1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

50S mit Tüv?

  • Alufolie
  • June 21, 2007 at 22:45
  • Alufolie
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Hürth bei Köln
    Vespa Typ
    PK50XL,50N Spezial,50s.
    • June 21, 2007 at 22:45
    • #1

    Hi Ihr Lieben!
    Habe günstig ne 50S Bj77 geschossen.
    In den Papieren ist ein weißer Zettel eingeklebt mit TÜV Stempeln.
    Muß Ich damit zum Tüv wenn Ich Ihn zulassen möchte?
    Das ist doch ne 50er.Mhhh....
    Worin liegt überhaubt der Unterschied zwischen einer N50 und ner 50S?
    Ich kenne Mich damit noch nicht so genau aus.
    Bei Ebay is auch ne 50S drinne mit neuem Tüv.
    Blick da irgendwie nicht durch.

    Help Me


    Gruß Sascha

    Deine E-Mailadresse stimmt nicht mehr! Bitte anpassen. Gruss mono

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • June 21, 2007 at 22:49
    • #2

    50S = Kleinkraftrad = sehr teure Versicherung

    guck mal in die Papiere... V5SA1T???
    V5SS1T??
    V5SS2T??

    60 / 64 / 68 /72 km/h

    da brauchst Du Führerschein A1 oder 1B

    geht nicht mit dem Autoführerschein ...außer der war vor dem 1.4.80 gemacht

    Rita

  • Alufolie
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Hürth bei Köln
    Vespa Typ
    PK50XL,50N Spezial,50s.
    • June 21, 2007 at 22:59
    • #3

    hi Rita!
    Ich bekomm das gute Stück erst Morgen Abend.
    Also wenn Ich richtig gelesen habe stand da Kleinkraftrad bis 50kmh.
    Außerdem war da auch ein kleineres Nummernschild drauf.

    Hey mach Mich bloß nicht schwach.Hab nur Auto und LKW Führerschein.
    Ich hab das Teil nur so günstig bekommen weil optisch und technisch was dran getan werden muß.Se läuft ach nur knapp50 kmh.


    Gruß Sascha

    Deine E-Mailadresse stimmt nicht mehr! Bitte anpassen. Gruss mono

  • elwood-paf
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    221
    Beiträge
    23
    Bilder
    5
    Wohnort
    Pfaffenhofen / Ilm
    Vespa Typ
    50s Bj 1974
    • June 22, 2007 at 10:47
    • #4

    hallo rita,

    auch mich verwirrst mich jetzt ein bischen...

    hab da angeblich auch ne 50s, und vorm schrott in österreich gerettet. meines wissens muss ich zur neuanmeldung in germanien beim tüv vor fahren und den blechroller prüfen lassen bevor ich ihn zulasse, zwecks deutscher papiere usw. danach bekomm ich das kleine versicherungskennzeichen. ist doch bisher richtig oder?
    meine 50s ist laut österr. typenschein mit 40 km/h eingetragen. stimmen da die papiere nicht?

    bring doch licht ins dunkel, mir gehts genauso wie alufolie mit der fahrerlaubnis

    gruß

    - Ois is Blues -

  • McSorley
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Raum München
    Vespa Typ
    PK50s, BJ. ´83
    • June 22, 2007 at 14:19
    • #5

    Klingt seltsam! Es handelt sich nicht evtl. um eine PK50s? Dann würde allerdings das Baujahr nicht passen, da dieses Modell soweit ich weiß nur von 1982 bis 1986 gebaut wurde. Meine PK50s ist jedenfalls mit 40 km/h eingetragen.

    Non aprire prima che il treno sia fermo!

  • Alufolie
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Hürth bei Köln
    Vespa Typ
    PK50XL,50N Spezial,50s.
    • June 22, 2007 at 19:54
    • #6

    Nabend Ihr Lieben!

