1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Vergaser 19/19

  • eap3577
  • June 27, 2007 at 14:39
  • eap3577
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    50 N SPEZIAL (V5A2T)
    • June 27, 2007 at 14:39
    • #1

    VESPA 50 N spezial V5A2T

    Habe 16/10er - mit 19/19er Vergaser
    mit passendem Luftfilter
    und Ansaugstutzen ausgetauscht.

    Fährt im Stadtverkehr (Stop and Go) nur mit Choke.....
    ansonsten geht sie aus, und beim Anfahren kommt sie nicht aus dem Quark.

    Bei freier Fahrt (z.B Landstrasse) fährt sie ohne Choke locker 55 km/h.

    Wie kann ich den Vergaser optimal einstellen, oder, was überhaupt verstellen, damit ich im Stadtverkehr besser zurechtkomme?

    Vielleicht ist die Frage schon 10000 x beantwortet worden, aber ich finde nix genaues zu meinem Problem.

    ?????????????????????????????????????????????????????????????????????

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • June 27, 2007 at 14:44
    • #2

    Du musst den vergaser passend bedüsen und neu einstellen
    Zum Thema Hauptdüse und zum Thema Vergaser einstellen findest du in der Suche alles was du brauchst
    Viel Spass beim Lesen

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (June 27, 2007 at 14:50)

  • eap3577
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    50 N SPEZIAL (V5A2T)
    • June 27, 2007 at 15:00
    • #3

    85 er Hauptdüse ... ist drin

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 27, 2007 at 15:01
    • #4

    Abgesehen davon, dass das Problem ziemlich unelektrischer Natur ist, noch folgende Frage:

    Du hast nur den Vergaser mit Ansaugstutzen und Luftfilter geändert, oder auch einen hubraumstärkeren Zylinder montiert?

    Falls kein anderer Zylinder verbaut ist, macht der größere Vergaser null Sinn außer mehr Verbrauch und schlechterer Laufkultur.

    Die 55 km/h erreichst du auch mit kleinerem Vergaser bzw. anderem Auspuff. Die Auswahl der Komponenten sollte schon einen gewissen Sinn haben, momentan hast du -vorausgesetzt noch Originalzylinder montiert- das Pferd ziemlich von hinten aufgezäumt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • eap3577
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    50 N SPEZIAL (V5A2T)
    • June 27, 2007 at 15:16
    • #5

    na gut....

    Um nicht unhöflich zu erscheinen, möchte ich eben noch erwähnen, dass mir in den letzten Wochen Antworten und Tipps - ohne Ende - gegeben worden sind.
    Ohne Ende - weil, wenn ich jeden Rat befolgt hätte, wäre ich heute locker 800 EURO los und ob das was gebracht hätte - großes Fragezeichen.
    --- Zündung - Umbau auf 12 Volt
    --- Polrad abdrehen lassen
    --- Renn - Kit einbauen
    --- komplette Elektrik austauschen
    --- auf 70 ccm umrüsten
    --- anderen Auspuff drauf
    --- und und und


    ALSO - - -
    so wie es jetzt ist, ist es das, was ich erzielen wollte --- nämlich mehr Kraft zu haben.

    Ich bräuchte den Rat, wie ich diese Konstellation optimieren kann - - -und nicht noch mehr Aufrufe zum Umbau.

    Bitte nicht böse sein, aber ich bin nicht dem Kaufrausch verfallen.
    Sie fährt - und - ich möchte sie richtig einstellen.

    Wer mir daraufhin noch schreiben möchte, ist herzlich willkommen.

    Danke für das Verständnis.

    GTM

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 27, 2007 at 15:31
    • #6

    Ich verstehe jetzt deine Antwort nicht ganz. Hast du jetzt die ganze aufgeführte Liste umgebaut, oder wurde dir dazu geraten, du hast es aber aus Kostengründen gelassen?

    Falls du nur den Vergaser mit Ansausgstutzen und Luftfilter umgebaut hast, muss ich mich wiederholen: Die Kombination ist absoluter Unfug und bringt keine Mehrleistung, dafür aber umso mehr Abstimmungsprobleme, wie dir ja aufgefallen ist. Die wirst du auch ohne weiteres nicht beseitigen können - großes Ausrufezeichen.

    Die Tips, die du bzgl. Umbauten bekommen hast, wurden ja nicht gegeben um dir Geld aus der Tasche zu leiern.

    Beim Rollertuning handelt es sich nicht um eine (im übertragenen Sinne) Menükarte, aus der man je nach Geschmack auswählen kann und bei Geldmangel vielleicht nur die Vorspeise nimmt.

    Aber du machst das schon, da bin ich mir völlig sicher... :rolleyes:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

    Einmal editiert, zuletzt von pkracer (June 27, 2007 at 15:33)

  • eap3577
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    50 N SPEZIAL (V5A2T)
    • June 27, 2007 at 17:17
    • #7

    Wie im Ur - Geschriebenen, habe ich Vergaser - Luftfilter - und Stutzen ausgetauscht.Dies habe ich auf Anraten eines " Spezialisten" gemacht.
    Damals war meine Frage :" Wie bekomme ich mehr Kraft?"

    Selbstverständlich habe ich genau gelesen, was Sie geschrieben haben.
    ...und ...

    Es erscheint mir nachvollziehbar, das es damit nicht getan ist.

    Ich kann es also vergessen eine 50 ccm Vespa mit einem 19/19 er Vergaser zu fahren.
    Ausser ich möchte mit diesen Problemen weiterfahren.

    Ich bedanke mich herzlichst für Ihren Rat.

    GTM

  • sleeper
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    807
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Altheim
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • June 27, 2007 at 18:24
    • #8

    Also wenn du wirklich speed willst muss da ein anderer zylinder zB 75ccm
    ein 19.19 vergaser und 18 primär

    hier mal mein setup
    rennkurbelwelle
    -kupplundbeläge von malossi mit polinifeder
    -75 dr
    -19.19 vergaser malossi
    18 er primär

    Ein abgedrehte lüfterrad und eine 12 volt zündung ist doch nicht nötig

    wenn du aber den zylinder wechselst musst du nachsehen ob die kurbekwelle in ortnung ist und die kolbenbolzenlager wechseln

    wenn du die primär wechselst empfehle ich die kurbelwelle auch zu wechseln denn die ist nach so vielen jahren méist ausgeleiert

    mfg

  • eap3577
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    50 N SPEZIAL (V5A2T)
    • June 27, 2007 at 19:04
    • #9

    Ich danke Euch für Eure Hilfe.

    Fürs´ nächste Thema werde ich die richtige Rubrik wählen.

    Und nicht böse sein, bitte.

    GTM

  • bcs
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    v50
    • June 29, 2007 at 16:16
    • #10

    is doch klar wenn, dass wenn du von 16.10 auf 19.19 fährst, alles nich gut geht. hättest n 16.16 gekauft und die sache wär viel einfacher.
    hab schon von probs gehört den 19.19 aufm 75 ordentlich einzustellen.
    also warum versuchsts dus auf 50?
    bei nem 2takt motor müssen die komponten aufeinander abgestimmt sein und das is es bei dir nicht!
    deswegen hat dir auch jeder zum tuning geraten, aber jetzt kommt der einzig richtige rat für dich, wie ich es sehe:

    KAUF DIR N PLASTIKBOMBER UND HOL DIE DISTANZSCHEIBEN RAUS UND DIE SCHEISSE LÄUFT 10KM/H SCHNELLER OHNE KAUFRAUSCH!!!

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™