1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa geht bei Regen aus

  • lector
  • June 26, 2007 at 22:11
  • lector
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Einträge
    1
    Wohnort
    Lindau
    Vespa Typ
    Vespa 50n 2 mal; Vespa 50 Spezial; Simson Schwalbe
    • June 26, 2007 at 22:11
    • #1

    Hallo ich habe eine Vespa 50 l und mein Problem ist dass die Vespa bei Regen ausggeht, nach circa 10 min im Trockenen aber wieder anspringt. Ich denke es liegt an der schwarzern Verteilerbox wo der Kabelbaum mit den anderen Kabeln verbunten wird, könnte das sein und was könnte ich dagegen machen?
    Der Gummistöpsel wo im normalerweise im Polrad steckt ist auch niht vorhanden, könnte es vielleicht auch daran liegen?

    Gruss

    Lector

  • lector
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Einträge
    1
    Wohnort
    Lindau
    Vespa Typ
    Vespa 50n 2 mal; Vespa 50 Spezial; Simson Schwalbe
    • June 26, 2007 at 22:43
    • #2

    tut mir leid, bin neu hier
    wird nicht mehr vorkommen :D

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 28, 2007 at 10:45
    • #3

    Hallo
    wenn der Roller bei Regen aus geht, sind mehrere Uhrsachen möglich.
    Wasser wird über den Luftfilter angesaugt, oder die Zündung fällt aus.
    Dem letzteren kann man vorbeugen dadurch, daß die Anschlüsse an der Zündbox und das Kabel zum Kerzenstecker sauber und trocken sind.
    Zuerst der Kerzenstecker, Stecker abziehen Stecker Kabel Dichtkappen auf Dichtigkeit und Risse prüfen. Dann das Kabel unter Verwendung vom Kriechöl wieder fest einschrauben und Dichkappen aufschieben. Anschlüsse an der Zündbox prüfen und gleichfalls mit Kriechöl einsprühen. Noch eine Möglichkeit ist der Verbungdungsstecker unter der gelben Abdeckung. Diesen auch auseinander ziehen mit Kriechöl behandeln. Nach der Montage diese Stelle mit farblosem Hohlraumwachs besprühen.
    Ich habe sebst mal 4 Stunden nach einem Fehler gesucht und nichts gefunden. Kerze draussen, Funke einwandfrei. Kerze drinnen kein Funke. Fehler; Haarriss in der Zündspule. Das hab ich aber erst bei einbrechender Dunkelheit gesehen, daß der Funke an der Spule übersprang und nicht im Zylinder.

    MfG klaus

    Bilder

    • F06.jpg
      • 246.66 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 271

    Einmal editiert, zuletzt von kasonova (June 28, 2007 at 11:42)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™