1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vergaser spuckt Benzin in den Luftfilter

  • steffo2oo2
  • May 7, 2009 at 21:01
  • steffo2oo2
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    31
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PK50XL Automatic Bj88
    • May 7, 2009 at 21:01
    • #1

    Hallo,

    als ich heute den Luftfilter offen hatte und so gut den vergaser sehen konnte, hab ich den Benzinhahn in die Auf Stellung geschaltet, dann fiel mir direkt auf, dass Benzin ausströmt. Durch so eine kleine Düse.

    Hat das etwas mit dem Schwimmer zu tun?


    Weiß jemand wie ich das beseitigen kann, vergaser ist schon ausgebaut.

    MfG

    Vergaser: FHBB 16 14


    Es handelt sich um eine:

    Vespa PK50XL Automatik Bj. 88 ohne Batterie bzw. ohne E-Start

    Einmal editiert, zuletzt von steffo2oo2 (May 7, 2009 at 22:22)

  • vespabine
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Ratzeburg
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (V5B3T)
    • May 7, 2009 at 23:20
    • #2
    Zitat von steffo2oo2

    Hallo,

    als ich heute den Luftfilter offen hatte und so gut den vergaser sehen konnte, hab ich den Benzinhahn in die Auf Stellung geschaltet, dann fiel mir direkt auf, dass Benzin ausströmt. Durch so eine kleine Düse.

    Hat das etwas mit dem Schwimmer zu tun?


    Weiß jemand wie ich das beseitigen kann, vergaser ist schon ausgebaut.

    MfG

    Vergaser: FHBB 16 14


    Es handelt sich um eine:

    Vespa PK50XL Automatik Bj. 88 ohne Batterie bzw. ohne E-Start

    Alles anzeigen

    Jo das hat wohl was mit dem schwimmer zu tun. schraub mal deinen vergaser unten auf(2schrauben) und dann kontrollier mal den schwimmer bzw. die schwimmernadel. die sollte eigentlich schliessen, wenn der topf voll ist!

  • steffo2oo2
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    31
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PK50XL Automatic Bj88
    • May 8, 2009 at 14:21
    • #3

    Hi,

    habe die Schwimmerkammer offen, mh die nadel schließt erst vollständig wenn ich den schwimmer etwas stärker nach oben drücke glaube das ist nicht normal ....

    wie kann ich das denn beseitigen?


    MfG

    P.S wie bekomm ich den schwimmer raus?

    Danke

  • steffo2oo2
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    31
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PK50XL Automatic Bj88
    • May 8, 2009 at 15:00
    • #4

    Hi,

    habe nun die Nadel mal genauer beobachtet, ist das normal, dad die so Locker sitzt und wackelt ?

  • -pit-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    261
    Bilder
    2
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PK 50 XL II. BJ 91, 50N Special BJ 82
    • May 8, 2009 at 16:42
    • #5
    Zitat von steffo2oo2


    [...]
    P.S wie bekomm ich den schwimmer raus?

    Danke


    Der Schwimmer ist mit einem kleinen Metallstift befestigt. Diesen auf der Seite, wo die Nut ist mit etwas "passendem" herrausdrücken, sodass er auf der Seite ohne Nut herrauskommt; Einbau in umgekehrter Reihenfolge ... falls die Frage noch offen sein sollte ...


    Gruß,
    pit

    iViva la Vespa!

  • steffo2oo2
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    31
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PK50XL Automatic Bj88
    • May 8, 2009 at 20:52
    • #6

    Hi,

    danke, war heute bei nem Rollerschrauber, der hat das auch so gemacht mit dem Schwimmer ausbau, er hat sich mal die Nadel angeschaut, eventuell hat die vielleicht einen kleinen Defekt ist aber nicht 100%tig zu sagen weil vor nen paar tagen war die noch perfekt so das sie gut abgedichtet hat, er meinte es kann auch sein das in den Schwimmer benzin kommt, denke ist eher nicht der fall da beim Ausbau nichts davon zu bemerken war.

    Meine Frage nun: Bekomm ich die Nadel für den Dellorto FHBB 16 14 einzeln? Oder kann man irgendwie den defekt anders beheben, p.s ich kann nicht 100%tig sagen ob es wirklich an der konischen Abdichtfläche liegt (die so braun ist).


    MfG

  • steffo2oo2
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    31
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PK50XL Automatic Bj88
    • May 9, 2009 at 10:46
    • #7

    Hi,

    habe mal bei nem' Piaggio Händler angerufen und eine neue Schwimmernadel und einen Dichtsatz bestellt, ist der Filzring im Dichtsatz drinne?

    Weil der hatte gar nicht so richtig Zeit für eine eindeutige Auskunft, der meinte da ist alles drinne im Dichtsatz, naja glaube bei dem Dichtsatz den er meint handelt es sich eher um einen Vergaserdichtsatz z.B. fuer die Schwimmerkammer und so, benötige aber nur die Dichtung zwischen Membrane und Vergaser,

    P.S kann das überlaufen des Vergasers auch einen anderen Grund haben zum Beispiel ander verstopfte Kanäle?

    MfG

  • Campino 72
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Wohnort
    HEMSBACH
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 19, 2010 at 16:01
    • #8

    Hallo !!

    Ich habe ein pk 50 xl

    nach ca. 1 km ist benzin im luftfilter vergasser hatte ich ausseinander

    schwimmer nadel dichtet ab

    weiß jemand was es noch sein könnte ?!?!? ?( wäre nett wen ihr mir helfen könntet.... danke :D

  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • March 19, 2010 at 16:29
    • #9

    Dieses Phänomen nennt man Blowback.Es entsteht wenn von Vollgas zurückgegangen wird in den Teillast- oder Standgasbereich.Das nicht benötigte Benzin-Luftgemisch wird dann durch den Vergaser in den Luftfilter gedrückt.Dies passiert aber nur bis zu einer gewissen Größe des Hubraumes.Ist also bei Deinem Roller normal

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • Campino 72
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Wohnort
    HEMSBACH
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 20, 2010 at 13:43
    • #10

    danke !!! DAS IST ABER MIST WENN DAS NORMAL IST
    WIE GESAGT NACH 1km fährt er nicht mehr u ich muß schieben
    wie kann ich das reparrieren ???????

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 21, 2010 at 23:06
    • #11

    vielleicht ist die Tankentlüftung verstopft bei dir , fahr mal mit halbvollem Tank und ohne Tankdeckel . Im Deckel ist ne Entlüftungsbohrung wenn die zu ist bildet sich ein Vakuum im Tank !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Campino 72
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Wohnort
    HEMSBACH
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 22, 2010 at 12:06
    • #12

    ok danke ich versuche es mal

  • Campino 72
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Wohnort
    HEMSBACH
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 24, 2010 at 18:18
    • #13

    also an der tankdeckel lüftung liegt es auch nicht ; SIE IST TROTZDEM NACH CA 2"KM ABGESOFFEN

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 24, 2010 at 18:56
    • #14

    Teste nochmal deinen Schwimmer. Bau ihn aus und drück in ein gutes Stück unter Wasser ne Weile.
    Dann schau, ob innen Wasser eingedrungen ist.
    Schau mal, ob dein Choke verklemmt ist? Kann natürlich auch sein.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

Tags

  • Vespa Vergaser
  • Luftfilter
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™