    So,daß gute Stück is nun endlich bei Mir:-)
    Also es ist ne 50SR
    Mit der Nummer:V5SS2/T
    In der Betriebserlaubnis steht Kleinkraftrad über 40 km/h
    Auf der nächsten Seite:Höchstgeschwindigkeit ca.72 km/h
    Drinne war ein Zettel eingeklebt mit 4 Tüvstempeln.Der letzte Mai 84.
    Den Zettel hab Ich rausgetrennt.War nur mit Tesafilm festgeklebt:-)
    Mein Nachbar meint Ich sollte so einfach zur Versicherung gehen und Mir ein kleines Kennzeichen holen.Würde schon klappen.
    Naja muß Sie erstmal ans laufen bringen.Drückt mal die Däumchen:-)


    Gruß Sascha

    Deine E-Mailadresse stimmt nicht mehr! Bitte anpassen. Gruss mono

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • June 22, 2007 at 23:43
    • #7

    für den Roller darf dir kein Versicherungskennzeichen verkauft werden... der ist zulassungs und Kennzeichenpflichtig....

    wenn Du den mit Versicherungsschild, das illegal ausgestellt wurde fährst und erwischt wirst...ist das Kennzeichenmißbrauch....eine Straftat, für die Du in den Knast gehn kannst....

    riskier das bloß nicht.... ein Bekannter von mir hat wegen ähnlichem Mist grade 8 Monate abgesessen

    Rita

  • Alufolie
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Hürth bei Köln
    Vespa Typ
    PK50XL,50N Spezial,50s.
    • June 23, 2007 at 19:52
    • #8

    Nabend Ihr Lieben!

    So hab Meine 50S heut ne neue Kerze samt Stecker gegönnt.Sprit rein 2 mal gtreten und da war sie an:-))...freu.
    Leider kann Ich kein Gas geben.Sobald Ich Gas gebe geht Sie aus.Sie bleibt nur an,wenn Ich den Choke halb raus habe.Auch wenn Ich die Fußbremse betätige geht Sie aus.Mhhh seltsam.

    Hat einer ne Ahnung?


    Gruß sascha

    Deine E-Mailadresse stimmt nicht mehr! Bitte anpassen. Gruss mono

  • Alufolie
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Hürth bei Köln
    Vespa Typ
    PK50XL,50N Spezial,50s.
    • June 30, 2007 at 20:59
    • #9

    Hi Ihr Lieben!

    So,Nachdem Ich den Vergaser gereinigt habe und nen neuen Pott draufgemacht habe,hab Ich mal ne Probefahrt gemacht.
    Toll,wenn so ein Teil nach 23 Jahren wieder zum Leben erweckt wurde:-)
    Sie läßt sich wunderbar kuppeln und schalten.Das Getriebeöl werd Ich Morgen auch noch wechseln.Vergaser muß Ich auch noch richtig einstellen.
    So,daß einzige was Mich noch stört ist,wenn Ich das Bremspedal trete geht Sie aus.Auch wärend der Fahrt.Was kann das sein.Mit der Elektronic kenn Ich Mich nicht aus.Vorderlicht und Blinker funzen einwandfrei.Nur das mit dem Pedal nervt:-(

    Please Help Me!


    Gruß Sascha

    Deine E-Mailadresse stimmt nicht mehr! Bitte anpassen. Gruss mono

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • June 30, 2007 at 21:22
    • #10

    mach einfach mal eine neue Bremslichtbirne rein... (6V15W!!!)

    Rita

  • Alufolie
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Hürth bei Köln
    Vespa Typ
    PK50XL,50N Spezial,50s.
    • June 30, 2007 at 21:34
    • #11

    Hi Rita!
    Aha,:-))
    Also der Rahmen und die Fassungen sind noch da.Aber keine Birnchen.
    Also Birne kaputt oder fehlt=Beim Bremsen Motor geht aus?


    Gruß Sascha

    Deine E-Mailadresse stimmt nicht mehr! Bitte anpassen. Gruss mono

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • June 30, 2007 at 21:44
    • #12

    kannst aber provisorisch das Kabel vom Bremslicht auf Masse legen....bis Du ne passende Birne hast....

    Rita

  • Alufolie
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Hürth bei Köln
    Vespa Typ
    PK50XL,50N Spezial,50s.
    • June 30, 2007 at 21:48
    • #13

    Hi Ihr Lieben!

    Ui,daß ist ja genial.
    Man lernt Hier immer mehr.
    Gut Euch hier gefunden zu haben THX


    Gruß Sascha

    Ps.Rita Du hast ne PN

    Deine E-Mailadresse stimmt nicht mehr! Bitte anpassen. Gruss mono

Ähnliche Themen

  • Stimmt das Baujahr?

    • pinupgirl
    • November 14, 2017 at 19:01
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • TÜV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™