein Fahrer ist und nicht so ein absoluter Freak wie Du *g*)
    NOCHMAL: Muss ich den denn immer ZU machen wenn ich die Vespa abstelle? Ist das ein Problem dass sie dann nicht mehr anspringt ??
    nun gut...also.... die Einstellung bekomm ich wohl noch hin...ganz rein und 2,5 Umdrehungen raus..ja ??

    PS: Wie schon gesagt...kalt spirngt sie echt gut an..warm manchmal fast nie und dann ab und zu doch mit kräftigem antreten...und den Vergaser habe ich shcon gereinigt !!

    Einmal editiert, zuletzt von bonjogi (June 24, 2007 at 11:28)

  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • June 24, 2007 at 13:08
    • #7

    FReak??? Na das hab ich mal überhört...;) Wenn Du ne Lusso(Tankanzeige, Getrenntschmierung) hast funktioniert die Mittelstellung nicht dann gibts nur Auf und zu...links ist aber immer zu, was bedeutet, dass dann kein Sprit in den Gaser nachläuft, also auch nix mehr läuft...gehts doch solltest Du schnell ein Patent anmelden, denn glaube da suchen viele Dipl ings nach...zu der Gasereinstellung das würde ich nicht so pauschal machen sondern eher so, dass Du jetzt wos ja wohl zu fett läuft ne halbe Umdrehung reindrehst um das Gemisch abzumagern. Bringt das nichts außer schlechterer Fahrleistungen kannste so wieder zurückdrehen und es ist wenigstens nichts verschlechtert. Kann dann noch am Schwimmernadelventil liegen, aber teste das erstmal mit der Gemischschraube...Das Schwimmernadelventil verhindert das überlaufen des Gasers auch wenn der Hahn offen ist um dieses zu entlasten machste den Hahn zu, würde ich immer machen wenn Du die Vespa abstellst...so das reicht erstmal an Infos hoffe ich ;)


    Bombe

  • bonjogi
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    PX 80 mit 135 cc Satz
    • June 24, 2007 at 20:09
    • #8

    ...vielen Dank BOMBE .-))
    das mit dem Freak..das war nur gut gemeint..lach !!!

  • bonjogi
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    PX 80 mit 135 cc Satz
    • June 26, 2007 at 09:47
    • #9

    o.k...das mim Mischrohr ist nun klar !
    Aber was kann das sein dass er so "zugeschnürt" läuft..also kurz vor 90 Sachen dann dicht malcht ...irgendwie als ob sie zugeschnürt (keine Luft bekommt ) wird ...
    ????

    Einmal editiert, zuletzt von bonjogi (June 26, 2007 at 09:48)

  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • June 26, 2007 at 13:44
    • #10

    Viel schneller als 90 wird die aber auch top eingestellt nicht laufen, da der DR kein Drehzahlwunder ist. Wird dann wohl eher an zu wenig Sprit als zu wenig Luft oder aber an nem verkokten Puff liegen. Einfach mal ausbrennen (nur was für harte Jungs, die nicht die Grünen wählen ;))oder nen neuen drunterschnallen, wenns alles nix bringt...

    Bombe

  • bonjogi
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    PX 80 mit 135 cc Satz
    • June 26, 2007 at 15:17
    • #11

    Hey Bombi...der Auspuff ist nagelneu..so´n italienischer..ist schon lauter als der alte verrostete originale..
    Hmmm..nunr gut ..dann muss ich mal schauen ...vorher isse laut Tacho so knapp an die 100 gelaufen...datt geile Teil .-))

  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • June 26, 2007 at 15:39
    • #12

    Oh dann kannste vielleicht doch noch ne Nummer größer bei der Düse gehen, wenn da ne Renntüte dran ist...wenns nix bringt überprüf mal ob genug Sprit ankommt und ob der Spritschlauch knickfrei und der Hahn i.O. ist...

  • bonjogi
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    PX 80 mit 135 cc Satz
    • June 26, 2007 at 16:10
    • #13

    Grösser heisst dann..102 +++ oder 102 --- ???

  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • June 26, 2007 at 18:34
    • #14

    werden die Zahlen der Düse größer, wirds die Düse auch also vielleicht mal ne Nummer größer probieren...mehr als scheiße laufen kann se ja nicht und so ne Düse kost ja auch nich die Welt. Weiß jetzt gar nicht was die größere Nummer wäre, aber sowas zwischen 107-110. Schonmal beim Largeframesetup nachgeschaut? Luftfilter ist sauber, oder?

  • bonjogi
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    PX 80 mit 135 cc Satz
    • June 27, 2007 at 09:12
    • #15

    ja ja..der Lufi ist suaber..extra mit benzin gereinigt und volle kanne durchgeblasen.
    Ich denk halt ich muss diese doofe Grundeinstellung für den 135er satz mal hinbekommen und ne neue kerze rein und gut ist
    Danke dir nochmals Bombi...echt nett .-))
    Gruss aus München und demnächst vielleicht aussem Saarland

    Jogi

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™